Ein Buch, so außergewöhnlich und großartig wie das Land selbst!
Sprechende Ampeln? Beheizte Toilettensitze? Kapselhotels, nicht größer
als Schließfächer? Trotz der allgegenwärtigen Globalisierung bleibt
Japan für die westliche Welt ein Buch mit sieben Siegeln. Doch gerade
die Vielzahl der kulturellen Eigenheiten, durch die sich der Inselstaat
auszeichnet, macht ihn für ausländische Besucher interessant. Davon
zeugt der boomende Tourismus: Japan ist "the place to be". Einen
wunderbar leichten Einstieg in alles, was Japan ausmacht, bietet Marco
Reggianis durchgehend vierfarbig gezeichnetes Handbuch. Seit vielen
Jahren in Japan ansässig, führt der Autor in ganzseitigen Illustrationen
durch Geografie, Kulinarik und Kultur seiner Wahlheimat. Ob Tipps zur
"Goldenen Route" von Tokio nach Miyajima, ein Alltags-Knigge zur
Vermeidung der schlimmsten Fettnäpfchen, Hintergrundwissen zu Religion
und Tradition, eine Übersicht über kuriose japanische Erfindungen und
Erklärungen zur breit gefächerten Speisekarte: anschaulich in zauberhaft
illustrierte Bildfolgen mit leicht zugänglichen Kurzinfos verpackt,
bietet "Japan" sowohl für Couch Traveller als auch für diejenigen, die
tatsächlich eine Reise planen, das perfekte Lesevergnügen. Ein Buch, so
außergewöhnlich und großartig wie das Land selbst! Das Buch gewann den
ITB Berlin BuchAward 2020! Hier kannst du ins Buch schauen...224 farbige Abbildungen216 SeitenVeröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller Prestel VerlagBuch ist durchgehend farbig illustriertgebunden
Originelles Geschenk für alle Fahrrad-Fans Erlebnisse, Tipps und
humorvolle Weisheiten rund ums Radfahren Vom E-Bike bis zum Rennrad:
unterhaltsame Texte von Rad-Junkie Nora Beyer Geschenkbuch Radfahren mit
96 Seiten (Maße: 12,0 x 16,5 cm) Wer Fahrrad fährt, hat mehr vom Leben:
Ganz gleich, ob man gemütlich an den See radelt, sich auf dem
Mountainbike steile Abfahrten hinunterstürzt, sich auf dem Rennrad
auspowert oder vielleicht sogar bei einer langen Radtour Ländergrenzen
überquert - Radfahren hat viele aufregende Facetten. Rad-Junkie Nora
Beyer erzählt von ihren eigenen Erfahrungen auf dem Fahrrad, gibt
wertvolle Tipps und unterhält mit humorvollen Weisheiten. Denn trotz
Gegenwind und Pannenpech sorgt Fahrradfahren für unzählige
Glücksmomente! Das Fahrrad-Buch ist das perfekte Geschenk für alle, die
sich auf ihrem Rad am wohlsten fühlen. Hier kannst du ins Buch schauen...Von Glücksmomenten bis Pannenpech: Geschichten über das schönste Hobby der Welt Mit humorvollen Anekdoten, praktischen Tipps und lehrreichen Weisheiten für Fahrradfahrer96 SeitenVeröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Groh Verlaggebunden
Einmaliges Bike-Abenteuer: Mit dem Mountainbike zum Berg der Berge
Der Karakorum zählt zu den spektakulärsten Bergregionen der Erde. Vier
Achttausender, darunter der K2, und unzählige 7000 Meter hohe Berge
befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft des über sechzig Kilometer
langen Baltoro-Gletschers. In diesem "Thronsaal der Berggötter" tummeln
sich normalerweise die Alpinisten. Doch was hat ein Mountainbike dort
verloren? Der Weltenbummler und Profibiker Gerhard Czerner erkundet
diese einmaligen Bergwelten auf zwei Rädern. Sein einmaliger,
kenntnisreicher wie auch selbstironischer Reisebericht vom Abenteuer
seines Lebens lässt uns spüren, dass man reich beschenkt wird, wenn man
das Unerwartete mit offenen Armen empfängt.
Unterwegs im Schatten des K2: Eine Expedition zu den steilsten Bergen der Welt
Einmal im Leben in den Genuss des Anblicks der spektakulären Bergwelten
entlang des Corcordia Treks kommen! Diesen Lebenstraum hat auch Gerhard
Czerner schon seit seiner Jugend und erfüllt ihn sich mit dem
Mountainbike. Sein Guide gesteht ihm bei der Ankunft in Pakistan, dass
er noch nie jemanden auf dem Fahrrad auf dem Trek gesehen hat. Doch
entgegen allen Vorhersagen und Widrigkeiten führt ihn seine
Mountainbike-Expedition schließlich vom kleinen Bergdorf Hushe über den
5600 Meter hohen Gondogoro La zum Concordia Platz und anschließend den
Baltoro-Gletscher hinauf nach Askole. Unzählige Stunden auf dieser
Strecke war sein Fahrrad am Rucksack festgezurrt oder er musste es
schieben. 22 Stunden dauerte seine längste Etappe über den vereisten,
mit Fixseilen gesicherten Pass des Gondogoro La. Tagelang war er auf
endlosen Geröllhalden unterwegs, immer im Schatten einmaliger
Berggestalten wie den Trango Türmen, dem Masherbrum, den Gasherbrums und
natürlich dem Berg der Berge, dem K2.
