Ein stimmungsvolles Back- und Kreativbuch - für die ganze Familie, für das ganze Jahr!
Vom blütenzarten Osterbrunch über erdbeerrote Sommerfeste und
herbstliche Laternenfeste bis zur von Kerzenschein erhellten Adventszeit
- ihre Ideen schöpft Milena Krais meist aus der Natur, aus regionalen
Produkten und deren Erntezeiten. Neben vielen köstlichen süßen und
herzhaften Backrezepten versammelt sie in diesem Buch auch eine Vielzahl
von kreativen Projekten rund ums Feiern und begleitet uns so voller
Frohsinn und Wärme durch alle Jahreszeiten.
Backen und Basteln mit Naturmaterialien
Inspiration für alle Jahreszeiten: Basteln im Frühling, Sommer, Herbst und Winter (Advent, Weihnachten)
Mit ansprechenden und übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Fotos
Köstliche Backrezepte für Frühjahr, Sommer, Herbst und WinterMit vielen kreativen Bastelideen für Groß und Klein192 SeitenVeröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Christian Verlag GmbHgebunden
Südtirol begeistert - und das sowohl im Sommer als auch im Winter! Neben
Highlights in Bruneck zeigen wir Mondäne Villen in Meran, das
historische Erbe der Fürstbischöfe in Brixen und mittelalterliche
Laubengassen in Bozen - jede Stadt in Südtirol besitzt einen
einzigartigen Charakter und ein unverwechselbares Stadtbild. Dieses
Buch lädt uns auf eine spannende Reise zu den besten Restaurants und
Cafés ein, deren Köche ihre Lieblingsrezepte preisgeben, sich über die
Schulter schauen lassen und von ihrem ganz persönlichen Südtirol
berichten. Darüber hinaus präsentiert dieser kulinarische Reiseführer
die schönsten Örtchen der Region, fernab vom gewohnten Alltagstrubel. Am
Ende eines jeden Kapitels findet man exklusive Geheimtipps: Die
schönsten Wanderungen, versteckte Boutiquen, einheimische Manufakturen
und Orte, an denen man alles um sich herum vergisst. Zu Gast in Südtirol
lässt selbst erfahrenste Besucher die so vielfältige Region nochmal
ganz neu entdecken. Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps ca. 200 Farbfotos208 SeitenVeröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Callwey GmbH
Fotos von Mads Mogensengebunden
Welchen Einfluss hat die Ernährung auf unseren Zyklus? Was passiert in
dieser Zeit mit den weiblichen Hormonen? Die drei Autorinnen wissen aus
eigener Erfahrung, wie sich Zyklus-Beschwerden durch eine rein
pflanzliche Ernährung, Yoga-Übungen und Entspannungstechniken lindern
lassen. Im Team mit einer Ärztin, einer Ernährungstrainerin und einer
Phytopraktikerin sind wirksame vegane Rezepte gegen PMS, Bauchkrämpfe,
Migräne und Stimmungsschwankungen entstanden.
Warum Tabletten nehmen, wenn wir uns auf natürliche und sanfte Weise
selbst helfen können: Ingwer enthält ähnliche Wirkstoffe wie Aspirin,
Avocado kurbelt die Libido an und roher Kakao hebt die Stimmung und
lindert Krämpfe. So werden Regelbeschwerden auf sanfte Art und Weise
gemildert und unser körperliches Wohlbefinden gesteigert.
Mit Zyklus-Tagebuch für deinen individuellen weiblichen Rhythmus! Rezepte für einen harmonischen Zyklus248 SeitenVeröffentlicht 6. März 2023
Verlag/Hersteller Brandstätter Verlaggebunden
Willkommen in der Welt der Teigtaschen!
Von chinesischen Dumplings über japanische Gyoza, von italienischen
Ravioli über osteuropäische Piroggen bis zur deutschen Maultasche:
Teigtaschen sind überall in aller Munde. Gekocht oder frittiert, mit
Sauce, Fleisch oder Gemüse serviert, in würziger Brühe gegart oder als
süße Verführung - dieses Buch versammelt 50 beliebte Teigtaschen Rezepte
mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zum Falten, Füllen und
Genießen. Perfekt für Teigtaschen-Fans:
. Teigtaschen aus aller Welt genießen: Den beliebten Food-Trend auf
italienische, libanesische, türkische oder japanische Art neu entdecken
. Ideal auch für Einsteiger*innen: Zugängliche Rezepte, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Fotos und Tipps zur richtigen Technik
. Die Geschichte der Teigtasche: Mit illustrierter Weltkarte und
zahlreichen Zubereitungstipps zu Gyoza, Dumpling, Ravioli und Co.
. Das gewisse Extra: Zu jedem Rezept gibt es passende Saucen und Beilagen, inspiriert von Küchen aus aller Welt
. Alle Basics in einem Buch: Wichtige Grundtechniken und Teige werden
ausführlich erklärt und reich bebildert vorgestellt Dumplings leicht
gemacht
Auch wenn sich die Teigtaschen aus aller Welt in Form, Zubereitung und
Geschmack unterscheiden, haben sie doch eins gemeinsam: Sie sind einfach
köstlich! Und mit diesem cleveren Kochbuch lassen sich 50 vielseitige
Teigtaschen-Rezepte ganz einfach zuhause ausprobieren. Ob
Pfannen-Tortellini mit Stockfisch, Mandu mit Fleisch und Tofu oder
Piroggen mit Heidelbeeren - dank ausführlichen Anleitungen, Tipps und
Tricks zum Falten, Rollen, Schneiden und Befüllen ist das kulinarische
Nudelglück garantiert. Gyoza, Maultaschen und Ravioli selber machen: Mit
50 Teigtaschen-Rezepten im Handumdrehen vielfältige landestypische
Spezialitäten entdecken. Hier kannst du ins Buch schauen...50 Rezepte für Ravioli, Gyoza, Manti und Co. 176 SeitenVeröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Verlag
Übersetzt von Wiebke Krabbegebunden
Diese Rezepte geben Kraft und Energie und passen bei jeder Outdoor-Tour in die Tasche
Eines ist sicher: Wer die Wanderschuhe schnürt und sich in Richtung
Gipfel aufmacht oder auf zwei Rädern das Panorama entlang der Passstraße
genießen will, braucht Energie. Doch auch bei gemütlichen Ausflügen ins
Freie ist ein sättigender Snack genau das Richtige. Für Abwechslung und
Genuss im Grünen sorgen die frischen und fix vorbereiteten Rezepte in
diesem Kochbuch. Ein stärkendes Frühstück am Morgen, große und kleine
Snacks für unterwegs, erfrischende Getränke und wohltuende Gerichte am
Abend, die die Energiespeicher wieder auffüllen - hier wird alles
geboten, was das Outdoor-Herz begehrt.
Das Kochbuch für die ideale Verpflegung beim Wandern, Radeln oder für das Picknick im Grünen
Für ambitionierte Sportler:innen beim Rennradfahren, Mountainbiken oder
Bergsteigen aber auch für gemütliche Wandertouren, Radelausflüge oder
Picknicks im Grünen versammelt dieses Buch die besten Rezepte, um mit
ausreichend Nährstoffen und Energie versorgt zu sein. Mit schmackhaften
Frühstücksrezepten für Porridge, Waffeln, Pancakes oder Avocado auf
selbst gebackenem Brot wird die Grundlage gelegt für einen Tagesstart
voller Energie. Zudem finden Sie eine große Rezeptauswahl für Snacks zum
Mitnehmen im Buch. Energieriegel, nahrhafte Kekse oder auch süße und
pikante Kuchen passen problemlos in jede Jausenbox oder sogar direkt in
die Trikottasche. Außerdem schaffen Ideen für After-Activity-Snacks
Abhilfe, wenn nach dem Outdoor-Tag der Magen knurrt. Auch Drinks wie
Smoothies helfen bei der Regeneration. Zu guter Letzt erhält man Ideen
für Gerichte, die am Ende des Tages die leeren Energiespeicher wieder
füllen. Hier sind köstliche Salate, Eintöpfe aus aller Welt und
Pasta-Gerichte zu finden.
Mit den nahrhaften und gesunden Rezepten in diesem Kochbuch bleiben beim
nächsten Abenteuer im Freien garantiert keine kulinarischen Wünsche
offen! Hier kannst du ins Buch schauen...Rezepte zum Wandern, Radfahren und Genießen im Grünen173 SeitenVeröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHgebunden
Alles Wissenswerte über Küchenkräuter von Anis-Ysop bis Zitronengras, mit über 250 Rezepten und Kultivierungstipps
Haben Sie schon einmal eine Sauerampfer-Anchovis-Tarte probiert? Oder
gegrillten Lachs mit Kapuzinerkresse-Butter? Wissen Sie, wie man
Schnittlauch für den Winter haltbar macht?
In diesem Buch verrät die Kräuterexpertin Jekka McVicar alles über ihre
50 Lieblingskräuter: Dazu gehören bekannte Arten wie Petersilie und
Rosmarin, aber auch Exoten wie Curryblätter oder Vietnamesischer
Koriander. Liebevoll illustriert, wird jedes Kraut ausführlich
vorgestellt, mit Wissenswertem zu Anzucht, Pflege und Ernte, verfügbaren
Sorten, kulinarischen Besonderheiten sowie medizinischen Eigenschaften.
Es folgen über 250 Rezepte - für herzhafte Gerichte, Desserts und
Gebäck, aber auch erfrischende Getränke -, die Lust machen, mit Kräutern
zu kochen, zu backen und zu experimentieren: einfach, schmackhaft und
unkompliziert! So macht Kochen Spaß!
Hier kannst du ins Buch schauen...Mehr als 250 köstliche Rezepte für die Kräuterküche - einfach, schnell und unkompliziertmpfohlen und mit einem Vorwort von Jamie Oliver352 SeitenVeröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Prestel Verlag
Übersetzt von Stefan LeppertMit 128 farbigen Zeichnungen und Lesebändchen
Vom Blatt bis zur Wurzel: weniger wegwerfen, mehr genießen!
Vegane Rezepte für das ganze Jahr.
Schon mal Blumenkohl-Blätter gegessen? Kürbisschalen? Karottengrün?
Sophie Gordon schwört darauf, denn am liebsten verwertet sie alles vom
Gemüse. Ob geröstet, gehackt, gedünstet oder püriert, die quirlige
Britin kreiert in ihrem ersten Kochbuch innovative und aromatische
Gerichte aus saisonalem Obst und Gemüse und versucht dabei, so wenig wie
möglich wegzuwerfen.
Mit Rezepten wie Bruschetta mit Blumenkohl-Pastete und gesalzenen
Birnen, Rhabarber-Cashew-Käsekuchen oder Gnocchi mit geröstetem Fenchel,
Pesto und knusprigen Kartoffelschalen zeigt sie, wie ganzheitlich und
nachhaltig Kochen sein kann.
Dabei gibt sie zahlreiche Tipps und Tricks zu Wieder- und
Weiterverwendung, Abfallreduktion, Zutaten-Alternativen, smartem
Einkaufen, Mealprepping und Co. - unterteilt in 6 Jahreszeiten:
Frühlingsbeginn, Frühsommer, Hochsommer, Herbst, Winteranfang, tiefer
Winter
- vegan kochen leicht gemacht
- Kochbuch mit über 130 innovativen Rezepten
- saisonale Zutaten - von der Wurzel bis zum Blatt
- viele Tipps zum nachhaltigen KochenGenussvolle Rezepte ohne Verschwendung384 SeitenVeröffentlicht 14.02.2023
Verlag/Hersteller Ars Vivendigebunden
"Die Küche ist der Ort, an dem das Leben zusammenhängt."
- 70 moderne vegane Rezepte - Evergreens, die im Handumdrehen
zuzubereiten sind - Für Freunde und Familie, Lunchbreaks, Schlemmertage,
Suppenkasperl und süße Gelüste - diese Rezepte begeistern jeden
"Die Küche ist der Ort, an dem das Leben zusammenhängt", ist das Motto
von Kochbuchautorin Risa Nagahama, die in diesem Band 70 köstliche
vegane Rezepte präsentiert. Es sind ihre Evergreens, die sich im
Handumdrehen zubereiten lassen. Freunde stehen vor der Tür? Serviere
ihnen Tapas oder bunte Ofentomaten. Heute Hunger und morgen Job? Nimm
den Rest vom Abendessen einfach mit und genieße die Brokkoli-Farfalle
kalt. Ein Fest steht an? Glasnudelsuppe, Kürbis-Paella und
Schoko-Kardamom-Ganache machen alle Gäste glücklich. Risa hat bei ihrer
Auswahl an jeden gedacht. Ausgewogen und nachhaltig, regional und
saisonal - die Speisen in diesem Buch verführen mit größtmöglicher
Vielfalt und vereinen europäische und asiatische Küche. 70 vegane Rezepte für die schnelle Küche176 SeitenVeröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Elsa Publishing
Fotos von Lehmann Joerg
In der kulinarischen Welt von Bestseller-Autorin Katharina Seiser dreht
sich alles um guten Geschmack. In ihrem neuen Kochbuch verspricht sie
alltagstauglichen, köstlichen und veganen Genuss in maximal 30 Minuten.
Wie man aus ihren zahlreichen Büchern weiß, hält sie ihre Versprechen.
So gewinnt jede*r Leser*in Zeit und Wissen über traditionelle vegane
Rezepte und Saisonalität. Aha-Erlebnisse rund um die praktische
Warenkunde sind garantiert.
Für die Rezepte werden rein pflanzliche Zutaten verwendet, keine
industriell gefertigten Ersatzprodukte. Denn was die Natur uns gibt, ist
mehr als genug: Saisonales Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide, Früchte
& Co sorgen für echten Geschmack. Dieses Buch macht es einfach, sich
und der Umwelt schnell mal etwas Gutes zu tun. Sie erfahren viel Neues
über puren, authentischen Geschmack und Sie werden immer wieder, - und
immer öfter - vegan kochen.
Lokal & klimapositiv gedruckt - Cradle to Cradle! 30-Minuten-Rezepte176 SeitenVeröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller Brandstätter Verlaggebunden
Vegane Küche muss nicht kompliziert sein. Im Gegenteil: Die Rezepte in
diesem Kochbuch sind so einfach, dass sie sogar auf zwei Herdplatten im
Wohnmobil gelingen. Wer sich zuhause oder unterwegs mehr Abwechslung und
Frische im Speiseplan wünscht, ohne dafür stundenlang in der Küche zu
stehen, wird hier fündig. Die Rezepte passen für alle, die am Feierabend
schnell etwas Leckeres zaubern möchten, aber auch für jene, die gern
mehr Zeit investieren und stets auf der Suche nach neuen Kombinationen
sind.
Auf ihren Reisen im Campingbus besucht die Autorin Wochenmärkte, Bio-
und Unverpacktläden und lässt sich von Begegnungen mit Menschen
inspirieren. Diese persönlichen Geschichten verleihen den Gerichten eine
ganz besondere Würze. Stimmungsvolle Fotografien von weiten
Landschaften und den schönsten Stellplätzen laden zum Entschleunigen
ein. Holen Sie sich mit diesem Buch das Van-Life-Feeling direkt nach
Hause! Hier kannst du ins Buch schauen...Einfache und gesunde Rezepte für die Camper-Küche und zu Hause99 farbige Abbildungen221 SeitenVeröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller AT Verlag
Fotos von Anina Gepp, Christian Jägergebunden
Cookies, Kuchen und Brot backen mit Paul Hollywood
In diesem ultimativen Backbuch teilt der englische Star-Bäcker über 90
Backrezepte, von easy-peasy bis spektakulär. Ob Schokoladen-Brownies und
Carrot Cake, Sauerteigbrot, Focaccia und Brioche oder Empanadas und
Apple Pie - mit übersichtlichen Step-by-Step-Anleitungen für
anspruchsvollere Arbeitsschritte gelingen die kreativ verfeinerten
Backwaren-Klassiker auch Neulingen im Handumdrehen. Das große
Grundlagen-Backbuch vom Experten:
. Die unwiderstehliche Welt der Backwaren: Über 90 Rezepte von Star-Bäcker und The Great British Bake-Off Juror Paul Hollywood
. Backrezepte für jeden Geschmack: Cookies, Sauerteig-Brot, Zitronenkuchen, Beeren-Cheesecake, Chouxnuts und vieles mehr
. Vielfältige Rezeptsammlung: Köstliche Klassiker und Neukreationen von easy-peasy bis spektakulär
. Auch für Back-Anfänger*innen geeignet: Step-by-Step-Anleitungen erleichtern den Einstieg
. Ein Backbuch für alle Gelegenheiten: Von buttrigen Croissants zum
Frühstück über duftende Kuchen zum Kaffeeklatsch bis zum beeindruckenden
Dessert für die Dinnerparty Aus Liebe zum Gebäck
Paul Hollywood ist leidenschaftlicher Bäcker und seit mehr als 10 Jahren
Juror bei der britischen Backshow The Great British Bake-Off. Für seine
Backrezepte experimentiert er mit neuen Zutatenkombinationen, lässt
sich von Handwerkstechniken aus aller Welt inspirieren und verleiht so
beliebten Back-Klassikern das gewisse Extra. Von Schoko-Haselnuss-Torte
über Naan-Brot bis Sunday Lunch Pie: Mit diesem Backbuch holen sich
Backprofis und Einsteiger*innen seine besondere Backkunst jetzt ganz
einfach in die eigene Küche. Torten, Pies und Brot backen leicht
gemacht! Das große Backbuch mit 90 abwechslungsreichen Rezepten von
Star-Bäcker Paul Hollywood.Hier kannst du ins Buch schauen...Meine absolut besten Backrezepte Umfangreiches Backbuch mit 90 abwechslungsreichen Rezepten von Star-Bäcker Paul Hollywood304 SeitenVeröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Verlag
Übersetzt von Wiebke Krabbegebunden
Jeder von uns kennt den verführerischen Duft von frischem Brot - er
reicht von malzig über mild säuerlich bis hin zu den verschiedensten
Gewürznoten wie Anis oder Kümmel. Brot ist für die meisten von uns nicht
nur ein notwendiges Lebensmittel, sondern vielmehr ein Genussmittel.
Ein Produkt raffinierter Handwerkskunst. Grund genug, einmal einen Blick
hinter die Kulissen von leidenschaftlich geführten Bäckereien zu
werfen, den Bäckern und Bäckerinnen über die Schultern zu gucken und
alles über das beliebte Nahrungsmittel herauszufinden.
Die Autorin Maren Schwarz führt uns mit den individuellen Geschichten
der 15 vorgestellten Protagonisten direkt in die Backstube. Wir
erfahren, was die Bäcker und Bäckerinnen antreibt, was ihnen das
traditionelle Bäckerhandwerk bedeutet und was es in der heutigen Zeit
heißt, eine Bäckerei zu führen. Zusätzlich verraten die Protagonisten
uns ihr Lieblingsrezept und erklären, wie jedem zuhause das perfekte
Brot gelingen kann. Also holen wir uns die köstlichen Inspirationen und
fangen an zu kneten! Hier kannst du ins Buch schauen...Geschichten und Rezepte aus der Backstube208 SeitenVeröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Callwey GmbHca. 200 Farbfotosgebunden
So vielseitig. So köstlich. Martin Nordin kocht vegetarische und vegane Rezepte mit Pilzen in der Hauptrolle.
Pilze sind in der Küche sehr beliebt, doch jenseits von Risotto und
sahnigen Pilzsaucen gehen einem häufig die Ideen für ihre Zubereitung
aus. Höchste Zeit also für ein Kochbuch, das sich ganz und gar kreativen
und vielseitigen Rezepten für Pilze widmet. Sie alle sind vegetarisch
bzw. vegan, denn ihr herzhaftes Umami-Aroma und ihre fleischige Textur
lassen definitiv keine kulinarischen Wünsche offen - ganz ohne Steak und
Co.!
Kreative Pilzrezepte fr jeden Geschmack - von einfach bis sophisticated
Außerdem: Grundrezepte für Saucen, Gewürzmischungen, Fonds und Brotteig
Mit Übersicht über die gängigsten Pilzsorten
Fleischlose Küche: Alle Gerichte sind vegan bzw. vegetarisch
50 feine Rezepte mit Steinpilz, Pfifferling und Co. 183 SeitenVeröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Christian Verlag GmbHÜbersetzt von Julia Gschwilmgebunden
Geselliger Genuss
Tim Anderson entführt uns in seinem neuen Buch in die »Izakayas«, das
sind, salopp übersetzt, die typisch japanischen Kneipen. Ursprünglich
waren es einfache Sake-Läden, in denen man nicht nur trinken, sondern
auch rasch etwas essen konnte - man könnte sie auch mit den spanischen
Tapas-Bars vergleichen. Serviert werden authentische Gerichte mit
unglaublich viel Geschmack, die in geselliger Runde genossen werden. Das
Buch enthält über 100 Rezepte, alle in typischer Tim Anderson-Manier
unwiderstehlich japanisch-europäisch interpretiert.Von
Radieschen-Brunnenkresse-Salat über würzigen Sesam-Ramen-Salat bis hin
zu Udon-Carbonara mit Speck-Tempura sind die Rezepte nicht nur echte
Hingucker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Man braucht dafür
weder spezielles Kochgerät noch komplizierte Zutaten. Phantasievolle
Desserts und Cocktails dürfen natürlich nicht fehlen - der japanischen
Home-Party steht nichts mehr im Weg! Das perfekte Buch für alle, die mit
minimalem Aufwand und maximalem Spaß für sich, Familie und Freunde
japanisch kochen wollen.
Ausstattung: ca. 150 farbige FotosEinfach kochen und gemeinsam genießen - die besten Soulfood-Rezepte aus den Kneipen Japans237 SeitenVeröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Suedwest Verlagca. 150 farbige Fotosgebunden
Schier endlose Sandstrände, saftig grüne Olivenhaine und kristallklare
Bergbäche. So vielfältig wie das Land, ist auch die portugiesische
Küche. Von gegrilltem Fisch, feuriger Piri Piri und frischem Koriander
im Süden bis zu cremigem Schafskäse, würzigem Geräucherten und deftigen
Eintöpfen im Norden verführt sie uns mit aromatischen Köstlichkeiten. 25
Restaurants öffnen uns ihre Türen, geben Einblick in ihre Arbeit, ihre
Küche und ihr Land.
Die Autorin Corinna Lawrenz zeigt uns gemeinsam mit den
Portugalliebhaberinnen Anna und Laura neue Facetten des traumhaften
Landes: Wir lesen spannende Anekdoten über das Leben in Portugal und
seine Küche, lernen die kreativen Aromen der jungen Gastronomieszene
kennen, erfahren, wo es den besten Fischeintopf gibt, von welcher
Strandterrasse man den schönsten Blick auf den Sonnenuntergang hat und
wo uns in der kalten Jahreszeit ein wärmender Kamin in rustikalem
Ambiente erwartet.
Mit diesen Geschichten und den landestypischen Rezepten holen Sie sich das portugiesische Lebensgefühl nach Hause! Hier kannst du ins Buch schauen...Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtippsca. 200 Farbfotos208 SeitenVeröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Callwey GmbHgebunden
Eine kulinarische Reise mit Claudia Roden in die Aromenvielfalt des Mittelmeers
Erleben Sie die aromatische Vielfalt der Mittelmeerküche mit der Grande
Dame der Kulinarik! Dieses mediterrane Kochbuch entführt auf eine
atemberaubende Reise durch mediterrane Küchen - von Frankreich und
Spanien über Italien und Griechenland bis in die Levante. Die
renommierte Kochbuchautorin und Koryphäe für die Mittelmeerküche Claudia
Roden hat für Sie authentische mediterranen Rezepte mit persönlicher
Note versammelt. Wie wäre es beispielsweise mit Kartoffeln mit grüner
Oliven-Tapinade oder Rotbarbe mit Kräutern der Provence? Lassen Sie sich
kulinarisch in die schönsten Regionen des Mittelmeers entführen.
Köstliche mediterrane Küche für Liebhaber*innen des Mittelmeerraums
Vor Jahrzehnten hat sich die Kosmopolitin Claudia Roden auf eine
abenteuerliche Mission begeben: Sie wollte die authentischsten und
leckersten Gerichte der Mittelmeerküche aufspüren. Dass ihr das gelungen
ist, beweist dieses stimmungsvolle Kochbuch. Atmosphärische Bilder und
einfach nachzukochende Rezepte bringen das einzigartige mediterrane
Flair und die gesamte Aromenvielfalt zu Ihnen nach Hause. .
Traditionelle Gerichte: Ob ein frischer Granatapfelsalat mit grünen
Oliven und Walnüssen, andalusische Gazpacho oder Hühnchen mit
Weintrauben - diese vielfältigen und aromatischen Gerichte mit Fisch,
Fleisch, viel Gemüse und wertvollem Olivenöl stillen nicht nur den
Hunger, sondern auch das Fernweh aller Mittelmeerfans.
. Simple aromatische Rezepturen: Auf ihren jahrzehntelangen
kulinarischen Reisen ist Claudia Roden eine absolute Expertin darin
geworden, Rezepte zu vereinfachen und dennoch den jeweiligen
ursprünglichen Charakter der jeweiligen Länderküchen zu bewahren.
. Traumhafte Landschaftsbilder: Lassen Sie sich von den atmosphärischen
Fotos an die schönsten Sehnsuchtsorte des Mittelmeerraums mitnehmen und
schwelgen Sie in traumhaften Urlaubserinnerungen an die Levante,
Nordafrika, Italien, Frankreich, Spanien, Griechenland oder die Türkei.
Das kulinarische Lebenswerk von Claudia Roden. Dieses Kochbuch der
mediterranen Küche serviert Ihnen das Beste, was der Mittelmeerraum zu
bieten hat. Ein Kochbuch: Traditionelle, mediterrane Rezepte mit der Aromenvielfalt des MittelmeersMit über 250 Stimmungsvolle Bildern und zahlreiche Geschichten320 SeitenÜber 250 farbige FotosVeröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Verlaggebunden
Fabio, Olaf und Jan suchen das Abenteuer vor der Haustür. Die drei
Freunde zeigen uns, wie wir zu jeder Jahreszeit in Wald, Fluss, auf der
Wiese und am Wegesrand wilde Zutaten finden, erkennen, sammeln und
einfach zubereiten oder konservieren können.
Spannende Geschichten und eindrucksvolle Bilder rund ums Angeln, Jagen,
Sammeln und Selbermachen inspirieren und ermutigen zum Umdenken und zu
einer nachhaltigen Veränderung unseres Konsumverhaltens. Wo kann ich
Pilze und Wildpflanzen sammeln und wie erkenne ich sie? Wo kann ich
qualitativ hochwertiges Fleisch und Fisch beziehen, welche Produzenten
gibt es? Ein Koch- und Lesebuch voll wildem Genuss und Liebe zur Natur:
mit Saison-Kalender, Pilzratgeber und jeder Menge Tipps für Garten,
Balkon & Hochbeet. Hier kannst du ins Buch schauen...Wilde Zutaten erkennen, sammeln & zubereiten240 SeitenVeröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Brandstätter Verlag120 Abbildungengebunden
Sofia Nordgrens Motto ist »Leben und Kochen im Einklang mit der Natur«.
Dies ist ihr erstes Buch, in dem sie leckere Backrezepte im Verlauf der
Jahreszeiten sowie den Zauber ihrer Heimat präsentiert.
Im Frühling kredenzt sie zum Beispiel Rhabarbergalette, im Sommer eine
Mittsommertorte mit Beeren, im Herbst eine Biskuitrolle mit
Preiselbeerfüllung und im Winter Safrangebäck mit selbst gemachtem
Glühwein. Dazwischen schildert und zeigt sie die atemberaubende Natur
Schwedens und erklärt, warum dieses Land für sie ein magischer Ort ist. Hier kannst du ins Buch schauen...Vegane Backrezepte aus dem Norden223 Seitendurchgehend farbig GBmit Kupferfolie auf dem Cover, Halbrücken aus edlem Papiergebunden
Zineb »Zizi« Hattab berührt mit ihren Gerichten die Menschen. Ihre
Rezepte sind inspiriert von ihren spanischen und marokkanischen Wurzeln.
»Patatas Bravas erinnern mich an meine Kindheit an der Costa Brava.
Couscous-Tajines und Pillow Bread gab es immer, wenn die ganze Familie
zu Festen zusammenkam«, sagt Zineb Hattab. Ihre Rezepte sind
unkompliziert und eignen sich für jedes Level. Dabei verzichtet sie
gänzlich auf tierische Produkte. Das Buch ist auch ein Porträt der
jungen Köchin, die ihren angestammten Beruf als Programmiererin an den
Nagel hängte und mehrere Stages bei den besten Köchen der Welt
absolvierte. Heute begeistert sie mit ihrer Küche nicht nur Veganerinnen
und Veganer: »Wenn ich zu den Gästen an den Tisch gehe, sagen sie mir,
sie können die Liebe in den Gerichten regelrecht schmecken.« »Taste of
Love« ist eine Hommage an ihre Herkunft und eine Sammlung ihrer liebsten
Rezepte. Hier kannst du ins Buch schauen...Meine Rezepte - einfach und vegan333 SeitenVeröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller AT Verlag
Fotos von Erna Drion185 farbige und 18 s/w-Abbildungen und 32 Illustrationen
Eine kulinarische Reise in die Ukraine
Die Ukrainerin Olia Hercules lädt Sie mit diesem Kochbuch mit über 100
Rezepten in ihre Heimat ein. Persönlich und unterhaltsam teilt sie
Familienrezepte, die ihre Kindheit geprägt haben. Traditionelle und
moderne Gerichte aus der Ukraine, aber auch aus anderen osteuropäischen
Ländern, von Aserbaidschan über Moldawien bis zum Kaukasus, zeigen die
Vielfalt der osteuropäischen Küche. Der Erlös des Buches geht an ein
Hilfsprojekt in der Ukraine.
Abwechslungsreich, originell und absolut köstlich
Kennen Sie die Schätze der ukrainischen Küche, traditionelle georgische
Gerichte und die Rezept-Highlights aus Aserbaidschan? Olia Hercules hat
sie in diesem Kochbuch zusammengetragen und das Ergebnis ist ein ebenso
bunter wie köstlicher Mix, der viele kulinarische Überraschungen
bereithält - von der Buchweizen-Pilzsuppe über das Backpflaumen-Hähnchen
bis zu leckeren Piroggen und süßen Kürbisfladen. Die authentischen
Rezepte lassen sich allesamt leicht nachkochen und erlauben einen
modernen Blick auf die traditionelle osteuropäische Küche - besonders
unterhaltsam und eindrücklich durch die vielen lebendigen Fotos und die
persönlichen Anekdoten, die die Autorin zu den einzelnen Rezepten
beisteuert.
Schlemmen und Gutes tun mit dem Mamusia Kochbuch:
. In über 100 Rezepten quer durch Osteuropa: eine kulinarische
Entdeckungsreise von Eintöpfen und Salaten über Gebäck, Nudeln,
Eingemachtes und Desserts bis zum passenden Getränk
. Das Kochbuch-Debut der Köchin Olia Hercules, die schon bei Ottolenghi
im Team gekocht hat, mit einem modernen und sehr persönlichen Blick auf
die traditionelle ukrainische Küche
. 4 EUR des Verkaufserlöses pro Buch spenden wir an die Ukraine-Hilfe Berlin e.V
Entdecken Sie mit Olia Hercules' schmackhaften Rezepten, wie
abwechslungsreich und vielfältig die osteuropäische Küche tatsächlich
ist.
Verführerische italienische Desserts für Genießer*innen
Lassen Sie sich mitnehmen zu den süßesten Seiten Italiens! Mit diesem
italienischen Kochbuch teilt Kochbuch-Autorin Letitia Clark ihre Liebe
für italienische Süßspeisen. Über 80 unwiderstehliche Rezepte sorgen für
zuckersüße Glücksmomente - von köstlichen Mandel-Pfirsich-Keksen über
Bomboloni in Zuckerkurste bis hin zu fantastischen Gelati-Kreationen.
Stimmungsvolle Fotos und Anekdoten bringen die süße italienische
Lebensfreude in Ihre Küche. Abwechslungsreiches italienisches Gebäck
für kleine Alltagsfreuden
Ob fruchtig, nussig, schokoladig oder cremig - der Facettenreichtum
italienischer Süßigkeiten ist außergewöhnlich. Letitia Clark hat sich
von den besten süßen Spezialitäten verschiedener italienischer Regionen
inspirieren lassen und einfache Rezepte kreiert, die für
unverwechselbare Genussmomente sorgen. Von Kleingebäck über Kuchen und
Torten bis hin zu Desserts, Hefeteigen und Eis - dieses Buch präsentiert
die gesamte Bandbreite italienischen Süßspeisen-Welt. . Über 80 süße
Rezepte: Von einer sommerlichen karamellisierten Zitrus-Tarte über
Klassiker wie Cantuccini und Biscotti bis hin zu zahlreichen
Gelati-Variationen und der bekannten Cassata - jedes Rezept ist
authentisch im Geschmack, aber mit einem köstlichen, modernen Twist
versehen.
. Interessantes Hintergrundwissen: In persönlichen Geschichten und
Anekdoten der auf Sardinien lebenden Autorin erfahren Sie Wissenswertes
zu den Zutaten und Ursprüngen bekannter klassischer Süßspeisen.
. Atmosphärische Bilder: Wunderschöne Fotografien zeigen das
authentische la Dolce Vita Italiens von seiner schönsten Seite.
Zelebrieren Sie die süßen Seiten des Lebens im Stil Italiens! Dieses
Buch ist eine wundervolle Hommage an die köstlichsten italienischen
Dolci.
Hier kannst du ins Buch schauen...Cantuccini, Cannoli & Cassata - die Welt der italienischen SüßspeisenÜber 200 farbige Fotos und Illustrationen272 SeitenVeröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Verlag
Übersetzt von Claudia Theis-Passarogebunden
Möge sich deine Seele an dem laben, was du isst ...
So sagt man im Iran wenn Gäste zum Essen kommen. Gastfreundschaft wird
im Iran groß geschrieben! In diesem Kochbuch der persischen Küche finden
Sie über 80 Gerichte, die Sie gerne Ihren Gästen auftischen werden:
Fleischgerichte und Vegetarisches, Mezze und Desserts, orientalischen
Rezepte mit Datteln, Safran und Pistazien. Mit beeindruckenden Fotos und
Texten ist "Die Küche Persiens" nicht nur ein Kochbuch, sondern eine
faszinierende Entdeckungsreise durch den Iran.
Facettenreich und farbenfroh wie ein Persischer Teppich
Vom schmackhaften Frühstück über einen frischen Salat, eine Suppe oder
verschiedene Mezze bis hin zu sättigenden Hauptgerichten und
verlockenden Desserts ist in diesem Kochbuch die ganze Vielfalt der
Landesküche des Iran abgedeckt. Edle Kombinationen aus Kräutern, Gemüse,
Fleisch und Nüssen sowie den in der persischen Küche allgegenwärtigen
Früchten schaffen ein umwerfendes Mosaik aus Aromen, Düften, Texturen
und Farben. Und genau so vielfältig wie die Rezepte der persischen Küche
zeigen sich Kultur, Geschichte, Land und Leute in den Kurzporträts und
Geschichten über den Iran.
Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise
. Geschichte, Kultur und fantastische Rezepte aus dem Iran zum Entdecken und Genießen
. Über 80 aromatische Rezepte: Vom Auberginen-Walnuss-Dip über
Safranhähnchen mit Reis und Berberitzen bis zum Orangenblütenpudding mit
Dattelsirup
. Beeindruckende Fotos und spannende Porträts von Land und Leuten zeichnen ein authentisches Bild des Iran
. Empfohlen von Yotam Ottolenghi und Nigella Lawson
Entdecken Sie die Persische Küche mit über 80 beglückenden Rezepten und
lernen Sie die faszinierende Landschaft und Kultur, die Wärme und
Herzlichkeit der Menschen im Iran kennen. Eine kulinarische Reise240 SeitenVeröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Verlag
Übersetzt von Helmut ErtlMit über 200 FotosCover mit Goldfoliegebunden
Das Bistro als kulinarischer Treffpunkt und Lieblingsort
Dieses Kochbuch für Gourmets zelebriert die französische Liebe für das
Bistro und gutes Essen: Seine Theke, seine Geselligkeit und seine
hausgemachten Gerichte für jede Tageszeit. Stéphane Renaud teilt in
Bistro unglaubliche 250 Rezepte zum Schlemmen: Es gibt Zwiebel-Tarte,
Jakobsmuscheln mit Speck, feinste Schmorgerichte, Käseplatten und
natürlich Desserts. Dazu bietet das außergewöhnliche Kochbuch
Hintergrundwissen zu französischem Wein, Käse und anderen Themen.
Die Bibel zur französischen Bistroküche
Für alle Gourmets, Genussmenschen und Frankreich-Liebhaber*innen ist das
Bistro das Herzstück französischer Gastrokultur. Der bekannte Gastronom
Stéphane Renaud verrät in diesem Kochbuch 250 Gerichte aus der
französischen Küche. Aber nicht nur das! Das Buch präsentiert liebevoll
illustriert die Austernzuchtgebiete, die verschiedenen französischen
Weingebiete, eine ausführliche Käsekunde und alles, was man über
Aperitifs, Bier oder Kaffee wissen muss. Außerdem liefert der Autor
Empfehlungen für über 80 Weine - passend zu den Gerichten und für das
Bistro-feeling á la française in der eigenen Küche!
. 250 Rezepte von der Fougasse bis zur Mousse au Chocolat für den authentischen Genuss zu Hause
. Gerichte ganz wie aus dem Lieblingsbistro: kleine, feine Leckerbissen,
deftig-sättigende Klassiker und heißgeliebte typisch französische
Desserts inklusive der passenden Weinauswahl
. Gourmet und Autor Stéphane Renaud vermittelt leicht verständlich sein Fachwissen über die französische Küche
. Liebevoll mit zahlreichen Illustrationen gestaltet, lässt dieses Buch den charmanten Bistroflair auf jeder Seite aufleben
Savoir Vivre! In diesem außergewöhnlichen Kochbuch wird die französische
Lebensart lebendig: Schlemmen Sie sich mit dem Gourmetkoch durch die
Bistroküche Frankreichs. 100 Weine, 250 Rezepte, 100% Französische Küche480 SeitenVeröffentlicht 22. November 2022
Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Verlag
Übersetzt von Wiebke Krabbe, Heinrich, Herr Degengebunden
Ein Strudel - das ist nicht nur jene Variante mit Äpfeln und Rosinen,
die wir alle kennen und lieben. Natürlich kann er himmlisch süß und
flaumig daherkommen, genauso gut kann er sich aber auch als
pfiffig-pikanter Spinatstrudel mit Schafskäse oder als herzhafter
Fleischstrudel in einer kräftigen Rindsuppe präsentieren - und als
vieles mehr.
Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula kennen und können alle
Strudelgesichter: Ihre feinen Rezepte und Strudelgeschichten aus aller
Welt machen nicht nur Appetit aufs Essen und Genießen, sondern auch aufs
Füllen und Rollen. Weg mit den Vorbehalten: Jede und jeder kann
Strudel! Unsere besten Rezepte221 SeitenVeröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller Pichler Verlaggebunden
Was wäre der Advent ohne ein neues Buch von Theresa Baumgärtner? Die
Bestsellerautorin, Köchin und Gastgeberin aus Leidenschaft lässt uns mit
ihrem kreativen Bullet Journal die Hektik des Alltags vergessen. Ihre
zauberhaften Inspirationen, ob Zeichnen, Malen, Hand Lettering, Basteln,
Backen oder Kochen beflügeln unsere Kreativität. Sie haben etwas
Entspannendes, Ordnendes und Überraschendes zugleich. Sie sind eine
herzliche Einladung an uns, persönlich berührende Momente und wunderbare
Erinnerungen an die Vorweihnachtszeit festzuhalten. Stifte, Pinsel,
Sticker, Papier und Schere liegen schon bereit. Illustrationen,
Gedichte, Musik und Rezepte inspirieren uns und wir gestalten damit
unser ganz persönliches Dezember-Journal. So entsteht ein besonderer
Schatz für uns selbst oder auch als Geschenk für unsere Liebsten.
Zauberhafte Inspirationen für den Advent. 192 SeitenVeröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Brandstätter Verlaggebunden
Wirklich gute Bäcker*innen haben eines gemeinsam: Die Leidenschaft für
ihr Handwerk. Sie backen mit den besten regionalen Zutaten und feinsten
Mehlen und setzen auf Nachhaltigkeit. Barbara van Melle reist quer durch
Österreich und Deutschland und stellt uns die spannendsten
Pionier*innen der Bäckerzunft vor. Sie spricht mit ihnen über das
Geheimnis bester Qualität, Tradition, Zukunft und die Visionen der
Branche. Und sie entlockt den Bäckermeister*innen ihre besten Rezepte
für duftende, aromatische Brote, mit und ohne Sauerteig aus Dinkel,
Roggen oder Weizen, für herzhaftes Laugengebäck und das Original
"Wachauer Laibchen". Auch süße Köstlichkeiten wie flaumige Rahmbuchteln
oder gefüllte Mandelcroissants sind mit dabei. Großporige Baguettes oder
aromatisches Dinkel-Ciabatta wecken die Lust zum Nachbacken! Hier kannst du ins Buch schauen...Rezepte, Handwerk & Geheimnisse unserer besten Bäcker*innen238 SeitenVeröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Brandstätter Verlaggebunden
Authentische Einblicke in die traditionelle ukrainische Küche
Die Ukrainerin Olia Hercules lädt Sie ein zu einer Zeitreise zurück in
die Ukraine ihrer Kindheit, wo knuspriges Sauerteigbrot, eingemachtes
Gemüse und sättigende Eintöpfe aufgetischt werden. Entdecken Sie die
ursprüngliche und saisonale Küche der Ukraine mit vielfältigen Rezepten,
stimmungsvollen Fotos und persönlichen Berichten.
Einfach, originell und absolut köstlich
Die Autorin ist selbst tief in der Ukraine verwurzelt und zeit wie eng
Land, Menschen und Küchentraditionen verwoben sind. Hier sind
Gemüseküche, Fermentieren und das Backen mit Sauerteig kein Trend,
sondern gelebter Alltag. Die Gerichte sind naturnah, saisonal und leicht
nachzukochen. "Fisch nach Odessa Art" oder "Sanft gegartes
Schweinefleisch mit Sauerkraut und Aprikosen" - Olia Hercules zeigt, wie
Heimat schmeckt und was sie ausmacht.
Ukrainische Landküche: Leben und Kochen Im Einklang mit der Natur
. Die ukrainische Köchin Olia Hercules, die schon bei Ottolenghi im
Team gekocht hat, mit ihrem sehr persönlichen Blick auf die
traditionelle ukrainische Landküche
. Vom Frühstück bei Sonnenaufgang über Fermentieren und Einmachen zur
Erntezeit, Suppen und Eintöpfen in Schüsseln voller Glück, dem Geheimnis
von Wasser und Mehl in Brot, Nudeln und Teigtaschen, schmackhaftem
Gemüse vom Acker, Fleisch aus dem Wald, Fisch aus Flüssen und Seen bis
zu süßen Desserts und Gebäck
. Mit Menüvorschlägen und Küchengeheimnissen zur ganzheitlichen Verwertung der Lebensmittel
Olia Hercules blickt in die Seele der ukrainischen Küche! Stimmungsvoll
fotografiert, sehr persönlich erzählt und voll authentischer köstlicher
Rezepte.Traditionelle Rezepte und Geschichten aus der Ukraine352 SeitenVeröffentlicht 22. November 2022
Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Verlaggebunden
100 % vegan, 100 % selbst gemacht - das ultimative Standardwerk zur veganen Vorratshaltung!
Die Fermentations- und Wildkräuterexpertin Syl Gervais inspiriert auf ihrem Blog zu einem nachhaltigen und grünen Lebensstil. In diesem umfassenden Buch präsentiert sie einfache Techniken und Tricks, um wertvolle Lebensmittel ganz ohne künstliche Zusätze selbst herzustellen und haltbar zu machen. Auch Einsteiger*innen gelingt es damit, würziges Fermentgemüse, cremigen Ricotta, bunte Pasta oder veganes Fudge aus dem zu zaubern, was die Pflanzenwelt bietet. Das schmeckt nicht nur superlecker, sondern ist zudem noch richtig gesund.
Das besondere Extra: 20 einfache Alltagsrezepte zur Weiterverarbeitung der Speisekammerschätze - von bunter Buddhabowl über Piroggen bis Rhabarber-Pudding.
So wird die Speisekammer zur Schatzkammer! Gesunde Vorräte einfach selbst machen - Über 330 kreative Rezepte4-fbg. Hardcover; mit Strukturpapier, Blindprägung und Relieflack; mit Leseband320 SeitenVeröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Hoelker Verlaggebunden
Die Tage werden kürzer und die Nächte frostig. Das ist die beste Zeit
des Jahres, um die Küche mit dem verlockenden Duft frisch gebackener
Kuchen und Plätzchen zu füllen. Das Nachhausekommen ist jetzt besonders
schön, denn Theresa Baumgärtner öffnet ihre persönliche Winterbackstube.
Die beliebte Fernsehköchin verrät uns ihre liebsten Rezepte, gibt
Dekorationsideen für die Winterzeit und lädt zum Träumen ein: mit
Geschichten über Freundschaft, Liebe zur Natur, Zeit für die Familie und
für sich selbst.
Hier kannst du ins Buch schauen...Einfach, liebevoll, natürlich 200 farbige FotosVeröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller Brandstätter Verlag
Fotos von Marina Jerkovic
Dieses Buch wurde klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.
LEISE RIESELT DER PUDERZUCKER: AUF DIE WEIHNACHTSBÄCKEREI!
Wenn es DRAUSSEN SO RICHTIG KALT wird, die ERSTEN SCHNEEFLOCKEN vom
Himmel fallen und wir uns am liebsten an den Ofen kuscheln würden, ist
sie nicht mehr weit: die WEIHNACHTSZEIT. Was gibt es dann Schöneres, als
die Weihnachtsmusik aufzudrehen, die KEKSAUSSTECHER HERVORZUHOLEN und
die Hände im Mehl zu vergraben? Den Teig KNETEN, AUSROLLEN UND FORMEN -
das löst GLÜCKSGEFÜHLE aus. Johanna Aust zeigt, wie es geht: In "Die
besten Weihnachtkekse" stellt sie 111 HIMMLISCHE REZEPTE vor. Und eins
ist klar: Der Name ist Programm.
DIE SCHÖNSTEN ERINNERUNGEN WIEDER WECKEN
Weißt du noch, wie das FRÜHER BEI OMA war? Die BESTEN ZUTATEN, die man
am liebsten vorab genascht hätte, die TEIGVERKLEBTEN HÄNDE, das Warten
vor dem WARMEN BACKOFEN? Und dann: der KEKSTELLER, VOLLGEPACKT MIT
SÜSSEN KÖSTLICHKEITEN, um den sich alle versammeln. Damit sich jede*r
seine*ihre ganz eigenen Kekserinnerungen schaffen kann, gibt's bei
Johanna Aust Rezepte für Schokoliebhaber*innen, Nussverfechter*innen,
Marzipanfreund*innen ... MÜRBE VANILLEKIPFERLN, FRUCHTIGE LINZER AUGEN
oder KNUSPRIGE FLORENTINER - manche KLASSIKER dürfen eben nicht fehlen.
Neue KREATIONEN wie CRANBERRY-MANDEL-HERZEN oder zarte SCHNEESTERNE
erweitern die Keksdosenvielfalt. Dabei ist egal, ob man Backneuling ist
oder routinierte*r Ausrollexpert*in: Mithilfe der unkomplizierten
SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNGEN oder den AUSSERGEWÖHNLICHEN REZEPTIDEEN
beeindruckst du bei der nächsten Weihnachtsfeier ganz sicher mit deinem
Kekskönnen.
BACKEN HEISST FÜHLEN: SPÜR DEN TEIG
Klar ist aber: Wer mit dem KEKSBACKEN ANFÄNGT, steht meist vor einigen
Fragen: WIE MERKT MAN ETWA, OB EIN TEIG DÜNN GENUG IST? Am besten
spüren! Wenn er sich schön gleichmäßig unter der Hand anfühlt, kann
wenig schiefgehen. Und wenn doch? Dann VERWERTET man den TEIG eben
anders. BACKEN IST ETWAS SINNLICHES, DAS SPASS MACHT - probier es aus.
Und falls du keine Lust darauf hast, jeden Fehler selbst zu machen:
Johanna Aust verrät so manches ihrer BACKGEHEIMNISSE, gibt
NO-WASTE-TIPPS und erklärt alles rund um REGIONALE und SAISONALE
Zutaten. Solche Kekse tun und schmecken gut!
- 111 REZEPTE, die - von Anfänger*innen bis zu Keksmeister*innen - niemanden im Stich lassen
- Johanna Aust verrät ihre BACKGEHEIMNISSE rund um VORBEREITUNG, BACKZEIT, VERZIERUNG UND HALTBARKEIT
- EINFACHE ANLEITUNGEN garantieren BACKVERGNÜGEN FÜR DIE GANZE FAMILIE:
für kleine Teigstibitzer*innen und große Kekskönner*innen
- Da leuchten nicht nur Kinderaugen: von TRADITIONELLEN REZEPTEN für
Linzer Augen, Spritzgebäck und Lebkuchen bis hin zu NEUEN KREATIONEN wie
Kastanienpralinen und Orangentrüffel
- BACKEN HEISST FÜHLEN: mit allen Sinnen den perfekten Teig erkennen
- Hier kommen alle auf ihre Kekskosten, ob SCHOKOLIEBHABER*IN, KOKOSANHÄNGER*IN oder SPRITZGEBÄCKFANS
- Und sollte doch mal etwas schiefgehen: NO-WASTE-TIPPS für die Teigüberbleibsel 111 himmlische Rezepte277 SeitenVeröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Edition Loewenzahn
Fotos von Sonja Prillergebunden
Das erste Kochbuch von Our Food Stories ist ein Fest der Jahreszeiten in
Form glutenfreier, vegetarischer Rezepte und prachtvoller
Tischarrangements.
Gutes Essen spricht alle Sinne an und bei Laura und Nora von Our Food
Stories dreht sich alles um glutenfreie, vegetarische und zugleich sehr
lustvolle Küche. Als ausgezeichnete Köchinnen und professionelle
Stylistinnen geben sie den Gerichten genauso viel Aufmerksamkeit wie dem
Drumherum. Wenn Laura und Nora den Tisch decken, sind beides, Gericht
und Arrangement im Einklang mit der Natur.
Mit seinen leckeren, saisonalen Rezepten ist Our Food Seasons vor allem
ein Kochbuch. Es bietet aber auch mehr und zeigt kreative
Tischarrangements in ihrer ganzen Bandbreite. Stilvoll eingerichtete
Küchen, gemütliche Esstische und Picknick-Decken inmitten wilder Wiesen
bieten Inspiration für eine stimmige Umgebung. Hier geht guter Geschmack
über das Essen hinaus. Saisonal und glutenfrei genießen, zu jeder Jahreszeit234 SeitenVeröffentlicht August 2022 Verlag/Hersteller Gestaltengebunden
Feste soll man feiern, wie sie fallen - und sowieso sollte man viel
öfter feiern! Ob Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten oder Jahreswechsel,
jede besondere Gelegenheit verdient es, mit Familie und Freunden
begangen und mit guten Gesprächen und köstlichem Essen gewürdigt zu
werden. Vegan und regional sollten die Zutaten sein. Und wenn dann noch
das gute Gefühl mitschwingt, sowohl an Tier- und Umweltschutz gedacht zu
haben, steht dem lustvollen Schlemmen nichts im Wege. Mit einer
Pastinaken-Birnen-Suppe wird das Menü elegant eröffnet, mit veganem
Weihnachtsbraten aufgetrumpft und zum Abschluss
Kaiserschmarrn mit Vanillesoße und karamellisierten Birnen serviert.
Alle werden den Gastgebern satt und glücklich huldigen, noch Stunden am
Tisch verbringen und bis tief in die Nacht das Leben feiern.