Von dem Bike-Abenteuer seines Lebens erzählt Gerhard Czerner in diesem
eindrucksvollen und authentischen Reisbericht. Denn trotz der
körperlichen Strapazen zählt für ihn diese Mountainbike-Expedition zu
einer der bereicherndsten Erfahrungen seines Lebens. Hier kannst du ins Buch schauen...
Mit dem Mountainbike zum K2205 SeitenVeröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbH80 farbige Abbildungenkartoniert
Das Leben im Campervan ist für viele ein Traum. Vanlife Diaries
porträtiert Menschen, die diesen Traum in die Wirklichkeit umgesetzt
haben und auf vier Rädern zu Hause sind. Über 200 tolle Fotos und ganz
individuelle Geschichten geben nicht nur einen authentischen Einblick in
das Leben im Camper, sondern ermutigen ,sich der Vanlife-Gemeinschaft
anzuschließen. Praktische Tipps zur Vorbereitung und Umsetzung machen es
möglich. Von Glück und Freiheit auf vier Rädern233 SeitenVeröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller Bruckmann Verlag GmbHgebunden
"Road Life" stellt inspirierende Menschen aus der ganzen Welt vor, die
ihre Vans, Camper und Busse zu einem Teil ihres Lebens gemacht haben. Ob
digitale Nomaden oder Familie auf Weltreise: Ihre Storys von diesem
entspannten, naturnahen Lebensstil sind eine Einladung für alle, die vom
nachhaltigen Leben und Reisen im Camper träumen. Auf authentischen und
atemberaubenden Fotos zeigen die Slow Traveller ihre individuell
ausgebauten Camper und traumhafte Reiseziele. In der Praxis erprobte
Gadgets und Tipps machen es leicht, sofort loszulegen. Anleitung zum Leben im VanDer Slow-Travel-Ratgeber mit Tipps für ein nachhaltiges Leben auf 4 Rädern192 SeitenVeröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Franckh-Kosmos200 farbige Fotosgebunden
Dein Auto zum Camper umbauen und dann los - auf einen langersehnten
Worldtrip oder einfach nur auf ein verlängertes Wochenende - wer davon
träumt, braucht dringend das Lonely Planet Ratgeber- und
Inspirationsbuch! Es erzählt von 10 jungen Abenteurern und ihren
Fahrzeugen. Und davon, wie aus einem alten Schulbus, einem ausgedienten
Ambulanzwagen oder einem schmucklosen Transporter ein perfektes Zuhause
auf Zeit wurde - detaillierte Angaben zu Kosten und Umbaudetails
inklusive! Und wohin jetzt mit dem eigenen Camper? Der zweite Teil des
Buches hilft weiter - mit 20 fantastischen Routenvorschlägen weltweit!
10 beeindruckende Porträts von Vans und ihren Besitzern
Für die eigene Reise: 20 einzigartige Traumrouten
Alles, was du für den Umbau deines Vans wissen musst Leben und Reisen im Camper256 SeitenVeröffentlicht Juli 2019
Verlag/Hersteller Mairdumont20, 8 cm / 20, 9 cm / 2, 5 cm ( B/H/T )
Es geht wieder auf die Straße: Der Folgeband zu Lonely Planets
weltumspannenden "Legendären Roadtrips" rückt Europa in den Fokus. 50
ganz persönliche Geschichten erzählen von klassischen Roadtrips in allen
Ecken des Kontinents und liefern darüber hinaus sage und schreibe 150
weitere Ideen. Genug für ein ganzes Leben. Die Bandbreite reicht von der
spontanen Spritztour übers Wochenende bis hin zum großen Vanlife-Trip,
durch die sagenhaften Landschaften Islands oder entlang der
spektakulären Küstenstraßen Italiens und Spaniens. Eines haben die
Routen alle gemeinsam: Sie sind legendär. 50 inspirirende Reportagen mit
Routenskizzen und starken Fotos
"Wegweiser" mit Antworten auf alle praktischen Fragen, von Zeitplanung bis Straßenzustand 50 aufregende Touren zwischen Island und Sizilien320 SeitenVeröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Mairdumont306 Abbildungen, 50 Kartengebunden
Einfach in den Van steigen und los - Lonely Planet macht's möglich!
Erlebe "Legendäre Trips in Europa mit dem Van" und genieße die Vorzüge
dieser besonderen Art des Reisens. Stets bist du dein eigener Herr:
bleib unabhängig, übernachte, wo du willst und entdecke dabei die
schönsten Ecken Europas. Das geht nur mit dem Van! Lonely Planet liefert
dir die perfekte Inspiration für deinen nächsten Trip: ob du nun ans
Meer oder in die Berge fahren möchtest, oder doch lieber spontan in die
Städte Europas - Lonely Planet hat sie alle. Für alle begeisterten
Vanreisenden und solche, die es werden wollen.