»Wie können wir mit nachhaltigen Lebensmitteln unseren Planeten schützen
und uns gleichzeitig gesund und genussvoll ernähren? Das ist wohl die
Frage der Fragen. Die Frage, mit deren Beantwortung sich meine
Leidenschaft zu einer Lebenseinstellung entwickelte.« SLADJAN PETKOVIC
Festliche Menüs128 SeitenVeröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller DuMont Buchverlag GmbH60 farbige AbbildungenGebunden mit geprägtem Einband, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen gebunden
Weltbestsellerautor Yotam Ottolenghi, Co-Autorin Noor Murad und ihr Test Kitchen-Team bestehend aus Verena Lochmuller, Tara Wigley, Gitai Fisher, Chaya Maya and Jens Klotz sind zurück mit kreativen, geschmacksintensiven und alltagstauglichen Gerichten. Sie zeigen, wie man einem guten Essen das gewisse Extra, diesen unverwechselbaren Ottolenghi-Twist verleihen kann.
Ottolenghify your cooking!
Das zweite Kochbuch aus der Ottolenghi Testkitchen ist für alle, die ihre Kochkunst um die Ottolenghi-typische Raffinesse erweitern und jeden Tag Freude, Kreativität und Genuss in ihre Mahlzeiten bringen wollen. Das Geheimnis sind kleine raffinierte hausgemachte Extras für Ihre Speisekammer, die jede Mahlzeit aufpeppen: Tamarinden-Dressing heute auf Kurkuma Spiegeleiern und morgen über ein Steak geträufelt, Harissa-Butter auf gebratenem Pilz, zu gedünstetem Gemüse oder lieber zu einer gebackenen Kartoffel - diese Extras verleihen Ihren Speisen im Handumdrehen den typischen Wow-Effekt von Ottolenghi. Freuen Sie sich auf Aromenexplosionen, kreative Vielseitigkeit und innovative Ideen des Ottolenghi Test Kitchen-Teams!
. Die Fortsetzung des Kochbucherfolgs OTK Shelf Love: Neue Ottolenghi-Rezepte, die das Beste aus den Zutaten holen.
. Blumenkohl umschmeichelt von Grünem Tahini oder Zimt-Mandeln für ein Hähnchengericht für den Extra-Crunch? So verleihen Sie Ihren Gerichten einen aufregenden Twist im Ottolenghi-Style
. Exklusive Einblicke und originelle Anregungen aus der Profiküche der Ottolenghi Test Kitchen: Schaffen Sie sich Ihre eigene Testküche im Ottolenghi-Style und experimentieren Sie mit fantasievollen Gerichten, die flexibel abgewandelt werden können
. Zahlreiche Stepbilder vermitteln Profi-Tipps und Kniffe für noch spannenderes Kochen
Innovative Alltagsrezepte mit dem Ottolenghi-Twist! Gemeinsam mit dem Ottolenghi-Testküchenteam verleihen Sie Ihren Gerichten das gewisse Extra!
Von den ersten Frühlingstagen über lange Sommerabende bis zu den kältesten Wintertagen - in »The Modern Cook's Year« zeigt Anna Jones, wie man das Beste aus saisonalem Obst und Gemüse herausholt. Das in sechs Jahreszeiten unterteilte, stylishe Kochbuch enthält über 250 köstliche vegetarische und vegane Rezepte, außergewöhnliche Geschmackskombinationen und viele hilfreiche Tipps für nachhaltigen Genuss. Saisonal, vegetarisch, raffiniert! Über 250 vegetarische und vegane Rezepte für alle Jahreszeiten477 Seiten
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Mosaik Verlag
Autor Anna Jones Übersetzt von Susanne Kammerer, Jutta Schiborr Fotos von Ana Cuba4-farbigca. 170 FarbfotosPappband veredeltLesebändchengebunden
Ein kulinarisches Highlight
Karamellisierter Chicorée mit Serranoschinken, Feigen mit jungem Pecorino und Honig, Lammkebabs im Zuchinimantel, gegrillte Makrele mit Süßkartoffel-Pickle und Minzejoghurt - dass Yotam Ottolenghi für außergewöhnlich kreative Geschmackserlebnisse steht, beweist er uns bereits in seinem Bestseller-Kochbuch Genussvoll vegetarisch. In Ottolenghi Das Kochbuch präsentiert der charismatische Autor nun 140 neue Rezepte, auch für Liebhaber von Fisch und Fleisch. Inspiriert von den Küchentraditionen des Nahen Ostens, mit Anleihen von den Küchen Persiens bis Kalifornien. Die köstlichen Backwaren, für die Ottolenghis Lokale in London nicht zuletzt berühmt sind, stehen dagegen in der italienisch-deutschen Tradition seiner beiden Großmütter. Der besondere Charakter der Rezepte wird zusätzlich durch das minimalistische Layout und die stimmungsvolle Food-Fotografie unterstrichen.
Ein besonders schönes und elegantes Kochbuch - das Highlight für jede Küche!
Ausgezeichnet!
Aufgrund der außergewöhnlichen und kreativen Rezepte und Geschmackskombinationen wurde Ottolenghis Genussvoll vegetarisch 2010 mit dem "Tesco Cook Book of the Year"-Award bei den renommierten Galaxy Book Awards ausgezeichnet.
Zum Autor:
Yotam Ottolenghi, Israeli mit deutscher und italienischer Großmutter, betreibt in London vier Restaurants, die längst zu den Kultadressen der britischen Hauptstadt zählen. Eine stetig wachsende Fangemeinde schwelgt dort in Ottolenghis kulinarischen Kreationen.Hier kannst du ins Buch schauen...mediterran . orientalisch . raffiniert.304 Seiten
Veröffentlicht Januar 2012
Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Verlag
Autor Yotam Ottolenghi134 Abbildungengebunden
Die kretische Küche ist weltberühmt und entspricht genau dem Zeitgeist (»Vom Feld auf den Teller«): das Olivenöl zählt zu den besten der Welt, es gibt frischen Fisch und Lamm, keine schweren Saucen, reichlich Gemüse und Obst sowie frische, kaum verarbeitete Naturprodukte wie Käse, Joghurt, Honig und Wein. Folgen Sie der Kreterin Klio Verigou, treffen Sie die Protagonisten dieser grandiosen Küche und lassen Sie sich die besten Geheimrezepte der Mittelmeerküche verraten.
Das erste Kochbuch von unserer liebsten griechischen Insel
Authentische Gerichte, kreative Produzenten und viel Liebe
Ein ganz persönlicher Blick auf Kretas regionale Spezialitäten Die Kultrezepte von der Insel der Götter. Frisch. Leicht. Lecker.
224 Seiten
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller Christian Verlag GmbH
Autor Klio VerigouFotos von Arnold Pöschlgebunden
Griechisches Kochbuch für die unkomplizierte Alltagsküche
Griechische Essens- und Lebensfreude in nur 20 Minuten! So lautet das Motto dieses brandneuen Kochbuchs von Katerina Dimitriadis alias Kät. Über 65 griechische Rezepte lüften die Geheimnisse der authentischen griechischen Küche. Mit nur 10 Zutaten pro Gericht werden mediterrane Köstlichkeiten kreiert - ob Tsatsiki, Moussaka oder Bifteki. Wunderschöne Bilder und Anekdoten der Autorin sorgen für echtes Griechenland-Feeling. Griechische Gerichte schnell und einfach zubereitet
Dieses griechische Kochbuch präsentiert typisch griechisches Essen in seiner ganzen Vielfalt. Neben vielen Fleisch- und Fischgerichten kommen ebenso vegetarische und vegane Klassiker auf den Teller wie z.B. Mezedes oder Briam. Auch in diesem Buch legt die griechischstämmige DK-Erfolgsautorin Kät besonders viel Wert auf die Alltagstauglichkeit der Rezepte. Alle Gerichte lassen sich simpel zubereiten - ohne vorher in den Feinkostladen gehen zu müssen oder stundenlang in der Küche zu stehen. . Über 65 griechische Rezepte: Ob Fisch- und Fleischgerichte, vegetarische und vegane Gerichte, schnelle Feierabendrezepte oder leckeres Partyfood. Hier wird das Best-Of der griechischen Küche serviert - z.B. Saganaki, gefüllte Paprikaschoten, Kritharaki mit Garnelen, frittierte Calamari oder Orangenkuchen.
. Absolut alltagstauglich: Für alle Gerichte benötigen Sie lediglich 10 Zutaten und 20 Minuten Kochzeit.
. Echtes Griechenland-Flair für zu Hause: Die aus Griechenland stammende charmante Autorin präsentiert Ihnen mit atmosphärischen Bildern und Geschichten ihrer Heimat. Griechisch kochen in nur 20 Minuten mit 10 Zutaten! Mit diesem Kochbuch zaubern Sie im Handumdrehen beliebte griechische Küchenklassiker - einfach und unkompliziert. Hier kannst du ins Buch schauen...Käts Lieblingsrezepte aus ihrer HeimatMit 100 farbigen Fotos160 Seiten
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Verlag
Autor Katerina Dimitriadis
Fotos von Brigitte Sporrergebunden
Dieses 1932 erstmals veröffentlichte Buch ist für Frankreich wie der »Silberlöffel« für Italien: ein für jeden Haushalt unverzichtbares traditionelles Kochbuch. Mit mehr als 1.400 Rezepten führt Ginette Mathiot Leser*innen durch all die klassischen Gerichte und Techniken der französischen Küche, die die Grundlage für so viele andere Küchen dieser Welt bilden. Die Rezepte sind kurz und bündig geschrieben, leserfreundlich und damals wie heute genau richtig für den realen Alltag, in dem die Zeit auch mal knapp ist. Selbst Anfänger am Herd meistern dank Mathiots präziser Anleitung französische Klassiker wie Sauce Hollandaise oder heikle Soufflées.
Alle Rezepte wurden komplett aktualisiert durch Clotilde Dusoulier, Pariser Autorin des beliebten Blogs »Chocolate & Zucchini«. Die enzyklopädisch anmutende Sammlung beweist eindrücklich, dass authentisches französisches Essen weder kompliziert noch allzu schwer und reichhaltig sein muss. Mehr als 200 kunstvolle Illustrationen machen diese Phaidon Länderbibel zu etwas ganz besonderem. 976 Seiten
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller Phaidon bei ZS
Autor Ginette Mathiotgebunden
Knackiger Genuss - die bunte Salatvielfalt
Manchmal muss es einfach Salat sein - egal ob als frische Beilage, grüner Hauptakteur auf dem Teller oder sogar als Dessert! Das neue Standardwerk trumpft mit einer köstlichen Rezeptvielfalt auf. Von A... wie Artischocke bis Z... wie Zucchini. Geliefert werden neben klassischen Rezepten insbesondere spannende Neuinterpretationen wie ein Kürbis-Kichererbsen-Salat mit Feta und Cashews. Dabei immer im Fokus: Saisonale Blattsalate, Rohkost- und Gemüsesalate, Carpaccios, Salatbowls und Obstsalate kombiniert mit Hülsenfrüchten, Getreide, Fleisch und Fisch. Wer einen Blick über die heimische Salatschüssel werfen und sich international durchschlemmen möchte, ist hier ebenfalls genau richtig. Tipps zum Frischhalten und Zubereiten der Dressings runden das Buch ab. Von A wie Avocado-Garnelen-Salat bis Z wie Zucchini-SalatSeiten 232 Seiten
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Tre Torri Verlag GmbH
Herausgeber Ralf Frenzel
Autor Heide Vogelgebunden
Die beiden Wildpflanzen-Experten Annika Krause und Thorben Stieler
nehmen dich mit in ihre lebhafte, alltagsnahe und ästhetische Welt der
Wildpflanzen. Egal ob du mitten in der Wildnis oder in der Großstadt
wohnst.
Sie zeigen, dass altbewährtes Wissen nicht angestaubt sein muss.
Leckere, schnelle Gerichte aus Knospen, Blättern und Wurzeln sowie
heilkräftige, uralte Rezepturen und erdende Rituale im Rhythmus der
Natur erwarten dich. Ganz nebenbei erfährst du alle wichtigen Basics
rund um das Sammeln der heimischen Nährstoffpakete.
Willkommen in der Welt der Wildpflanzen! Hier kannst du ins Buch schauen...300 farbige Fotos 189 Seiten
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Franckh-Kosmos
Autor Annika Krause, Thorben Stielerkartoniert
Aus dem Garten auf den Teller! Der eigene Gemüsegarten ist die beste Grundlage für köstliches Essen.
Blumen, Kräuter und Salate: Baut man sie selbst an, haben sie mit ihren
Verwandten aus dem Supermarkt nicht mehr allzu viel zu tun. Von der
Anzucht bis zur Ernte bekommen wir von Agnes und Mauritz Larsson
Stormgaard viele Tipps über den richtigen Umgang mit Pflanzen. Wie
bleiben sie gesund und stark, welche unterschiedlichen Wachstumsphasen
passieren sie überhaupt? Und welche Zubereitung holt aus welcher Pflanze
das Beste heraus? Neben vielen Basics über 80 Blumen, Blüten, Kräuter
und Salate enthält das Buch außerdem etwa 40 Rezepte - für
Rosenblütenessig, Gartenpizza, Mangoldpesto und vieles mehr.
Alles über den Anbau von Blumen, Kräutern und Salat plus entsprechende Rezepte
Geschmack pur! Gärtnern und Kochen mit den Jahreszeiten
Für Selbstversorger und Fans saisonaler Küche
Hier kannst du ins Buch schauen...Aus dem Garten auf den Teller: Anbau & Rezepte219 Seiten
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Christian Verlag GmbH
Autor Agnes Larsson Stormgaard, Mauritz Larsson Stormgaard
Übersetzt von Vera Bahlkgebunden
Ob Sie nun seit Jahren Veganer oder Vegetarier sind oder zum ersten Mal als solcher reisen, dieses Reisehandbuch hilft Ihnen, eine große Auswahl an vegan-freundlichen Abenteuern rund um den Globus zu entdecken, planen und zu buchen. Neben der idealen Reisezeit, werden die besten veganen Restaurants, Unterkünfte und Städte vorgestellt sowie Festivals, Touren und Food-Trucks. Dabei reichen die Vorschläge von Kochkursen in Indien über Safaris in Südafrika bis hin zu Meditationskursen in den Bergen von Taiwan. Das Handbuch für nachhaltiges Reisen168 Seiten
Veröffentlicht Mai 2020
Verlag/Hersteller Bruckmann Verlag GmbH
Autor Lonely Planet
Übersetzt von Gabriele LichtnerKunststoff
Asiatisches Kochbuch für Bowl-Liebhaber*innen
Hier vereinen sich die vielfältigen Aromen Asiens zu unverwechselbaren
Geschmackserlebnissen in einer Schüssel! Mit 66 asiatischen Rezepten
holen Sie sich Ramen, Ba Mee, Udon und Co. in Ihre heimische Küche. Von
Gewürzen und Saucen über Toppings bis zu Nudeln, Reis oder Dumplings -
Schicht für Schicht vermengen sich die einzelnen Komponenten zu einem
schmackhaften kulinarischen Gesamtkunstwerk. Ihr persönliches Asia-Glück
in der Bowl! Die asiatische Trendküche für zu Hause mit selbstgemachten
Nudeln, Dumplings und Co.
In diesem Buch zeigt Ihnen die britische Kochbuch-Autorin Pippa
Middlehurst, wie sich die Zutaten aus der asiatischen Speisekammer mit
etwas Kreativität und den richtigen Gewürzen zu spannenden und leckeren
Gerichten für die Alltagsküche zusammensetzen lassen. In diesem
asiatischen Kochbuch finden sich vegane, vegetarische, Fleisch- oder
Meeresfrüchte-Gerichte für jeden Geschmack. Lernen Sie, wie
selbstgemachte Nudeln, wie Ramen, Ba Mee oder Udon hergestellt werden
und worauf es bei der Zubereitung von Dumplings und Teigtaschen ankommt.
Köstliche asiatische Gerichte für die Alltagsküche
. 66 gelingsichere asiatische Rezepte: Von Paitan Ramen mit gebratener
Ente und Udon mit Miso aus dem Tontopf über Mapo-Tofu-Teigtaschen bis
hin zu Reis-Bowl mit Gemüse-Tempura.
. Schritt-für-Schritt Anleitungen erklären anschaulich, wie z.B.
selbstgemachte Nudeln, Ramen, Dumplings oder Teigtaschen hergestellt
werden.
. Praktische Küchentipps: z.B. zum Nachkochen und Einfrieren, zu
asiatischen Grundrezepten und zur idealen asiatischen Speisekammer. Die
Vielfalt der asiatischen Küche auf dem eigenen Teller. Entdecken Sie,
wie einfach es ist, leckere Ramen, Bowls und andere Köstlichkeiten
Asiens zu kochen.Hier kannst du ins Buch schauen...Über 60 Rezepte mit selbstgemachten Nudeln, Teigtaschen und anderen asiatischen GaumenfreudenMit 70 farbigen Fotos175 Seiten
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Verlag
Autor Pippa Middlehurst
Übersetzt von Wiebke Krabbegebunden
Vegan mal ganz anders!