Bildband mit viel Inspiration für den ganz persönlichen Trip mit dem Van
Für Vanbegeisterte und solche, die es werden wollen
Inspirationsband für die nächste Reise oder einfach nur zum Schmökern Die 50 schönsten Routen von Andalusien bis Zypern320 SeitenVeröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Mairdumont
Übersetzt von Christian Stadler, Dagmar Brenneisen, Svenja Tengsgebunden
Südtirol begeistert - und das sowohl im Sommer als auch im Winter! Neben
Highlights in Bruneck zeigen wir Mondäne Villen in Meran, das
historische Erbe der Fürstbischöfe in Brixen und mittelalterliche
Laubengassen in Bozen - jede Stadt in Südtirol besitzt einen
einzigartigen Charakter und ein unverwechselbares Stadtbild. Dieses
Buch lädt uns auf eine spannende Reise zu den besten Restaurants und
Cafés ein, deren Köche ihre Lieblingsrezepte preisgeben, sich über die
Schulter schauen lassen und von ihrem ganz persönlichen Südtirol
berichten. Darüber hinaus präsentiert dieser kulinarische Reiseführer
die schönsten Örtchen der Region, fernab vom gewohnten Alltagstrubel. Am
Ende eines jeden Kapitels findet man exklusive Geheimtipps: Die
schönsten Wanderungen, versteckte Boutiquen, einheimische Manufakturen
und Orte, an denen man alles um sich herum vergisst. Zu Gast in Südtirol
lässt selbst erfahrenste Besucher die so vielfältige Region nochmal
ganz neu entdecken. Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps ca. 200 Farbfotos208 SeitenVeröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Callwey GmbH
Fotos von Mads Mogensengebunden
Die Natur ruft - und Lonely Planet antwortet: mit einem bildgewaltigen
Campingführer zu mehr als 200 Übernachtungsplätzen von einfach bis
abgefahren. Wie wär's zum Beispiel mit einer Nacht unterm Nordlicht in
Norwegen, in einem Kugelzelt in der Schweiz oder einem Baumhaus in der
Slowakei? Immer dabei: Tipps zu den besten Outdoor-Aktivitäten und
Antworten auf die wichtigsten Fragen wie z. B. Ist Wildzelten erlaubt?
Oder: Welches Budget ist nötig? Unter freiem Himmel ist der etwas andere
Campingführer: witzig geschrieben, schön gestaltet, randvoll mit
Tipps. Aufregende Spots für Glamping, Camping, Wildcampen, Cabins, Tipis und Hütten280 SeitenVeröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Mairdumont
Übersetzt von Gunter Mühl, Inga-Brita Thielegebunden
Die Welt bereisen, ganz bequem vom Sofa aus, das gelingt wunderbar mit Landkarten-Rätseln.
Ob tropische Inseln, verlassene Regionen oder Lieblingsorte, mit 44
Landkarten-Rätselreisen geht-s einmal um die Welt. In Anekdoten und
stimmungsvollen Fotos werden die Reiseziele vorgestellt, dann beginnt
der Knobelspaß: mit Fragen von einfach bis kniffelig taucht man immer
weiter ein in Landkarten und Stadtpläne und merkt bald: Da gibt's viel
Neues zu erfahren, selbst im Bekannten.
Die Rätselreise zeigt den Reichtum der Landschaft, führt zu
geheimnisvollen Orten, lässt Geschichte aufleben. Spielerisch erkundet
man Städte und Regionen von der Karte aus, sammelt dabei Reisewissen und
übt sich in der Kunst des Kartenlesens. 44 neue abwechslungsreiche Augenreisen50 Abbildungen232 SeitenVeröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Dumont Reise Vlg GmbH + Ckartoniert
Von Amsterdam nach Granada und London nach Tallinn: die Lieblingshotels der SZ-Redaktion
Die Reiselust ist größer als je zuvor! Ob nach Norderney oder an die
portugiesische Ponta do Sol, nach Südtirol oder nach Warschau - egal,
wohin es Sie zieht: Die beliebte Kolumne des SZ-Magazins hält jede Woche
eine Empfehlung für das schönste, gemütlichste oder stylishste Hotel
vor Ort bereit, und das auch für den schmalen Geldbeutel. Seit vielen
Jahren teilen die Redakteure des SZ-Magazins ihre Insidertipps mit den
Lesern - nun können diese sich das mühsame Recherchieren sparen und
einfach zum zweiten Band mit 85 neuen Hotel-Tipps greifen. Er versammelt
die besten Empfehlungen der Redaktion und bietet damit einen perfekten
Überblick für künftige Reiseplanungen, egal ob Kurztrip übers Wochenende
oder Familienurlaub mit Hund: Europa, wir kommen! Hier kannst du ins Buch schauen...Refugien in der Stadt, auf dem Land und am Wasser237 SeitenVeröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Prestel Verlag220 farbige Abbildungengebunden
A spectacular collection of 50 magnificent contemporary houses across
the globe, each built to exist harmoniously amid the trees Take a walk
through luscious jungles, get lost among snowy evergreens, and look out
from mossy banks across vast Nordic fjords in Living in the Forest, a
dynamic survey of contemporary forest homes. Each architect-designed
house, whether demonstrating innovative ecological design or shoring
against the elements, explores a different facet of woodland living
across a huge range of countries worldwide. The properties are shown
throughout the book via stunning exterior and interior photography, and
each home is accompanied by an illuminating text to bring the property
to life. Connecting us to nature through their affinity with trees, each
home in this expertly curated collection powerfully demonstrates the
importance of green living. Includes outstanding homes by Helen &
Hard, HW Studio, Olson Kundig, Studio MK27, and Studio Saxe alongside
emerging studios specializing in environmental design. Showcases
beautiful houses located in forests around the world, from Australia,
Botswana, Brazil, Canada, Iceland, Japan, Mexico, Norway, and Thailand
as well as the UK and USA. Explores unique residences, including a
playful treehouse built at a spectacular height, an ingenious
sustainable hideaway that leaves no footprint and an urban dwelling
boasting an biodiverse jungle ecosystem of its own making. 300 farbige AbbildungenSprache: Englisch256 SeitenVeröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Phaidon Verlag GmbHgebunden
Mehr als 40 der schönsten Hotels, B&Bs und Hütten, ausgewählte Stopovers und landschaftliche Highlights in der Region Vorarlberg.