Tattoos, Ripp-Unterhemd, Stetson, Jeans und natürlich Cowboystiefel -
Ansgar Freyberg ist ein cooler Typ. Klar, dass er als Drummer bei The
BossHoss den Takt angibt und erfolgreich nebenbei seine eigene Craftbeer
Brewery managed. Und so einer lebt vegan? Ja! Seit Ansgar vor einiger
Zeit durch ein Projekt die Vorteile von veganer Ernährung feststellte,
lebt der Berliner ohne tierische Produkte. Seine Frau Regine und die
drei Kinder übrigens auch. Zusammen beweisen die beiden, dass vegane
Ernährung nicht nur was für gesundheitsvernarrte Weltverbesser ist und
nicht teuer und kompliziert sein muss. In ihrem veganen Kochbuch
verraten sie über 60 ihrer liebsten veganen Gerichte, die easy und
schnell nachzukochen sind, geben Tipps, wie auch Kinder gerne gesund
essen und verraten, welche Vorteile vegane Ernährung sonst noch in ihr
Leben brachte. Coole Rezepte für die ganze Familie. 80 farbige Abbildungen 208 Seiten
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller Suedwest Verlag
Autor Ansgar Freyberg, Regine Freyberggebunden
"Esst weniger Fleisch!" Die Aufforderung stammt nicht von einem
Verfechter vegetarischer Küche, sondern vom Lungauer Metzger und
Biobauern Hannes Hönegger. Seine Geschichte liest sich spannend. Schon
im Alter von zwanzig arbeitete er im Umkreis des EU-Parlaments, dann zog
es ihn ins Nachtleben von Berlin, auf einmal saß Hönegger statt in den
tollsten Bars Berlins in einer Gefängniszelle. Eine Katharsis, nach der
er sein Leben neu ausrichtete und sich nun als Lieferant von Kalb- und
Rindfleisch bei einigen der besten Köche Österreichs und Deutschlands
einen sehr guten Ruf erworben hat - darunter Ludwig Maurer oder
Konstantin Filippou. Sie steuern dem Buch Rezepte und Geschichten bei.
Dieses Buch ist ein Statement und ein Plädoyer für nachhaltige und
intelligente Landwirtschaft.
Mit Texten von Alexander Rabl und Fotografien von Joerg Lehmann. Ein Plädoyer für Tierwohl und nachhaltige Landwirtschaft207 Seiten
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Brandstätter Verlag
Herausgeber Hannes Hönegger120 Abbildungen gebunden
In ihrem neuen Kochbuch beschert uns die »Queen of the Greens« mehr als
200 einfache und nachhaltige Gerichte, die nicht nur glücklich machen,
sondern auch noch gut für unseren Planeten sind. Denn wie wir essen,
kann die Welt verändern. Und das muss gar nicht kompliziert sein: Alles,
was man braucht, ist ein Topf, eine Pfanne oder ein Blech. Neben vielen
raffinierten vegetarischen und veganen Rezeptideen gibt Anna Jones ganz
konkrete Tipps, wie man Abfall reduziert, Ressourcen schont, Reste
verwertet und Plastik vermeidet. Und das mit ganz viel Freude am Genuss!
Der einfache Weg, nachhaltig zu kochen, mit 200 vegetarischen und veganen Rezepten334 Seiten
Veröffentlicht September 2021 Verlag/Hersteller Mosaik Verlag
Autor Anna Jones Übersetzt von Helmut Ertl4-farbig, mit ca. 140 Farbfotos, Lesebändchen. gebunden
Mediterrane, leichte Küche für das ganze Jahr
Die gesunde Küche der Provence, zu jeder Jahreszeit frisch zubereitet und für alle Gelegenheiten stilvoll aufgetischt.253 Seiten
Veröffentlicht 12. April 2022
Verlag/Hersteller Gestalten
Herausgeber Andrea Servert, Robert Klantengebunden
Vegetarisch kochen muss nicht kompliziert sein! Anna Jones, der
Shootingstar der vegetarischen Küche, stellt 150 schnelle Rezepte vor,
die im Handumdrehen zubereitet sind und einfach köstlich schmecken. Ihre
raffinierten Gerichte für jeden Tag sind in nur 15, 20, 30 oder 40
Minuten auf dem Tisch. Dazu gibt es jede Menge schnelle Frühstücksideen,
Desserts und Rezepte für die Vorratsküche. Unkomplizierte Zubereitung,
unglaublicher Geschmack - so kocht man heute! Über 150 schnelle vegetarische und vegane Rezepte für jeden Tag 352 Seiten Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller Mosaik Verlag
Autor Anna Jones
Übersetzt von Helmut Ertl4-farbig, ca. 125 FarbfotosPappband veredelt, Lesebändchen, Apfelpapier gebunden
Nudeln sind das Wohlfühlgericht schlechthin - schnell, simpel und einfach lecker. Aber eines sind sie nicht: langweilig. Denn die Welt der Pasta ist - anders als dieses Buch - keinesfalls nur schwarz und weiß. Ihrer Form, Vielfalt und Kombination sind nahezu keine Grenzen gesetzt.Ihre Expertise als Kochbuchgestalterin hat Caz Hildebrand schon in der Zusammenarbeit mit Nigella Lawson und Yotam Ottolenghi unter Beweis gestellt. Jetzt gelingt es ihr mit ihrem minimalistisch-grafischen Design, die oft als gewöhnlich angesehene Nudel als Hauptdarstellerin ins Spiel zu bringen. >Geometrie der Pasta< enthält einhundert Saucenrezepte des hoch- gelobten Kochs Jacob Kenedy, dessen Restaurant Bocca di Lupo schon als »möglicherweise bester Italiener Englands« bezeichnet wurde.- Feiert die Vielfalt der Nudel- »Wirklich köstliche, authentische Pasta-Rezepte« JAMIE OLIVER- »Stylish, appetitmachend, kenntnisreich und witzig; ab sofort ein Klassiker« NIGELLA LAWSON Die perfekte Form und die perfekte Sauce gleich das perfekte Essen288 SeitenVeröffentlicht Mai 2019Verlag/Hersteller DuMont Buchverlag GmbHAutor Caz Hildebrand, Jacob Kenedy100 Schwarz-Weiß- Abbildungenmit zwei Lesebändchengebunden
Die Seele der Toskana erlebenKatie und Giancarlo Caldesi nehmen die Leser mit auf eine kulinarische Reise durch die Toskana, um die Köstlichkeiten der Region und die Geschichten dahinter zu entdecken. Das Buch beginnt mit einem Kapitel über "Toskanische Küchengeheimnisse", darauf folgen authentische Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Aperitivo und Abendessen mit Pasta und Gnocchi, Secondi, Contorni und Dolci. Von Steinpilz-Risotto über Bistecca Fiorentina bis hin zu Esskastanien-Pfannkuchen mit Ricotta-Creme kommen hier alle Genießer auf ihre Kosten. Zugleich ist dieses Buch ein Genuss für's Auge! Sein edles schwarz-weißes Cover mit Prägung und die gefärbten Papierkanten machen es zum wertvollen Schmuckstück jeder Kochbuchsammlung. Außerdem enthält es neben vielen appetitlichen Rezeptfotos eine Vielzahl an Bildern, die das echte Leben in der Tosksana widergeben - authentisch, informativ und gefühlvoll.Authentische Rezepte aus Italien272 SeitenVeröffentlicht Juli 2018Verlag/Hersteller Suedwest VerlagAutor Katie Caldesi, Giancarlo CaldesiÜbersetzt von Wiebke Krabbeca. 100 Farbfotosgebunden
Ich bin Anna und habe immer und für jeden ein Stück Kuchen übrig. Backen ist so viel einfacher als du denkst! Ich zeige dir, wie du mit meinen und am Ende deinen Rezepten zum persönlichen Lieblingskuchen gelangst.Es macht nichts, wenn du noch wenig Backerfahrung oder keinen Mixer, Waage oder Backofen besitzt. Egal, ob dein Herz für Obst oder Schokolade schlägt - gemeinsam finden wir dein Kuchenglück! Meine Freund*innen wünschen sich schon lange ein Buch mit all meinen einfachen und gelingsicheren Rezepten. Hier kommt es! Für alle, die Omas Kuchen vermissen oder Lust auf neue und kreative Ideen haben. Und das Beste: Du brauchst auch keine riesige Küche oder viel Equipment.Ganz wichtig: Es gibt immer vegane Varianten. Durch mein Baukasten-Prinzip und Platz für deine Notizen wird dieses Buch zu deinem individuellen Kuchenrezeptschatz! Hier kannst du ins Buch schauen...Kuchen für alle! Ob klassisch, vegan, glutenfrei oder ohne Backofen168 SeitenVeröffentlicht 21. Februar 2022Verlag/Hersteller Brandstätter VerlagAutor Anna Röpfl150 Abbildungengebunden
Diese Lunchbox mit 60 Rezepten ist vollgepackt mit leckeren, gesunden, pflanzlichen Gerichten für vielbeschäftigte Menschen, denen die Umwelt am Herzen liegt, die aber auch nicht auf kulinarische Annehmlichkeit verzichten möchten. Wenn Sie Ihr Mittagessen nur ein paar Mal pro Woche selbst zubereiten, sparen Sie Geld, Verpackung und wertvolle Zeit in Ihrer Mittagspause. Entdecken Sie einfache, schnelle Rezepte für Pausenbrote, Suppen, Salate, Wraps und Snacks, die das Beste aus Ihren frischen Zutaten und Ihren Vorräten machen: von Resteverwertung über das Vorkochen größerer Mengen bis zum nachhaltigen Verpacken und Transportieren.Köstliche Rezepte, die gut für dich und den Planeten sind143 SeitenVeröffentlicht Februar 2022Verlag/Hersteller Laurence King Verlag GmbHAutor Becky AlexanderÜbersetzt von Birgit van der Avoortfarbige Illustrationengebunden
Es duftet nach Frühling und Ostern ist nah! Im Garten des Hazelnut House strecken die ersten Frühlingsboten ihre Köpfchen durch die Schneedecke. Theresa Baumgärtner lädt uns ein in ihren märchenhaften Garten und begrüßt das Wiedererwachen der Natur mit einer wunderbar leichten Frühlingsküche.Nach der langen Winterzeit sehnen wir uns nach zartem Grün, frischen Wildkräutern oder einem Picknick mit Kindern in der Natur. Wir sammeln Bärlauch im Wald und Veilchen auf der Wiese und tragen sie taufrisch in die Küche. Die Kinder lassen sich schnell von der Frühlingsfreude anstecken und basteln lustige "Löwenzahnlöwen" und Girlanden aus Pusteblumen. Theresa überrascht uns mit frischem Gurkensüppchen, Spargel-Fenchel-Risotto und einem himmlischen Erdbeerdessert.Kommt, wir tanzen in den Mai! Hier kannst du ins Buch schauen...Blütenzauber und Rezepte aus dem Hazelnut House237 SeitenVeröffentlicht Februar 2022Verlag/Hersteller Brandstätter VerlagAutor Theresa Baumgärtner120 Abbildungengebunden
Zu zweit im Bett, mit Kindern oder Freunden, spontan und unterwegs oder als Frühstück de luxe: In Stay for Breakfast finden sich die passenden Frühstücksideen für jeden Tag und für alle Gelegenheiten.Stay for Breakfast bietet mit leckeren Rezepten aus aller Welt und anregenden Bildern tolle Frühstücksideen für jeden Anlass. Ob Shakshuka als deftiges Katerfrühstück, pochierte Feigen zum romantischen Frühstück im Bett oder Avocadowaffeln mit warmem Ahornsirup und Pistazien für einen besonders süßen Morgen; ob für Erwachsene, Kinder, Freunde oder Liebhaber; ob in der heimischen Küche, zur Lieblingsserie, als Picknick im Freien oder für den Morgen nach einer durchzechten Nacht: Frühstücken ist vielseitiger als gedacht und die Gelegenheiten, den Tag perfekt zu starten, ebenso. Wer neue Morgenrituale entdecken möchte oder Inspiration für das nächste Frühstück sucht, wird in diesem Buch fündig werden. Hier kannst du ins Buch schauen...Rezepte für jeden Tag und alle Gelegenheiten191 SeitenVeröffentlicht September 2017Verlag/Hersteller GestaltenHerausgeber Simone Hawlischgebunden
Gemeinsam italienisch kochen mit Familie und FreundenEgal ob Freunde oder Familie, spontaner Besuch oder lang geplantes Festmahl, mit Zu Tisch mit Freunden sind Sie bestens vorbereitet für ein gemeinsames Essen in Gesellschaft. Für zwei oder zwanzig Personen kochen? Ab sofort kein Problem mehr! Denn mit Hilfe der genussvollen italienischen Rezepte im Buch und den Profitipps von Gastgeberin Skye McAlpine lässt sich ganz mühelos ein entspannter und zugleich köstlicher Abend mit Ihren Gästen gestalten. Die Rezepte für Hauptgerichte, Beilagen und Desserts lassen sich ganz easy zu Menüs kombinieren, mit denen Sie Ihre Gäste garantiert begeistern werden.Für jeden Anlass das passende Rezept: Egal, ob für zwei oder für zwanzig Personen, ob Last-Minute-Abendessen oder DinnerpartyIn diesem Kochbuch für Gäste finden Sie über 100 Rezepte mit mediterranem Flair, die sich für jede Gelegenheit eignen. Für das Abendessen unter der Woche, das üppige Familienfestmahl oder die lang geplante Dinnerparty finden Sie in diesem Kochbuch zahlreiche Inspirationen. Anhand der Tipps im Kochbuch lassen sich die Rezepte aus den Kapiteln Hauptgerichte, Beilagen, Desserts und Extras perfekt aufeinander abstimmen. Damit Sie Ihre Zeit optimal einteilen können, sind die Rezepte zusätzlich nach der Zubereitungsart - schnell kombiniert, auf dem Herd oder im Ofen - geordnet. So steht einem stressfreien Abend mit Ihren Gästen nichts mehr im Weg.Perfekt geplant, entspannt zubereitet, garantiert immer köstlichVersammeln Sie Ihre Freunde um den Tisch und servieren Sie mit kleinem Aufwand Gerichte die begeistern werden. Wie wäre es beispielsweise mit einem Menü aus einem knackigen Chicorée Salat mit cremigem Senf-Dressing, gefolgt von in Honig gebratenen Stubenküken und in Butter und Salbei geschmortem Kürbis, abgerundet durch einen Kaffee-Walnuss-Kuchen mit Mascarpone-Topping? Oder mit Spaghetti in cremiger Zitronensauce, gefolgt von einer himmlisch-frischen Lavendel-Honig-Panna Cotta? Begleitet werden die schmackhaften Gastgeber-Rezepte von Tipps für die perfekte Dekoration und dazu, wie man sein Menü optimal in Szene setzt, sowie stimmungsvoller Foodfotografie, die Lust aufs Nachkochen macht.Begeistern Sie bei einem gemeinsamen Essen mit den italienischen Rezepten aus diesem Kochbuch. Kochen für Gäste war nie einfacher und entspannter!Hier kannst du ins Buch schauen...Gemeinsam genießen wie in Italien314 SeitenVeröffentlicht März 2021Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Skye McalpineÜbersetzt von Brigitte Rüßmann, Wolfgang Beuchelt135 farbige Abbildungengebunden
Bombastisch Veggietastisch! Mit diesem modernen Küchenbegleiter holen Sie sich das volle Gemüsespektrum in die Küche!Dieses Kochbuch ist eine Hymne an die farbenfrohe Welt des Gemüses und garantiert - nicht nur farbentechnisch - Vielfalt auf dem Teller. Ein umfangreiches Werk mit hilfreichen Tipps zu jeglichen Gemüsesorten, das zum Standardwerk avanciert und ein Leben lang begleitet - für jeden Gemüse-Liebhaber: ob Vegetarier, Veganer oder Flexitarier. Hier erwarten Sie:über 150 Rezepte in hochwertigem Design und mit beeindruckendem Farbschnittumfangreiche "Gemüse-Portraits" mit hilfreichen Tipps zur Lagerung und vollständiger Verarbeitung ganz im Zero-Waste-Sinne und passender Kombination mit Gemüsepartnernfarblich sortierte Kapitel, die, gespickt mit hilfreichen Informationen, jedem Gemüse den Raum geben, den es verdient hauptsächlich vegetarische Rezepte, vereinzelt findet sich jedoch auch Fisch und Fleisch in der Zutatenliste - immer mit vegetarischer Alternative selbstverständlichGemüseglück für alle! Dieses Buch macht Lust auf Gemüse und bringt mit seiner farbenfrohen Gestaltung und seinen schmackhaften Rezepten auch Kindern die fabelhafte Welt des Gemüses und der pflanzenzentrierten Küche nahe - ganz ohne "Wenn du deinen Rosenkohl nicht isst, dann bekommst du keinen Nachtisch", denn hier schmeckt auch das Gemüse so hervorragend, dass ihre Kleinen - und Sie! - es lieben werden. Als festes Mitglied der Melbourner Food Szene kennt die Autorin Alice Zaslavsky die Sterneköche dieser Welt, stellt in kurzen Referenzen einige davon vor und präsentiert ihre ganz eigenen Kreationen, die zum Teil von deren beliebtesten Gerichten inspiriert sind. Die Rezepte sind mit Witz und Charme verfasst und jedes Gemüse wird auf einer eigenen Portraitseite vorgestellt und hilfreiche Informationen zu Einkauf, Lagerung und Zubereitung geliefert. Dabei werden auch Tipps zur vollständigen Verarbeitung des Gemüses mit all seinen Einzelteilen gegeben - so haben sie die Chance, die absolute Zero-Waste-Queen oder der ultimative Zero-Waste-King zu werden. Ein Hoch auf Gemüse!Hier kannst du ins Buch schauen...Das große Standardwerk - Alles über Gemüse auf 500 Seiten: Warenkunde, Rezepte und mehr487 SeitenVeröffentlicht Februar 2021Verlag/Hersteller Edition Michael FischerAutor Alice ZaslavskyHochwertige Ausstattung mit Lesebandgebunden