Wir nehmen Sie mit auf unsere Reise durch Vorarlberg und präsentieren Ihnen einige der authentischsten und charmantesten Unterkünfte, auf dem Weg von den weißen Gipfeln des Arlbergpasses bis zum entspannten Sundowner am rosa glitzernden Bodensee. Wir erkunden die architektonischen Highlights des Bregenzerwaldes, wo sich alles um Baukultur, Handwerk, historische Stuben und die bodenständige, gute Küche der Region dreht.
Mehr als 40 Unterkünfte in Vorarlberg,
ausgewählte Stopovers und Overview Maps224 Seiten14.8 cm x 21 cm x 1.8 cm Soft Cover
Wir führen zu 45 der schönsten Hotels, Chalets, B&Bs und Hütten, die die Region dem Reisenden zu bieten hat.
Südtirol ist wo sich Nord und Süd, das Deutsche mit dem Italienischen und das Alpine mit dem Mediterranen verbindet. Wir gehen auf eine besondere Reise über vorgesteckte Routen vom Brennerpass bis nach Bozen, vom Reschenpass ins sonnige Meran und über kurvenreiche Bergstraßen bis zum Fuße der Drei Zinnen.
45 Unterkünfte in Südtirol,
Overview Maps und ausgewählte Stopovers224 Seiten14.8 cm x 21 cm x 1.8 cm Soft Cover
Escape and unwind with this breathtaking collection of contemporary homes - each designed with relaxation in mind
Packed with the spirit of sanctuary, Architecture on Vacation is an inspiring showcase of spaces used exclusively for retreat and rejuvenation; from sun-drenched private islands and peaceful lakeside cottages to intimate mountain hideaways and secluded desert villas. This volume goes further than any other in search of the world's most desirable havens, featuring fabulous, architect-designed homes from across the globe, each illustrated inside and out with carefully curated photography emphasizing each home's stunning location. Contemporary Houses for Tranquil LivingSprache: Englisch280 Seiten
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller Phaidon Verlag GmbH
Herausgeber Phaidongebunden
Seit vierzig Jahren fährt Vincent Klink in jene Region Italiens, die
einen geflügelten Löwen in ihrem Wappen trägt: Venetien. Die dortige
Küche liebt er fern der Klischees von «Tomate-Mozzarella». Die
Köstlichkeiten Venetiens haben ihn geprägt, ebenso die eindrucksvollen,
reichen Kunst- und Kulturschätze Venedigs, der Sehnsuchtsstadt auf
Stelzen, die Vincent Klink uns in diesem Buch jenseits der
Rialto-Brücken-Postkarten-Romantik auf seine gewohnt lässige und
authentische Art nahebringt.
Mit Goethe und Montaigne im Gepäck begibt er sich auf die Reise,
passiert den Brenner Richtung Bozen und Trient, wo er lilafarbenem
Risotto begegnet, macht Abstecher nach Vicenza und Padua, bis er auf dem
berühmten Markusplatz im Caffè Quadri (wo schon Lord Byron und Stendhal
verkehrten) zum Frühstück ein Cornetto genießt. Was folgt, ist eine
gewohnt reizvolle, Klink'sche Mischung aus Rezepten, Beschreibungen
venezianischer Spaziergänge und Ausflügen in die Umgebung: ein ebenso
kultursattes wie kulinarisch verheißungsvolles Porträt von Venedig und
Venetien. Hier kannst du ins Buch schauen...25 Abbildungen320 Seiten
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Rowohlt Verlag GmbH
Autor Vincent Klinkgebunden
Ein Eintragebuch für jeden Gipfel: Mit diesem innovativen Tourenbuch kann endlich Ordnung in die Bergerinnerungen gebracht werden.
Auf zum Gipfelglück! Auf über 120 Seiten können in unserem neuen Gipfelbuch alle wichtigen Erinnerungen für jeden Berg und jede Tour festgehalten werden! Mit Wandertipps, praktische Listen und einem SOS-Guide ist dieses Eintragebuch perfekt für alle Gipfelstürmer!
Perfekt organisiert mit Steckbriefen für jeden Gipfel, praktischen Listen und hilfreichen Wandertipps
Für Naturverbundene: Zitate zum Thema Wandern bieten Denkanstöße und verhelfen zu einem intensiven Naturerlebnis
Toll ausgestattet: mit praktischem Gummiband und Lesebändchen
Wo lag eigentlich die Wanderhütte mit dem unschlagbaren Kaiserschmarrn? Wie lange dauerte die Gewalttour von der Zug- bis zur Alpspitze? Welche Ziele möchte ich noch erreichen und welche Gipfel erklimmen? Dieses Tourenbuch bietet ausreichend Platz für die persönlichen Erlebnisse und bringt Ordnung in die Bergerinnerungen. Auf den vorgefertigten Seiten können Informationen wie Höhenmeter, Gehzeit, Schwierigkeitsgrad, Wetter und auch Fotos aller Bergtouren verzeichnet werden. Mit hilfreichen Tipps für die Routenplanung, Packlisten und Regeln in den Bergen ist dieses Gipfelbuch der perfekte Begleiter beim Wandern und für spannende Tage in luftigen Höhen. Hier kannst du ins Buch schauen...Mit Steckbriefen für jeden deiner Gipfel, Wandertipps, Packliste und SOS-Guide - mit Verschlussband128 Seiten
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller Edition Michael Fischergebunden
180 Kilometer wandert Paul Scraton entlang der Berliner Stadtgrenze. Die Lesenden folgen den Wegen des Wahlberliners, die sie entlang der Trennungslinie zwischen Stadt und Land führen. Scraton beschreibt die Außenbezirke, die niemanden interessieren, über die sonst niemand ein Wort verliert, außer, dass es dort grau und trostlos sei. Doch gerade in den unscheinbarsten Ecken, sei es in der Gropiusstadt, in Spandau oder Tegel, entdeckt er eine Vielfalt an Geschichten und Geschichte, die selbst er nicht für möglich gehalten hätte. Am noch immer nicht fertiggestellten Berliner Flughafen, an den Hinterausgängen von Megamärkten und Outlet-Centern, den ausgedehnten Industriebrachen, zwischen den sporadischen Flüchtlingsunterkünften des 21. Jahrhunderts, und den halb zerfallenen Gedenktafeln für an der Mauer Gestorbene - überall findet er Erstaunliches und vitales Treiben. Dieses Buch ist nicht nur eines über die »Brücke der Spione«, über den Bauern Qualitz, der im November 1989 aus lauter Trotz die Mauer in Lübars mit dem eigenen Traktor einriss, und über die Häuser der Wannseekonferenz, sondern auch eine Reflexion über unser Verhältnis zu genau jenen Gegenden, die wir schon gar nicht mehr zur Stadt dazu zählen, eine Hymne auf die Grenzregionen und eine Erkundung des eigenen
Umlands. Hier kannst du ins Buch schauen...Um ganz Berlin207 Seiten
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Matthes & Seitz Verlag
Autor Paul Scraton
Übersetzt von Ulrike Kretschmer
gebunden
Diese Hotels verändern die Reisebranche. Bon Voyage zeigt eine exklusive Auswahl für umweltbewusstes Reisen mit Stil.
Die Welt bereisen und sie dabei ein bisschen besser machen? Stilvolles Reisen und sanfter Tourismus schließen sich nicht mehr aus. Eine wachsende Anzahl nachhaltiger Hotels bietet geschmackvolles Design, erstklassiges Essen und besondere Erlebnisse. Mit nachhaltigen und kreativen Konzepten agieren diese Unterkünfte umweltbewusst und nehmen Rücksicht auf die Bedürfnisse der einheimischen Bevölkerung. Von abgelegenen afrikanischen Resorts in Namibia, die neben Touristen auch verletzte Nashörner und andere bedrohte Arten beherbergen, über ein Hotel in Hong Kong, das regionale Traditionen wiederbelebt, bis hin zu einem Gasthaus in Beirut, in dem libanesische Frauen gemeinsam mit den Gästen traditionelle Familienrezepte kochen: die Hotels in diesem Buch bieten herausragende Gastlichkeit mit kleinstmöglichen ökologischen Fußabdrücken. Hier kannst du ins Buch schauen...Die schönsten Boutique-Hotels für bewusstes Reisen288 Seiten
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller Gestalten
Herausgeber Robert Klanten, Andrea Servert Alonso-Misolgebunden
Nomad erzählt die Geschichten von Menschen, die sich für ein Leben mit wenigen Habseligkeiten, aber umso mehr Freiheiten entschieden haben. Von Hausbootbesitzern über Van-Enthusiasten bis hin zu Tiny-House-Bewohnern haben sie alle ein neues Lebensgefühl für sich entdeckt. Ein Leben, das Erlebnisse über Besitz stellt und oft umweltfreundlicher und kostengünstiger ist, als ein fest verwurzeltes Dasein. Das Buch zeigt 26 ungewöhnliche Behausungen und die Menschen, die darin wohnen. Darüber hinaus hält dieser wunderschöne Bildband viele Informationen und Tipps bereit, um Ihr eigenes Leben abseits vom Mainstream Realität werden zu lassen. Hier kannst du ins Buch schauen...Geschichten von Menschen, für die der Traum von Freiheit längst Realität ist 326 Seiten
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller Busse-Seewald Verlag
Autor Emma Reddington
Übersetzt von Johanna Hofer von Lobensteingebunden
Für Bergfreundinnen: Ein Buch über die Liebe zur Bergwelt, zur Natur, zum Abenteuer