Kochen, was Freude macht und sich einfach zubereiten lässt, essen, was wir verantworten können.Vater und Sohn kochen im familieneigenen Sternerestaurant in Südtirol und nutzen gekonnt die unbegrenzten Möglichkeiten, Gemüse zu kombinieren und unsere Sinne zu stimulieren: vom Bärlauchrisotto mit Almkäse im Frühjahr über Kichererbsenpizza mit mediterranem Gemüse und Fenchellasagnette mit Kräutertopfen bis hin zu köstlichen, mit Spinatgefüllten Bergartischockenherzen auf Käsefonduta oder einer herbstlichen Pfifferling-Steinpilz-Suppe mit Knollenziest - das alles ist einfach nachzukochen und garantiert lustvollen Genuss. Der kulinarische Kompass der Hintners ist dabei der Bauernmarkt und das, was der saisonal hergibt: Sie ermuntern uns, darauf zu achten, wann was in natürlicher Vollreife steht und am besten schmeckt, sowie was uns wann im Jahreslauf besser bekommt. Hier kannst du ins Buch schauen...Alpin-mediterrane Genüsse aus Wald, Feld und Garten215 SeitenVeröffentlicht September 2021Verlag/Hersteller Folio Verlagsges. MbhAutor Herbert Hintner, Daniel Hintnergebunden
Küche, so perfekt wie aus dem Labor - Gerichte die wirklich jeden Geschmacksnerv ansprechen!Das in den USA und Großbritannien hochgelobte und zum Bestseller avancierte Kochbuch „The Flavor Equation" von Nik Sharma erscheint nun endlich auf Deutsch. Von der New York Times als bestes Kochbuch im Herbst 2020 ausgezeichnet und von Yotam Ottolenghi als „eine höchst brillante Leistung" betitelt, wird der Geschmackssinn hier genau unter die Lupe genommen - und damit Großartiges erschaffen. Wer hinter die Kulissen der geschmacklichen Wahrnehmung blicken, Rezepte verstehen und damit einzigartige Geschmackserlebnisse kreieren will, ist hier genau richtig.Dieses Buch bietet:Mehr als 100 spannende Rezepte für eine besondere AromenkücheAlles über die Wissenschaft des Geschmacks - mit umfassendem TheorieteilAromen, Texturen, Klänge und Emotionen - nur einige Elemente unserer GeschmackswahrnehmungErhebt die grundlegendsten Zutaten in neue SphärenSowohl für erfahrene als auch Hobbyköche geeignetFrisch und hoch-informativNik Sharma ist einer der untypischsten Kochbuchautoren der Welt, denn der gebürtige Inder ist kein Koch, sondern Molekularbiologe. Doch sein Wissen um die richtigen chemischen Geschmackskombinationen, die zu aromatischen Geschmacksexplosionen führen, prädestiniert Sharma dazu, ein Buch über die aromatische Kochkunst zu schreiben. In „Die Anatomie des guten Kochens" bringt Nik Sharma uns nicht nur die Vielfalt des Geschmacks näher, sondern zeigt uns auch in wunderbaren Kreationen, wie einfach man ein tiefgründiges Mundgefühl und gleichzeitig ein außergewöhnliches Aussehen auf den Tisch zaubert. Ob langgegarte Spareribs mit Malz-Essig und Kartoffelpüree, Tomaten-Aachari-Polenta-Tarte oder Geröstete Früchte mit Kaffee-Miso-Tahin - hier findet man kräftige, vollmundige und aromatische Rezepte, die man einfach gut kochen kann und die noch nie dagewesene Geschmacksexplosionen im Gaumen verursachen.In seinem Grundlagenkochbuch vereint Sharma auf über 350 Seiten das außergewöhnliche Aroma und die große Vielfalt der indischen Küche mit den westlichen Einflüssen der USA. Das Ergebnis ist eine wahre Revolution der Kochkunst im Allgemeinen und der Aromenküche im Besonderen, deluxe kochen mit vollem Geschmack. „Die Anatomie des guten Kochens" ist ein Bestseller, der in jedes Küchenregal gehört - auch in Ihres! Mit über 100 Rezepten zum Aromenfeuerwerk - Der New-York-Times-Bestseller - Empfohlen von Yotam Ottolenghi 350 SeitenVeröffentlicht Oktober 2021Verlag/Hersteller Edition Michael FischerAutor Nik Sharmagebunden
Eine Reise an einen der aufregendsten kulinarischen Orte der WeltDieses Buch ist >dreifach< unwiderstehlich! 1. Dank seiner luxuriösen Ausstattung mit Prägung, Goldfoliendruck und pinkfarbenem Schnitt. 2. Wegen der außergewöhnlichen Gestaltung und Fotografie, welche die unglaubliche Vielfalt an Geschmäckern die diese Stadt ausmachen, quasi live erlebbar macht. 3. Aufgrund der authentischen Stories und Rezepte. TOKYO STORIES ist eine spannende Reise mit dem Tokyo-Kenner Tim Anderson, der in den Labyrinthen der unterirdischen Kaufhäuser genauso zuhause ist, wie in den Restaurants der obersten Luxushoteletagen und in den unzähligen Nudelläden, Sushi-Bars und Yakitori-Hütten dazwischen. Mit sicherem Instinkt hat er die Rezepte aufgespürt, in denen sich die schillernden Facetten der urbanen Genusswelt aufs Beste widerspiegeln. Dazu gehört eine cremige Maissuppe aus einem Food-Automaten genauso, wie ein unerwartet gutes Cheese-Fried-Chicken aus einem Convenience-Store. Authentische Gerichte wie Gyoza, Ramen, Onigiri, selbstgemachte Currys, Udon und vieles mehr dürfen natürlich nicht fehlen. Mit über 80 vor Ort recherchierten Rezepten, deren Quellen sich in spannenden Reportage- und Food-Fotos widerspiegeln, und den lebendig erzählten Anekdoten des Autors, ist dieses Buch ein Muss für jeden Tokyo-Fan und für alle, die verdammt gutes japanisches Essen lieben. Ein japanisches Kochbuch253 SeitenVeröffentlicht März 2020Verlag/Hersteller Suedwest VerlagAutor Tim AndersonÜbersetzt von Heinrich Degen Fotos von Nassima Rothackerca. 150 Farbfotografien, ca. 30 farbige Illustrationengebunden
Fleischkonsum reduzieren, regional einkaufen, im Alltag selbst kochen - das sind nicht nur in Zeiten der Klimakrise heiß diskutierte Trends, sondern auch Grundlagen von Ingrid Pernkopfs wundervoll vielfältigem Rezepteschatz. Grund genug, ihre besten Rezepte, die unzähligen Varianten und Küchenideen für fleischfreie Tage in einem Band neu "anzurichten". In diesem Buch bekommt die österreichische Vielfalt endlich die Bühne, die sie verdient: von kalten Köstlichkeiten und wärmenden Suppen über herzhafte Erdäpfelgerichte, Knödel und Strudel bis hin zur klassischen Mehlspeisküche. Österreichs beste vegetarische Rezepte336 SeitenVeröffentlicht März 2020Verlag/Hersteller Pichler VerlagAutor Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittulagebunden
Die echte deutsche Küche birgt einen wahren Schatz, der beinahe in Vergessenheit geraten wäre: Bereits in alter Zeit wurde vom Alpenrand bis an die Nordsee überwiegend fleischlos aufgekocht, überall in Deutschland findet sich eine regionale Gemüseküche mit langer Tradition. Koch und Autor Stevan Paul hat sich auf die Suche nach den neuen, alten Klassikern gemacht und alltagstaugliche Rezepte für alle Jahreszeiten wiederentdeckt. Eine Heimatküche, die ohne Fisch und Fleisch begeistert.Ob knackige Salate oder dampfende Gemüsesuppen, ob Knödel oder Kartoffelstampf - frisches Gartengemüse, Kräuter und süßes Obst spielen die Hauptrolle in diesem Buch. Klassiker wie die Frankfurter Grüne Sauce, Schupfnudeln oder Reibekuchen und regionale Lieblingsspeisen wie die "Errötende Jungfrau" oder der "Große Hans" werden Schritt für Schritt erklärt. Und zum Nachtisch gibt es Kindheitserinnerungen wie warmen Milchreis, Rote Grütze oder frisch gebackene Pfannkuchen mit Apfelkompott. Deutschland vegetarisch versammelt erstmals die besten Rezepte der traditionellen deutschen Gemüseküche - einer Küche, die nicht nur schmeckt, sondern mit jedem Bissen glücklich macht. 150 farbige Fotos271 SeitenVeröffentlicht September 2013Verlag/Hersteller Brandstätter VerlagHerausgeber Katharina SeiserAutor Stevan PaulFotos von Bernd Golling, Andrea KampLeder
Krautfleckerl, Kimchi, Bananenbrot, Atayef, Gemüsepaella, Nasi Lemak und Schneekugeln: Die Gerichte, die von Kochgruppen im Wiener Gemeindebau gemeinschaftlich zubereitet werden, sind so vielfältig wie die dortige Bewohnerschaft. Im weltweit einzigartigen Wiener Gemeindebau lebt ein Viertel der Wiener Bevölkerung, das sind etwa 500.000 Menschen. Eine "Wiener Melange" unterschiedlicher Herkunft, Biografien, kultureller Traditionen. Er ist ein Erbe des "Roten Wien" und Flaggschiff seiner hundertjährigen Geschichte sozialer Wohnungspolitik.Die Vielfalt spiegelt sich im Kochtopf der Kochgruppen, initiiert von wohnpartner, dem Nachbarschaftsservice der Stadt Wien, wider. Abgesehen vom Kochen geht es dabei auch darum, über den Tellerrand hinauszublicken, in gelebter Nachbarschaft miteinander und voneinander zu lernen und mehr über die individuellen Lebenssituationen zu erfahren. Zusammen kochen und essen verbindet, oder, wie es eine Bewohnerin formuliert: Kochen öffnet das Herz und das Hirn. Hier kannst du ins Buch schauen...Nachbarschaftsküche aus dem Wiener Gemeindebau143 SeitenVeröffentlicht November 2021Verlag/Hersteller Brandstätter VerlagHerausgeber Claudia Huemer, Josef Cser, Ilse Königgebunden
Südtirol ist als Urlaubsziel ein Dauerbrenner - nicht zuletzt wegen seiner einmaligen Kulinarik. Dieser Genussführer widmet sich den kulinarischen Neuentdeckungen Südtirols. Der gelernte Koch Otto Geisel besucht junge Gastronomen, Winzer und Landwirte in seiner Wahlheimat, erzählt ihre Geschichten, entlockt ihre kulinarischen Geheimnisse und präsentiert ihre liebsten Rezepte. 50 kulinarische Entdeckungen, die Südtirols Küche revolutionieren! Hier kannst du ins Buch schauen...50 kulinarische Entdeckungen aus Küche und Weinkeller 224 SeitenVeröffentlicht Mai 2018Verlag/Hersteller Christian Verlag GmbHAutor Otto GeiselFotos von Udo Bernhartgebunden
Pasta mit Wow-Effekt ganz einfach zu Hause selber machenGestreift, gepunktet, rot, grün, gelb, schwarz und in jeder erdenklichen Form - Pasta Man Mateo Zielonka zeigt in diesem Nudelbuch, wie man wahrlich originelle und spektakuläre Pasta zu Hause selbst herstellen kann. Schritt für Schritt erklärt er, wie gestreifte Farfalle, gepunktete Ravioli oder auch traditionelle Tagliatelle ganz leicht in der eigenen Küche gelingen. Wie die selbst gemachten Nudelkreationen am besten schmecken, zeigen 40 leckere Rezepte, von kinderleicht über klassisch bis kreativ. Für alle Fans von Nudeln, die nicht nur Spaß beim Selbermachen, sondern auch auf dem Teller erleben wollen.Pasta mal anders: Grundlagen für handgemachte Nudeln in allen Formen, Farben und VariationenIhnen werden alle grundlegenden Schritte des Herstellungsprozesses genau erklärt. Neben der richtigen Nudelmaschine werden auch anderes Zubehör und Utensilien für die Küche vorgestellt. Sie erfahren, welche Zutaten Sie unbedingt benötigen und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Natürlich lernen Sie auch, wie verschiedene Nudelteige hergestellt werden. Ob mit Ei, glutenfrei, vegane Varianten, bunt gefärbt mit Spinat, Roter Bete oder Sepia Tinte, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Um selbst zum Pasta-Profi zu werden, weiht der Pasta Man Sie dann noch in die Kunst des Teigausrollens und -formens ein und zeigt anschaulich und verständlich, wie die verschiedenen Nudelformen hergestellt werden.Hausgemacht schmeckt's am besten: Zu jeder Nudelsorte die passenden GerichteÜber 40 köstliche Pasta-Rezepte zeigen, wie die selbst hergestellten Nudelsorten perfekt in Szene gesetzt werden können. Bei gestreiften Tagliatelle mit Artischocken und Kapern, tiefschwarzen Taglerini mit Krabben oder selbstgemachter Lasagne wird Ihnen sicherlich das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auch Rezepte für gefüllte Pasta sind im Nudel-Kochbuch enthalten. Gepunktete Tortellini mit Ricotta und Spinat sind genauso zu finden wie Gorgonzola-Birnen-Cappeletti. Und wie wäre es mal mit unbekannteren Nudelsorten? Probieren Sie rot-gelb-gestreifte Garganelli mit Miso und Aubergine oder grüne Capunti mit Knoblauchpesto und Mandeln.Mit den Rezepten und den Profi-Tipps des Pasta Mans wird Ihre selbstgemachte Pasta von nun an zu einem echten Kunstwerk. Spektakuläre Nudeln einfach selber machen158 SeitenVeröffentlicht September 2021Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Mateo ZielonkaÜbersetzt von Barbara Holle Fotos von India Hobson160 farbige Abbildungengebunden
Samin Nosrat verdichtet ihre reiche Erfahrung als Köchin und Kochlehrerin zu einem so einfachen wie revolutionären Ansatz. Es geht dabei um die vier zentralen Grundlagen guten Kochens: Salz, Fett, Säure und Hitze.Salz - das die Aromen vertieft. Fett - das sie trägt und attraktive Konsistenzen ermöglicht. Säure - die alle Aromen ausbalanciert. Und Hitze - die die Konsistenz eines Gerichts letztendlich bestimmt. Wer mit diesen vier Elementen souverän umgeht, kann exzellent kochen, ohne sich an Rezepte klammern zu müssen.Voller profundem Wissen, aber mit leichter Hand und gewinnendem Ton führt Nosrat in alle theoretischen und praktischen Aspekte guten Kochens ein, vermittelt Grundlagen und Küchenchemie und verrät jede Menge inspirierender Tipps und Tricks.In über 100 unkomplizierten Rezepten wird das Wissen vertieft und erprobt: frische Salate, perfekt gewürzte Saucen, intensiv schmeckende Gemüsegerichte, die besten Pastas, 13 Huhn-Varianten, zartes Fleisch, köstliche Kuchen und Desserts. Samin Nosrats Rezepte ermuntern zum Ausprobieren und zum Improvisieren.Angereichert mit appetitanregenden Illustrationen und informativen Grafiken ist dieses Buch ein unverzichtbarer Küchenkompass, der Anfänger genauso glücklich macht wie geübte Köche. Hier kannst du ins Buch schauen...Die vier Elemente guten Kochens492 SeitenVeröffentlicht September 2018Verlag/Hersteller Kunstmann Antje GmbHAutor Samin NosratÜbersetzt von Sofia Blindgebunden
Winterzeit - das bedeutete zu Jane Austens Zeit den Beginn einer langen Reihe von gesellschaftlichen Ereignissen: Man traf sich auf privaten Hausgesellschaften, öffentlichen Weihnachtsbällen oder zur gemütlichen Tea Time vor dem Kamin, um der Kälte draußen zu trotzen. Und was gibt es Schöneres, als es sich drinnen mit Köstlichkeiten wie selbst gebackenem Schokoladen-Shortbread, einem Apfel-Cranberry-Kuchen oder einem herrlich wärmenden Orangentee gemütlich zu machen? Dieses Buch verbindet die besten Rezepte für eine winterliche Tea Time mit den schönsten Zitaten aus Jane Austens Romanen.- Erfahren Sie mehr über winterliche Bälle und Weihnachtsbräuche zu Jane Austens Zeit- Mit vielen Zitaten aus Jane Austens Werken, für dieses Buch neu übersetzt- Mit vielen nostalgischen Abbildungen Rezepte und Zitatemit zahlreichen Fotos und historischen Abbildungen136 SeitenVeröffentlicht September 2022Verlag/Hersteller Thorbecke Jan Verlaggebunden
Wie entdeckt man die größten unbekannten Schätze der rein pflanzlichen Küche weltweit? Es ist so einfach: Vertrauen Sie dem Gespür und der Geschmackssicherheit von Expeditionsleiterin Katharina Seiser. Die Bestsellerautorin und Kulinarik- Journalistin taucht mit fast schon wissenschaftlicher Akribie und ihrem lexikalischen Wissen erneut tief ein in die Kochtradition aus über 30 Ländern. Was sie für uns findet? Gerichte mit 100 % Geschmack, die immer schon vegan waren - 100 % frei von Ersatzprodukten und Imitaten. Einfach ehrliches Essen für verantwortungsvolle Menschen.Was sie uns garantiert? Frühstücksrezepte, die munter machen. Speisen wie süchtig machende Reisröllchen, knusprige Tomatenlaibchen oder Rumkugeln, die sicher gelingen und unseren Geschmackshorizont erweitern. Retten wir mit diesem Buch die Welt? Vielleicht ein bisschen. Werden wir damit immer wieder vegan kochen? Auf jeden Fall! Das Beste der traditionellen pflanzlichen Küche aus aller Welt192 SeitenVeröffentlicht Dezember 2020Verlag/Hersteller Brandstätter VerlagAutor Katharina SeiserFotos von Vanessa Maasgebunden