Gemeinsam die schönsten Gipfel stürmen, untereinander Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig zu neuen Abenteuern inspirieren - das ist der Grundgedanke der Munich Mountain Girls. Als Netzwerk bergbegeisterter Frauen geht es ihnen nicht um Höchstleistung und Konkurrenz, vielmehr um die geteilte Liebe zur Natur und zum Draußensein, ob beim Bergsteigen, Klettern, Wandern, Skifahren oder Mountainbiken. In diesem Bildband erzählen sie von dieser verbindenden Leidenschaft, in persönlichen Stories und Erlebnisberichten, eindrucksvollen Fotoreportagen und spannenden Interviews. Sie verraten ihre Lieblingstouren, berichten von den schönsten Momenten ebenso wie von Grenzerfahrungen und Ängsten, geben wertvolle Tipps für Ausrüstung, Verpflegung und Motivation: Was muss ich beim Rucksackpacken beachten? Wie geht nachhaltiger Bergsport? Wie verändert ein Kind mein Bergleben? Was lehrt mich der Berg fürs Leben? Vom Exkurs über Frauen in der Bergwacht bis zum Rezepttipp für den besten Kaiserschmarrn, bebildert mit spektakulären Outdoor-Fotografien und Illustrationen, eröffnet dieses Buch eine kraftvolle weibliche Perspektive auf die Faszination für die Bergwelt. Hier kannst du ins Buch schauen...Gemeinsam unterwegs in der Bergwelt - [Bildband mit Inspirationen, Reportagen, Interviews und Tourentipps]225 farbige AbbildungenGedruckt auf Naturpapier mit Coverprägung208 Seiten
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller Prestel Verlag
Autor Munich Mountain Girls, Marta Sobczyszyn, Stefanie Ramb21, 2 cm / 26, 3 cm / 2, 2 cm ( B/H/T )gebunden
Die Alpen sind das größte und großartigste Gebirge Europas. Entstanden
vor Millionen von Jahren, wurden sie Ende des 18. Jahrhunderts zu einem
beliebten Reiseziel - zuerst kamen die Abenteurer und Entdecker, dann
die Künstler und Schriftsteller und schließlich alle, die in dieser
herrlichen Landschaft ihre Sommerfrische verbringen oder Wintersport
betreiben wollten. Angelika Taschen hat sich auf ihre Spuren begeben und
die schönsten Hotels in den Alpennationen Deutschland, Österreich,
Schweiz, Frankreich und Italien zusammengestellt.
Darunter sind das Kranzbach bei Garmisch-Partenkirchen, das eine
britische Adlige bauen ließ, der Gasthof Hirschen im Bregenzerwald, der
schon seit 1755 kunstsinnige Besucher empfängt, und der Seehof bei
Salzburg mit seiner Vorliebe für zeitgenössische Kunst und Kulinarik.
Die Reise führt ins Waldhaus Sils in Sils Maria, wo sich schon viele
kreative Köpfe inspirieren ließen, auf die Schatzalp in Davos, der
Thomas Mann in "Der Zauberberg" ein literarisches Denkmal setzte, und zu
malerischen, persönlich geführten Bed & Breakfasts wie der Brücke49
in Vals oder der Maison Bergdorf in Interlaken.
Hoch über Chamonix übernachten Bergsteiger schon seit mehr als 140
Jahren im Refuge du Montenvers mit Blick auf das Mer de Glace,
Frankreichs größten Gletscher. Auch im exklusiven Megève, das die
Baronin Noémie de Rothschild auf die touristische Landkarte brachte,
erlebt man die Alpen à la française im Chalet-Hotel L'Alpaga; und für
einen Hauch italienisches Dolce Vita sorgen so traumhafte Südtiroler
Häuser wie das Ottmangut in Meran, die nostalgische Villa Arnica in Lana
oder die Pension Briol bei Barbian, die 1928 im Bauhausstil entstand
und 2021 um zwei ganz moderne Bauten erweitert wurde.
Dieser opulente Bildband präsentiert die Alpen und ihre Herbergen mit
großformatigen Fotos, kurzen Texten und nützlichen Details wie Anreise
und Preise. Wanderer, Skifahrer, Feinschmecker und Genießer bekommen
wertvolle Tipps und ganz besondere Adressen: ehemalige Klöster, in denen
Gäste heute noch Ruhe und Abgeschiedenheit finden, eine Schutzhütte
mitten in den Dolomiten sowie eine Jugendherberge in einem ehemaligen
Sanatorium, ein seltenes Beispiel für modernes Bauen in der Schweiz, das
2002 zum Baudenkmal erklärt wurde. Sprachen: Englisch Französisch Deutsch360 Seiten
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller Taschen Deutschland GmbH
Herausgeber Angelika Taschengebunden
Atemberaubende Fotografien zeitgenössischer Expeditionen
Möchte man die Natur jenseits der bewohnten Welt erkunden, lauern viele
Herausforderungen und Gefahren: Man kämpft gegen Erschöpfung,
Dehydration und erbarmungslosen Wind, fürchtet Gletscherspalten, Stein-
und Eisschlag oder den Sturz ins Leere. Fernab jeglicher Zivilisation
muss man selbst alles mit sich tragen, was man zum Überleben braucht.
Will man Erfolg haben und gesund zurückkommen, ist man aufeinander
angewiesen. Hier zählen Lebenserfahrung, Ausdauer und Übersicht
vielleicht mehr als reine Kraft oder jugendlicher Wagemut. Der Fotograf
Klaus Fengler begleitet seit zwei Jahrzehnten Expeditionen mit der
Kamera. Bildgewaltig dokumentiert er in diesem Band das Wesen seiner
Abenteuerreisen. Begleitet werden seine außergewöhnlichen Bilder von
hintergründigen Essays des bekannten Autors und Filmemachers Tom Dauer.
Das Wesen von Expeditionen in all ihren Stadien
Die weißen Flecken auf unserer Landkarte sind geschrumpft, die höchsten
Berge bestiegen und vom Sofa aus können wir mit wenigen Klicks ganz
bequem an alle Enden des Planeten reisen. In diesem eindrucksvollen
Fotoband beleuchtet Klaus Fengler, warum es dennoch bis heute etwas
Besonderes ist, aufzubrechen und sich selbst der Wildnis auszusetzen. In
beeindruckenden und emotionalen Schwarz-Weiß-Fotografien blickt er
dabei auf die typischen Phasen jeder Expedition. Von der präzisen
Vorbereitung zum Aufbruch, von den Entbehrungen, dem ständigen Warten,
dem Scheitern und dem Erfolg bis hin zur Rückkehr. Die begleitenden
Essays von Tom Dauer ergänzen Klaus Fenglers Perspektive mit
hintergründigen Gedanken und Ansichten zu den Themen Expedition,
Abenteuer, Verzicht, Vertrauen, Leiden, Scheitern und Erfolg. Dabei
gelingt es dem Autor und Filmemacher, das Thema "Expedition" in seiner
ganzen Vielseitigkeit über das konkrete Abenteuer hinaus begreifbar zu
machen. Dieser großformatige, exklusiv ausgestattete Bildband zieht
jeden Abenteurer in seinen Bann, der von Expeditionen in die
abgelegensten Regionen dieser Erde träumt. Hier kannst du ins Buch schauen...Aufbruch ins Ungewisse.
250 s/w-Abbildungen251 Seiten
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbH
Autor Klaus Fengler, Tom Dauergebunden
Nestled in thriving woodlands, overlooking bodies of water, or even
exposed to the elements on a mountain's peak, architects are contending
to create high-impact spaces on a small scale. Cabin Fever takes a broad
look at remote retreats designed to make the most of their natural
surroundings and illustrates why the call of the wild is louder than
ever. A desire to escape the commotion of the city without sacrificing
creature comforts is something felt by many; especially in today's
interconnected world.
Featuring rustic timber cabins on stilts, mirrored pods in the woods,
and otherworldly off-grid getaways, Cabin Fever showcases a new wave of
modern hideaways, all remotely positioned and away from the hustle and
bustle. Hier kannst du ins Buch schauen...Enchanting Cabins, Shacks, and Hideaways266 Seiten
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller Gestalten
Herausgeber Robert Klanten, Elli StuhlerSprache: Englischgebunden
Touren durch entlegene Landschaften und Wege, die über Eis, Schotter und
Lavagestein führen und auch vor der Durchquerung von Flüssen nicht halt
machen. Tour du Nord ist eine Expedition durch fünf nordische Regionen
und bringt Mountainbiking, Zelten und das Kochen mit besten lokalen
Zutaten zusammen. Praktische Tipps und beeindruckendes Bildmaterial
machen Lust, sich aufs Rad zu schwingen und dem Alltag zu entfliehen.
Entdecke in Tour du Nord Länder, Leute und regionalen Spezialitäten auf
dem Mountainbike mit spektakulären Bildern und Luftaufnahmen. Die
illustrierte Karten beschrieben detailliert die Touren Tobias Woggons,
der auch seine Leidentschaft für das Kochen mit zahlreiche Rezepte
inspiriert von der regionalen nordischen Küche teilt. Hier kannst du ins Buch schauen...Mit dem Mountainbike durch den hohen NordenAugust 2020
Verlag/Hersteller Gestalten
Herausgeber Maria-Elisabeth Niebius, Robert Klanten, Tobias Woggon Übersetzt von Miriam Ahman, Paul Aston Fotos von Philip Ruoppgebunden
Eine Reise von nahezu 20.000 Kilometern und nur die eigenen Beine als
Antrieb. In Kanada losradeln, durch Wind, Regen und brennende Sonne, bis
man endlich das mythische Feuerland an der Spitze Argentiniens
erreicht. Es ist ein Abenteuer, von dem viele träumen und das der
Fotograf und Autor Martijn Doolaard in Two Years on a Bike festhält.
Seine atemberaubenden Fotos führen uns entlang der kalifornischen
Küste, durch dichte Urwälder Mexikos, über immer höhere Pässe in den
Anden. Er erzählt vom minimalistischen Leben eines Fahrradnomaden, der
alles, was er braucht, in seinen Satteltaschen hat.
So erkundet Doolaard, was es heißt, in der Welt zuhause zu sein. Two Years on a Bike
ist für alle, die sich von beeindruckenden Leistungen inspirieren
lassen, und für die, die ihre eigenen Bikepacking Abenteuer planen.Hier kannst du ins Buch schauen...
Von Kanada nach Feuerland415 Seiten
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Gestalten
Herausgeber Martijn Doolaardgebunden
Frische Kräuter, Rosenbeete und schmutzige Fingernägel - für unsere 20
Gartenbloggerinnen der Himmel auf Erden, oder besser: im Garten, auf dem
Balkon oder dem Blumenbeet. Hier wird gewerkelt, gepflanzt
und geerntet. Unsere 20 Protagonistinnen haben eines gemeinsam, so
unterschiedlich sie auch sind: Sie leben ihre blühende Leidenschaft und
lassen sich auf ihren Blogs über die Schulter schauen, möchten
begeistern und inspirieren.