Für ein rundum gelungenes Essen mit Freunden und Familie braucht man nur drei Dinge: eine gute Vorbereitung, ein paar gelingsichere Rezepte und ein bisschen Improvisationstalent. Kein Problem mit Enis Rundumpaket: Statt komplizierter Sterne-Menüs setzt sie auf gut vorzubereitende, alltagstaugliche Gerichte mit dem gewissen Etwas. Gute Zutaten, ein paar besondere Gewürze, hier und da ein paar kleine Kniffe - und schon hat man mit spielerischer Leichtigkeit etwas ganz Außergewöhnliches geschaffen. Dazu gibt es im Buch viele Ideen für einen rundum perfekten Abend. Entspannt kochen und mit Freunden genießen. mit zahlreichen Fotos200 SeitenVeröffentlicht September 2019Verlag/Hersteller Thorbecke Jan VerlagAutor Enikö Grubergebunden
'Es ist kein Geheimnis, dass Kinder schwierige Esser sein können. Ich weiss, wie schwer es ist, alle glücklich und satt zu machen. Deshalb sammle ich Rezepte, die Kinder garantiert mögen.' Für dieses Buch hat Donna Hay die besten davon zusammengestellt. Gerichte, die nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen schmecken und die sich damit bestens für den Familientisch eignen.Die Rezepte sind klar und einfach aufgebaut, in typischer Donna-Hay-Art modern umgesetzt, und viele können auch Kinder und Jugendliche selber zubereiten. Die Klassiker werden durch spannende Variationen ergänzt, was für Abwechslung sorgt und die Experimentierlust anregt. Oft sind die Rezepte mit cleveren Tricks und gesunden Zutaten aufgepeppt. Gesunde Burger, Knusper-Fischstäbchen mit dicken Ofen-Pommes, clevere Mogel-Pizza, lässige Tortilla-Chips und Popcorn-Tüten, tolle Eis-am-Stiel-Varianten und vieles mehr. Gesunder Genuss für grosse und kleine Köche240 SeitenVeröffentlicht Januar 2019Verlag/Hersteller AT VerlagAutor Donna HayÜbersetzt von Kirsten Sonntag Fotos von Matt Hart, William Meppem, Chris Court235 farbige Abbildungengebunden
Das Beste aus der veganen Backstube!Lieblingskuchen wie von Oma und das vegan und laktosefrei, ganz ohne Butter, Eier und Milch. Maartje Borst macht mit über 80 Rezepten Lust auf veganes Backen und zeigt, wie fluffige Zimtschnecken, saftiger Zitronenkuchen, herzhafte Tartes und perfekte Croissants zuhause gelingen.Mit der Erfahrung aus ihrem Café in Amsterdam und viel Liebe kreiert Maartje einfache und gelingsichere Rezepte für die heimische Kaffeetafel. Neben veganen Kuchen, Torten und Plätzchen zeigt sie Anfängern und Fortgeschrittenen, wie aus wenigen Zutaten im Handumdrehen Basics wie Mürbe- und Hefeteig, Frischkäse-Toppings oder Baiser werden. Sie gibt jede Menge wertvolle Tipps und durch ihre liebevollen Illustrationen geht das Nachbacken noch müheloser von der Hand.Eine einzigartige Sammlung mit vielen beliebten Klassikern! Süße und salzige Klassiker, die glücklich machen176 SeitenVeröffentlicht September 2021Verlag/Hersteller Hoelker VerlagAutor Maartje Borst 4-fbg. Hardcover; mit Strukturpapier und Folienprägung in Kupfergebunden
Neue nordische Familienküche: Genussvolle Gerichte mit Zutaten aus der NaturEin natürlicher Zugang zum Kochen und gesunde, einfache Gerichte mit modernem Twist sind die Spezialität von Mikkel Karstad. Der preisgekrönte dänische Koch ließ ganz bewusst eine Starkarriere sausen, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Mit seinen vier Kindern streift er regelmäßig durch die Natur, auf der Suche nach Pilzen, Beeren, Wildkräutern oder Muscheln, um daraus gemeinsam köstliche Mahlzeiten zu zaubern. Sein neues Kochbuch versammelt 75 erprobte Rezepte, die sich ganz leicht mit Kindern zubereiten lassen und der ganzen Familie schmecken. Frisch gebackene Frühstücksbrötchen, Pfannkuchen mit Rhabarberkompott, gefüllte Fladenbrote vom Grill, frische Pasta mit Pesto aus Gartenkräutern, Holunderlimonade oder überm Lagerfeuer geröstete Marshmallow-Kekse mit Erdbeeren - köstliche, gesunde und leicht anpassbare Leckereien für jeden Geschmack. Stimmungsvolle Fotos der skandinavischen Landschaft und stilvoll-nordisches Buchdesign machen dieses Familien-Kochbuch so einzigartig wie abwechslungsreich und alltagstauglich. Weitere Kochbücher von Mikkel Karstad: »Immergrün: Die nordische Gemüseküche« und »Gone Fishing: Fisch und Meeresfrüchte. Rezepte aus der nordischen Küche« *Ausgezeichnet mit der Silber-Medaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2021* *Produziert auf FSC-zertifiziertem Naturpapier*Rezepte aus der nordischen Naturküche254 SeitenVeröffentlicht April 2021Verlag/Hersteller Prestel VerlagAutor Mikkel KarstadFotos von Anders Schønnemann120 farbige Abbildungengebunden
Die erfolgreiche Silberlöffel Reihe von Phaidon wird um einen neuen Titel erweitert: Über 200 fleischlose, gesunde Rezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte, Salate, Beilagen und Desserts machen endlich auch die vegetarischen Liebhaber der italienischen Küche glücklich. Die Rezeptauswahl stellt klassische italienische Gerichte, die immer schon vegetarisch waren, Seite an Seite mit neuen Interpretationen. Das erfahrene Silberlöffel-Küchenteam von Phaidon schaute bei der Rezeptentwicklung für dieses Buch auch immer wieder über den kulinarischen Tellerrand und kreierte aus Zutaten, die in der italienischen Hausmannskost nicht gang und gäbe sind, köstliche, zeitgenössische Gerichte, die die italienische Genusskultur authentisch widerspielen. Alle Rezepte sind leicht verständlich und dank spezieller Icons schnell zugänglich. Hochwertige Rezeptfotos - für diese allererste vegetarische Sammlung der Silberlöffel Reihe extra in Auftrag gegeben - erwecken die schmackhaften italienischen Gerichte zum Leben und machen garantiert auch Fleischliebhabern Appetit. Klassische und moderne italienische Rezepte375 SeitenVeröffentlicht August 2021Verlag/Hersteller Phaidon bei ZSgebunden
60 köstliche Rezepte für die ganze FamilieEinfach schnell, gut, gesund und ausgewogenEin bezauberndes Geschenk für Groß und KleinEin Märchenkochbuch exklusiv produziert von Elsa Publishing Märchenzauber und Lebkuchenhaus. Was kann es Schöneres für Geist und Körper geben? Autorin Kathleen Beringer hat sich von zahlreichen Märchen kulinarisch inspirieren lassen und kreierte eigens dafür eine köstliche Welt rund um die Märchen von Johann und Wilhelm Grimm - kurz: die Gebrüder Grimm. Unter den 60 Rezepten finden sich süße und salzige Gerichte, manche sind deftige, andere vegetarisch und leicht. Es werden sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen ihre Freude haben, wenn sie Grimms kulinarische Welt erforschen.Aber eine Sache ist ganz klar: "Die Protagonisten werden nicht gegessen!" sagt Beringer lächelnd. Sie selbst ist Mutter zweier Kinder und weiß, was es heißt, für die Familie zu kochen. Denn es soll immer schnell gehen, aber auch gut, gesund und ausgewogen sein. Sie hat mit viel Liebe zum frischen Produkt und einem außerordentlichen Gespür für einfache Küche wahre Klassiker erschaffen: Suppe mit und mit ohne Würstchen, Fisch in Salzkruste, Salate und Pudding. Selbstverständlich darf auch ein Burger mit Pommes nicht fehlen. Es ist garantiert vieles für viele Leckermäulchen dabei.Das Buch möchte auch zum gemeinsamen Kochen einladen. Die Speisen sind unkompliziert und jedes Kind kann mithelfen: einen Drink mixen, den Teig rühren, die Knödel formen, die Streusel bröseln, die Erbsen waschen, das Würstchen essen... Wie wichtig ist es, die Zeit zusammen zu verbringen, etwas miteinander zu erleben (lesen und kochen) und danach gemeinsam zu genießen (essen)?Grimms kulinarische Welt. Einfache und schnelle Rezepte für die ganze Familie. Ein Märchenkochbuch für Groß und Klein208 SeitenVeröffentlicht November 2021Verlag/Hersteller Elsa PublishingAutor Kathleen BeringerFotos von Katrin Winner70 farbige Fotos, 30 farbige Zeichnungengebunden
Mit einem Camper oder Van die Welt zu erkunden, ist heute einer der beliebtesten Reisetrends. Auf der Suche nach einer alternativen Lebensweise wird der urbane Nomade für eine Weile zu einem globalen Nomaden, der die Welt entdeckt und die ultimative Freiheit auf vier Rädern genießt. Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung schöner Momentaufnahmen, denn man erfährt hier alles, was man dazu wissen muss: Wie ist der Vanlife-Trend entstanden? Was steckt hinter dem Wunsch, zu den Grundlagen des Lebens zurückzukehren? Welches Campermodell passt zu einem und wie findet man für sich den richtigen Zeitpunkt, diese Reise anzutreten? Wo findet man die schönsten Ziele für ein Abenteuer? Das Buch geht auch genauer darauf ein, wie wir einen alternativen Lebensstil mit Respekt vor der Natur und der Welt, in der wir leben, umsetzen - also »Van Life, next level«. 'KUNTH Bildbände/Illustrierte Bücher'253 SeitenVeröffentlicht April 2019Verlag/Hersteller Kunth GmbH & Co. KGgebunden
Leading international chef Magnus Nilsson's take on home cooking. Sprache: Englisch768 SeitenVeröffentlicht Oktober 2015Verlag/Hersteller Phaidon Verlag GmbHAutor Magnus Nilssongebunden
Den Geschmack der Trauminsel Bali in der eigenen Küche erleben - Einfach paradiesisch!Weiße Sandstrände, blaues Wasser, schattenspendende Palmen und köstliche Gaumenschmäuse: Um sich das Urlaubsgefühl von Bali direkt nach Hause zu holen, schmökert man am besten in diesem paradiesischen Länderkochbuch und kocht die umwerfenden Rezepte nach. Das Autoren-Duo Sara Richter und Nico Stanitzok führt den Leser durch die spannendsten Regionen Balis, zu Wasserfällen, Reisfeldern, spirituellen Tempeln und Vulkanen sowie in traditionelle Warungs und Night Markets.Hier erwarten dich:über 80 authentische Rezepte aus der traditionellen und modernen indonesischen KücheWarenkunde und Zutatenempfehlungen zum stressfreien balinesisch kochen zu Hauseinteressante Reisereportagen, Insider-Tipps und stimmungsvolle Bilder, die zum In-die-Ferne-schweifen einladenInsel der Götter, Surf-Mekka, Tauchparadies, Traumstrände, Luxus Yoga Retreats - kaum eine Insel ist so ein großer Sehnsuchtsort wie die kleine indonesische Insel am Rande des Indischen Ozeans. Kein Wunder, dass dieses bezaubernde Fleckchen Erde eine magische Anziehungskraft auf Backpacker, Luxustouristen, Aussteiger und Digital Nomads gleichermaßen ausübt.Doch die bekannteste Insel Indonesiens hat nicht nur traumhaft schöne Strände und eine ursprüngliche Natur zu bieten, sondern ist auch in kulinarischer Hinsicht ein absoluter Hotspot. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich die balinesische Küche in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Länderküchen überhaupt entwickelt hat. Balinesisch kochen erfreut sich längst auch hierzulande größter Beliebtheit. Das Erfolgsgeheimnis der balinesischen Küche? Die authentische Küche mit ihren traditionellen Rezepten lässt sich hervorragend mit modernen Rezepten kombinieren.Außerdem bestechen balinesische Rezepte durch ihre Vielfalt: Von raw food über plant based food und Fisch bis zu Fleisch kommt auf der kleinen Insel fast alles auf den Tisch. Sowohl für Flexitarier, Vegetarier als auch Veganer ist balinesisches Essen genau das Richtige. Egal, ob Nasi Goreng, Gado Gado, Jackfruit Suppe, Pulled-Bananen-Burger, Gegrilltes Hähnchen mit Sambal Matah oder eine bunte Tofu-Bowl mit Kokosdressing - hier kommt jeder auf den Geschmack.Das Länderkochbuch mit seinen indonesischen Rezepten ist ideal für alle Bali-Fans, Backpacker, Yogis und Sinnsucher sowie Freunde des indonesischen Kochens, da es gut gegen Fernweh wirkt und das Paradies ein Stück näher bringt. Da bleibt einem nur noch eines zu wünschen: Selamat makan! Hier kannst du ins Buch schauen...80 authentische Rezepte von klassisch-indonesisch bis modern, Reisereportagen und eindrucksvolle Impressionen224 SeitenVeröffentlicht März 2021Verlag/Hersteller Edition Michael FischerAutor Nico Stanitzok, Sara RichterFotos von Annamaria Zinnaugebunden
Was braucht man für gute Pasta? - Gute Zutaten, etwas Geschick und vor allem: Liebe!Wenn man an Italien denkt, an gutes Essen und gemütliche Küchen, dann hat jeder sofort ein Bild im Kopf: die Großmutter, die für die ganze Familie einen riesigen Topf Pasta mit dampfender Sauce kocht. Die Rezepte dazu haben sie von ihren Müttern und Großmüttern überliefert bekommen. Bei einer Reise durch Italien hat Vicky Bennison jedoch festgestellt, dass die Rezepte und Traditionen nicht mehr so weitergereicht werden, wie dies generationenlang der Fall war. In ihrem Buch "Pasta Tradizionale" hat sie daher die Geheimrezepte der italienischen nonne aus allen Regionen Italiens versammelt, samt den einzigartigen Geschichten, die mit ihnen verbunden sind. Die liebevolle Sammlung umfasst 80 der besten Pasta-Rezepte aus ganz Italien - mit Fleisch, Fisch und vegetarisch - von Taglioli-Bohnen-Suppe über Gnocchi mit Salsiccia bis zu Capelacci mit Kürbis ist hier alles dabei.Gnocchi, Ravioli, Tagliatelle und Co. - die "Pasta Grannies" schwingen die Kochlöffel und verraten ihre Geheimrezepte für original italienische Pasta! Hier kannst du ins Buch schauen...256 SeitenVeröffentlicht August 2021Verlag/Hersteller Edition Michael FischerAutor Vicky BennisonFotos von Emma Leegebunden
Vietnams berühmte NudelsuppeDie Pho erobert seit Jahren die Küchen der ganzen Welt. Längst ist sie auch bei uns angekommen. Und das keineswegs nur bei Vietnam-Reisenden. Was Pho zum Kultobjekt macht, ist ihr vollmundiges Aroma und ihre Wandlungsfähigkeit. Die vietnamesische Wohlfühlsuppe ist kalorienarm, stärkt das Immunsystem und ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen Erkältungen. Zudem ist sie eine hervorragende Proteinquelle und gut für Knochen, Muskeln und Gelenke.Simi und Stefan Leistner haben sich in Vietnam auf Spurensuche begeben. Herausgekommen ist ein Kochbuch, das weit mehr als nur eine umfassende Rezeptsammlung ist.Einfühlsam und voller Liebe zum Detail beschreiben die Autoren den Ursprung und die Geschichte der Pho, die mehr denn je die Straßenküchen Vietnams prägt. Von dort hat sie ihren weltweiten Siegeszug angetreten und ist heute definitiv eine der beliebtesten Suppen der Welt. Mit authentischen Fotos von Food, Land und Leuten illustrieren die beiden Autoren Herkunft und Seele dieser nahrhaften, gesunden und abwechslungsreichen Straßendelikatesse, die quer durch alle gesellschaftlichen Schichten höchste Anerkennung genießt. Die Rezepte, darunter auch vegane und vegetarische Variationen, sind leicht nachzukochen und dennoch authentisch in Rezept und Geschmack. Für alle, die sich lieber bekochen lassen, gibt es im Anhang Geheimtipps, wo man auch bei uns authentische Pho serviert bekommt. Hier kannst du ins Buch schauen...Die Kultsuppe aus Vietnam65 Fotos176 SeitenVeröffentlicht September 2019Verlag/Hersteller Becker Joest Volk VerlagAutor Simi Leistner, Stefan Leistnergebunden
Glücklich glutenfrei und nie mehr auf die Lieblingsgerichte verzichten müssen!- Der ideale Einstieg für die Ernährungsumstellung: einfache Rezepte und viele praktische Tipps- Ohne Einschränkungen: Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts und Snacks - für jede Gelegenheit, jeden Geschmack und garantiert glutenfrei- Basics, alltagstaugliche Rezepte aber auch spektakuläre Kreationen und viele Tipps für die glutenfreie Ernährung.- das perfekte Kochbuch für alle, die Ideen für richtig gutes glutenfreies Essen suchen- mir vielen praktischen Tipps und Tricks rund um die glutenfreie ErnährungGlutenfreie Ernährung muss keine Hiobsbotschaft sein denn dieses Kochbuch beantwortet allen Neulingen die beiden wichtigsten Fragen:Was darf man jetzt noch essen und wie gelingt es auch Freunde und Familie für glutenfreies Essen zu begeistern? Beispielrezepte:- Buchweizen- Crêpes mit gewürfeltem Tofu und Bohnen- Thai-Curry mit Schweinefleischspießen und schwarzen Reisnudeln- Erdnussbutter-Schokoladen-Kuchen- Energiebällchen aus Pistazien, Matcha, Mandeln und Datteln Hier kannst du ins Buch schauen...Rezepte & Tipps160 SeitenVeröffentlicht September 2019Verlag/Hersteller Ars VivendiAutor Anna BarnettÜbersetzt von Manuela Schomann Fotos von Kim Lightbodygebunden
Mallorquinische Küche erlebenBei gutem Wein und frischer Meeresluft geröstete Sobrasada mit Honig genießen - die vielfältige Küche der beliebten Baleareninsel steht für Genuss pur! Privatköchin Caroline Fabian kocht seit vielen Jahren vor Ort mit lokalen Lebensmitteln und kennt die Geschmäcker der Einheimischen wie keine zweite. So versammelt Caroline Fabian in diesem Kochbuch rund 70 Rezepte, darunter traditionell mallorquinische Rezepte und solche, die ihre persönliche Handschrift tragen. Spannende Porträts von Bauern & Produzenten sowie atmosphärische Fotos bringen das mediterrane Flair direkt in Ihre heimische Küche.Die Kulinarik Mallorcas entdecken. 70 mallorquinische Rezepte: Ob Pa amb Oli, Frit mallorqui oder Mallorquinische Nudeln mit Rinderragout - lassen Sie sich von der authentischen mallorquinischen & spanischen Küche in den Bann ziehen. Für geschmackliche Kicks sorgen die Eigenkreationen der Autorin, die an die mallorquinische Küche angelehnt sind, wie Languste mit Avocado und Kakioder Turrón-Parfait mit Mandarinenkompott. . Mallorquinische Zutaten von bester Qualität: Für die beste Qualität fährt Caroline Fabian für ihre Kunden quer über die gesamte Insel. Begleiten Sie die Autorin auf ihren kulinarischen Streifzügen und lernen Sie typische traditionelle Produkte der mallorquinischen Küche kennen. . Interessante Porträts: Spannende Reportagen präsentieren Ihnen das Leben einiger Bauern und Produzenten auf Mallorca. Sie lesen über die Philosophie die hinter Bio-Gemüse auf Mallorca steckt, wo ein Deutscher mit Weiderindern seinen Platz unter einheimischen Bauern gefunden hat und wie der beliebte mallorquinische Hierbas-Kräuterlikör hergestellt wird.. Stimmungsvolle Fotografien der Insel, ihrer Landwirtschaft und ihrer Gerichte lassen das Herz jedes Mallorca-Liebhabers höher schlagen und laden zum Träumen ein. Das ideale Geschenk für alle, die Sehnsucht nach Mallorca verspüren.Schwelgen Sie in mediterranem Flair und holen Sie sich ein Stück Urlaub in Ihre Küche - ein Muss für alle Liebhaber der einzigartigen Kulinarik Mallorcas!Ausgezeichnet beim Deutschen Kochbuchpreis 2020 mit dem 3. Platz in der Kategorie Mediterrane Küche.Hier kannst du ins Buch schauen...Rezepte, Produzenten, GeschichtenVon einer echten InsiderinMit 250 farbigen Fotos240 SeitenVeröffentlicht August 2020Verlag/Hersteller Dorling Kindersley VerlagAutor Caroline FabianFotos von Ingolf Hatz, Julia Ruby Hildebrandgebunden
Die besten koreanischen Spezialitäten: Koreanisch kochen ganz easy!Koreanische Küche liegt im Trend und gehört zu den einfachsten, frischesten und gesündesten Küchen überhaupt. Dieses koreanische Kochbuch bietet in leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen Rezepte für Kleinigkeiten und Beilagen, mariniertes koreanisches Barbecue, Eintöpfe und Suppen wie die Tofusuppe Sundubu, Reisbowls, Nudelgerichte wie die Glasnudelpfanne Japchae, schnelle Snacks für die Lunchbox (Dosirak) und natürlich das fermentierte Kimchi in verschiedensten Variationen. Außerdem werden die Basics und Grundzutaten der koreanischen Küche vorgestellt und in einem separaten Kapitel sind Grundrezepte für verschiedene Brühen, Dressings, Saucen und Würzpasten zu finden. Das koreanische Kochbuch wird abgerundet durch schmackhafte Fotografien und frische Illustrationen. Einfach koreanisch! ist ein Must-Have für alle Fans der asiatischen Küche. Hier kannst du ins Buch schauen...Der entspannte Weg zu Kimchi, Bibimbap & Co.200 farbige Abbildungen256 SeitenVeröffentlicht September 2018Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Caroline HwangÜbersetzt von Helmut Ertl Fotos von Lisa Lindergebunden
In 80 Gerichten um die Welt: eine kulinarische Weltreise Mit dem Atlas Cookbook begeben Sie sich auf ein einzigartiges Food-Abenteuer! Vorgestellt werden 80 Rezepte aus 20 Ländern, die Grenzen überschreiten und Kulturen miteinander verbinden. Denn trotz typischer Komponenten, die jede Küche ausmachen - Vietnamesisch ohne Fischsauce? Israelisches Essen ohne Tahini? Undenkbar! - gibt es eine Vielzahl an Gerichten und Zutaten, die Grenzen überschreiten. Charlie Carrington bereiste acht Monate lang die Welt und hat in seinem Atlas Cookbook 80 Gerichte aus fernen Ländern zusammengestellt, die das besondere Etwas der jeweiligen Länderküchen hervorheben und doch international sind. Das Atlas Cookbook gibt einen wunderbaren Einblick in die köstliche Vielfalt der Küchen der Welt. Das ideale Kochbuch für alle Foodies und Globetrotter Egal ob gegrilltes Tomahawk-Steak mit gerösteten Zwiebeln und Chimichurri aus Argentinien, Falafeln mit Minz-Tahini aus Syrien, grüne Gazpacho und marinierte Muscheln mit Thymian aus Spanien oder Garnelen mit Sambal und Ananas aus Indonesien - mit diesem Kochbuch findet garantiert jeder Weltenbummler sein Lieblingsrezept. Neben Suppen, Salaten, Snacks und Streetfood stehen vor allem Hauptgerichte im Mittelpunkt. Vegetarische Gerichte finden Sie ebenso wie Rezepte mit Fisch und Fleisch. Jedes Gericht ist mit wenig Aufwand zu Hause nachzukochen und wird durch farbenfrohe Foodfotografie richtig in Szene gesetzt. Kombiniert mit dem modernen Layout, interessanten Infos zu den Ländern und stimmungsvollen Reisefotos, ist das Atlas Cookbook ein wahres Highlight für jeden Foodie, der das Reisen liebt. Diese Länder sind im Buch vertreten: Kolumbien, Argentinien, Peru, Brasilien, Bolivien, Türkei, Syrien, Libanon, Irak, Israel, Griechenland, Portugal, Spanien, Italien, Frankreich, Thailand, China, Indonesien, Vietnam, KambodschaHier kannst du ins Buch schauen...In 80 Gerichten um die Welt224 SeitenVeröffentlicht Juni 2020Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Charlie CarringtonÜbersetzt von Carmen Söntgerathgebunden
In umwerfend charmanten Illustrationen erklärt Rothman die Herstellung von Tofu und Käse, europäischen und asiatischen Nudeln, Essig und Wein. Sie erkundet internationale Küchenaccessoires vom Pelmeniblech bis zur Wasabireibe, die Vielfalt belegter Brötchen vom vietnamesischen Banh Mie bis zum italienischen Tramezzino, die Eleganz gefüllter Teigtaschen von den türkischen Manti bis zu den indischen Modak.Üppige Torten und seltene Bohnensorten, exotische Gewürzmischungen und gesundes Getreide, Streetfood aus aller Welt und Pasta in allen Formen, Salze und Süßungsmittel, Wildpflanzen und Wurzelgemüse, Zitrusfrüchte und Krustentiere - nichts fehlt in diesem genussvollen, sorgfältig recherchierten und liebevoll gestalteten Buch. Ein Festmahl fürs Auge und den Bauch - und ein feines Geschenk für Hobbyköche und Profi-Esser, für Foodies und Feinschmecker und für jeden, der gerne isst ... Hier kannst du ins Buch schauen...Die faszinierende Welt des Essens. Originaltitel: Food Anatomy: The Curious Parts & Pieces of Our Edible World219 SeitenVeröffentlicht März 2017Verlag/Hersteller Kunstmann Antje GmbHAutor Julia Rothman, Rachel WhartonÜbersetzt von Ulrike Beckergebunden
"Und plötzlich war er wieder da, dieser Moment, diese Empfindung von "echtem" Geschmack, der Duft von Frische, das Aroma eines Lebensmittels, das würdevoll, verantwortlich und mit Respekt hergestellt worden war." - Seit diesem persönlichen Erlebnis ist Paul Ivic einmal mehr davon überzeugt, dass sein Weg der richtige und einzig mögliche ist. Die vielen Jahre als Europas bester vegetarischer Koch beweisen seine Wertschätzung gegenüber Natur, Menschen, Tieren und Lebensmitteln.In diesem Buch stellt er uns einige seiner persönlichen PionierInnen vor, die genau seine Werte teilen: gelebte Kreislaufwirtschaft, Regionalität und Saisonalität. In seinen Rezepten werden auch die scheinbaren Nebendarsteller wie Wurzel, Blatt, Schale und Kern gefeiert und beweisen, dass nachhaltiger Genuss keinesfalls Verzicht bedeutet. Seine No-waste-Tricks ermöglichen uns, unsere persönliche Klimabilanz mit durchdachter Ernährung zu verbessern. Denn die Klimakrise hat längst auch unsere Küche erreicht. Klimafreundlich, nachhaltig, vegetarisch & vegan192 SeitenVeröffentlicht Januar 2021Verlag/Hersteller Brandstätter VerlagAutor Paul IvicFotos von Ingo Pertramergebunden
Über heilsame Wirkung und zauberhafte Nebenwirkungen heimischer KräuterGegen alles ist ein Kraut gewachsen! Beifuß am Bein hilft gegen Liebeskummer und Erbsen gegen Warzen. So glaubte man - und das ist manches Mal noch gar nicht lange her. Eine unendliche Vielfalt geheimnisvoller Mythen rankt sich seit alter Zeit um die Pflanzen vor unserer Haustür. Aus gutem Grund, denn die unscheinbarsten Gewächse verfügen oft über reiche Gaben: eigenwillige Schönheit, vielfältige Heilwirkung oder sinnlichen Duft und Geschmack. Ein zauberhaftes ABC aus unserer heimischen Pflanzenwelt für Hobbygärtner, Mittelalterfans, Anhänger der Naturheilkunde und Freunde gesunder Kräuterküche. Von Autorin Dido Nitz spannend erzählt, mit zahlreichen Abbildungen und Rezepten. Altes Wissen als originelles Geschenk: Schenken Sie sich oder einer lieben Freundin, Schwester oder Kollegin einen Einblick in das Thema Kräuterkunde - in einzigartiger Optik und mit magischen AnsätzenMythos Kräutermagie: Lesen Sie Kurioses und Faszinierendes über die Bedeutung und die Wirkungen, die der Kräuterkunde und einzelnen Kräutern über die Jahrhunderte hinweg zugeschrieben wurdenÜbersichtliche Einteilung: Von A wie Alraune bis Z wie Zinnkraut finden Sie in diesem Almanach der Kräuterkunde zahlreiche Heilpflanzen oder ZauberpflanzenAufwendige Gestaltung: Die Macht der Heilkräuter wird beim Lesen dieses liebevoll gestalteten Buches lebendig Die Kraft der KräuterSeit Tausenden von Jahren werden Pflanzen für magische Kräuterzauber und zum Herstellen von Medizin genutzt. Erfahren Sie in diesem zauberhaften Kräuter-ABC mehr über unsere heimische Pflanzenwelt, ihre heilende Kraft und ihre Geheimnisse. Tauchen Sie tief ein in die Faszination und die Weisheiten des alten Hexenwissens über Heilanwendungen, gewürzt mit märchenhaften Sagen und wunderschönen Fotografien. Ein ABC der Heil- und Zauberpflanzen. Hardcover mit Folienprägung128 SeitenVeröffentlicht September 2021Verlag/Hersteller Ars Edition GmbHAutor Dido NitzFotos von Romy Pohlgebunden
Zwei Schwestern, die ihren trubeligen Alltag in München gegen ein entschleunigtes Leben auf dem Land eintauschen: Das ist unsere Geschichte, die wir auf unserem Blog Farmmade und in diesem Buch erzählen. Zusammen mit Pferden, Hunden, Katzen und Hühnern leben wir mitten im Grünen, im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten.Begleite uns durch unseren Küchengarten und erfahre gemeinsam mit uns wie schön es ist, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und wie viel Freude es macht, die eigene Ernte in neue Lieblingsgerichte zu verwandeln. Rezepte & Geschichten vom Leben auf dem Land. 4-fbg208 SeitenVeröffentlicht März 2021Verlag/Hersteller Hoelker VerlagAutor Stephanie Haßelbeck, Elisabeth GrindmayerFotos von Elisabeth Grindmayer, Stephanie Haßelbeck, Carina PilzHardcover; mit Folienprägung in Schwarz und Lesebandgebunden
Ein Spaziergang durch das belebte Montmartre, ein romantisches Picknick unter dem Eiffelturm oder ein schönes Glas Rotwein in einem kleinen Bistro machen jeden Paris-Besuch unvergesslich. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Romantik und entdecken Sie die schönsten Orte und berühmtesten Liebesgeschichten der Stadt. Erleben Sie das französische Savoir-vivre und genießen Sie die beliebtesten Klassiker der französischen Küche - von Croque Madame über Coq au vin bis hin zu Madeleines. Rezepte und Geschichten 176 SeitenVeröffentlicht Januar 2021Verlag/Hersteller Hoelker VerlagAutor Anne-Katrin WeberFotos von Nathalie Geffroy, Julia Hoersch4-fbg. Hardcover; mit Folienprägung in Gold und Lesebandgebunden
"Eine Portion Glück zum Löffeln" - IDEAT ---- Willkommen im Suppenglück. Nicht nur die kalte Jahreszeit ruft nach wohltuender Wärme - Suppen sorgen das ganze Jahr u-ber fu-r sinnliches Wohlgefu-hl. Dieses Buch präsentiert die wahren Energiespender in ihrer außergewöhnlichen Vielfalt. Eine kulinarische Reise der Extraklasse - denn die raffinierten Rezepte stammen von Vincent Klink, Dieter Mu-ller, Rudi Obauer, Tim Raue, Harald Wohlfahrt und vielen weiteren großen Persönlichkeiten der internationalen Kochszene. Dabei verraten die herausragenden Sterneköche nicht nur ihre liebsten Suppenrezepte, sondern laden auch dazu ein, die faszinierende Suppen- Kultur ihres jeweiligen Landes zu entdecken. Um den perfekten Genuss rund ums Jahr zu garantieren, zeigt ein Saisonkalender, mit welchen regionalen und frischen Zutaten sich wahre Köstlichkeiten zaubern lassen. Also ran an den Löffel und genießen! Hier kannst du ins Buch schauen...101 Rezepte zum Wohlfühlen und Genießen256 SeitenVeröffentlicht September 2021Verlag/Hersteller Callwey GmbHAutor Martin H. Lorenz150 farbige Abbildungengebunden
Krautkopf - das Kochbuch zum vegetarischen Foodblog!Kochen mit erntefrischen Zutaten aus dem eigenen Küchengarten, von den Wiesen und Wäldern im unmittelbaren Umland. Die Foodblogger Susann Probst und Yannic Schon vom mehrfach ausgezeichneten Blog "Krautkopf" (www.kraut-kopf.de) experimentieren mit dem, was die Natur zu bieten hat: Früchte, Blüten, Samen, Blätter und Wurzeln, gewachsen in kostbarer Erde.Die vegetarischen und veganen Rezepte kommen mit wenigen Bestandteilen aus, sind einfach in der Zubereitung. Salz ist dabei unverzichtbar. Es wird seit Jahrhunderten als Würzmittel und zur Konservierung verwendet und symbolisiert die Einfachheit und Reduktion auf das Wesentliche: den Eigengeschmack der Produkte.Durch die Zubereitung mit Hitze, am ursprünglichsten über der Glut, entfaltet sich eine Vielzahl an Geschmacksnuancen. Vom rohen Produkt über das Dünsten, Dämpfen, Braten, Rösten, Räuchern bis zum Verbrennen - Hitze verwandelt Lebensmittel, kann sie knusprig, zart, weich oder fest werden lassen, Aromen hervorheben und verstärken. Je nach Zutat und Rezept entstehen so aus der Kombination der drei Grundlagen Erde, Salz und Glut köstliche Gerichte, die sich stets im Rhythmus der Jahreszeiten verändern. Gemüseküche im Rhythmus der Jahreszeiten - vegetarisch kochen und genießen240 SeitenVeröffentlicht Juni 2021Verlag/Hersteller Hoelker VerlagAutor Susann Probst, Yannic Schon4-fbg. Hardcovermit Naturpapier, halbem Schutzumschlag und Blindprägunggebunden