Authentisch erzählt Autorin Sarah Stiller die Geschichten der
Gartenbloggerinnen. Von den Anfängen ihrer Gartenarbeit, den kleinen
Niederlagen, die sie in wertvolle Erfahrungen verwandeln, von ihrem
kulinarischen Können und ihren Weisheiten über die Natur. Ob zu
Deko-Zwecken, für den Selbstversorger oder für Heilkräuter für den
eigenen Gebrauch: Wer eine grüne Seele hat, stolz auf seine
erdverkrusteten Hände ist, den werden diese authentischen
Gartengeschichten freuen und berühren. Hier kannst du ins Buch schauen...Vom Glück, in der Erde zu buddeln208 Seiten
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller Callwey GmbH
Autor Sarah Stillerca. 200 farbige Abbildungen25, 7 cm / 28, 4 cm / 2, 4 cm ( B/H/T ) gebunden
Eine Weltreise in atemberaubenden Bildern
Majestätische Berge, schneeweiße Strände, glasklare Seen, einsame Täler -
wer fängt nicht gleich an zu träumen bei Stichworten wie diesen? Nicht
erst seit Pandemiezeiten wächst die Sehnsucht nach der Ferne, die aber
auch ganz in der Nähe liegen kann. Es geht vielmehr um das Eintauchen in
die Natur, das Unterwegssein, die Abwechslung vom Alltag. Finn Beales
hat eine beeindruckende Auswahl von absolut traumhaften Fotos der 20
besten Fotograf*innen auf Instagram kuratiert. Ob in einem
nebelverwunschenen Tal in Wales oder auf dem höchsten Gipfel der
Dolomiten, in einer versteckten griechischen Badebucht oder im
ruandischen Eukalyptuswald - in den Kapiteln Berge, Wildnis, Küsten, Eis
und Schnee, Seen und Flüsse sowie Wälder kann jeder auf
Entdeckungsreise zu den verborgenen Schönheiten dieser Erde gehen. Und
sich inspirieren lassen für die nächste eigene Fotoreise. Ein bisschen
Verlorengehen ist dabei ausdrücklich erlaubt! Hier kannst du ins Buch schauen...Über 250 spektakuläre Bilder der 20 erfolgreichsten Instagram-Outdoor-Fotografen240 Seiten
Veröffentlicht 14. März 2022
Verlag/Hersteller Prestel Verlag
Herausgeber Finn Bealesgebunden
Wandern auf dem Dach der Welt
Majestätisch, kulturell vielfältig und stets atemberaubend schön. Das Dach der Welt lockt nicht nur Bergsteiger, sondern ist auch ein Paradies für Wanderer.304 Seiten
Veröffentlicht 15. März 2022
Verlag/Hersteller Gestalten
Herausgeber Robert Klanten, Anna Diekmanngebunden
Die Alpen haben eine ganz eigene Atmosphäre - ursprünglich, rein,
gewaltig. Schneebedeckte Gipfel und kristallklare Seen, weite
Nadelwälder und geborgene Mountain Retreats. Dieser legendäre
Gebirgszug, der sich über große Teile Zentraleuropas erstreckt, hat
immer schon Abenteurer und Pioniere aller Couleur angezogen. Die Makers
Bible: Die Alpen porträtiert die Macher und Marken, die ihre Inspiration
aus der kostbaren alpinen Luft ziehen um Dinge zu erschaffen, die das
Beste der reichen Ressourcen dieser Region zelebrieren und jene
Menschen, die Geborgenheit und echte Gastlichkeit bieten in einer
Landschaft, die so herausfordernd wie belohnend ist. Mit der Makers
Bible: Die Alpen als Handbuch erreichen Sie auf Ihrer Reise durch die
Alpen die höchsten Ziele. Ein Manifest für Qualität, Handwerkskunst und Leidenschaft335 Seiten
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller Süddeutsche Zeitunggebunden
Atemberaubende Fotografien urwüchsiger Natur und packender Surfszenen, kombiniert mit Storys von einem der führenden Abenteuerfotografen der WeltKann man im digitalen Zeitalter noch ein Entdecker sein? Chris Burkard, einer der weltweit führenden Surf-, Natur- und Abenteuerfotografen unserer Zeit, findet hierauf eine ganz persönliche Antwort: In seinen aufschlussreichen Essays und eindrucksvollen Fotografien bietet er einen tiefen Einblick hinter die Kulissen, in sein Leben als Fotograf und Naturschützer - und zeigt, wie er das Nomadenleben mit seiner Rolle als Vater und Ehemann in Einklang bringt. Seine inspirierenden, unvergesslichen Fotografien von den entlegensten Orten der Erde zeigen, dass das Abenteuer lebt!Die sehr persönliche Geschichte hinter dem bekannten Natur- und Surffotografen Chris BurkardSchon als Student an der kalifornischen Pazifikküste träumt Christ Burkhard davon, ein außergewöhnlicher Surffotograf zu werden. Fotografieren ist für ihn mehr als nur ein Hobby: es ist seine Leidenschaft. In diesem Buch beschreibt er nun erstmals selbst, wie er seinen großen Traum verwirklichte, welche Bilder ihm am meisten bedeuten und wie diese entstanden sind. Er erzählt von Misserfolgen und seiner anfänglichen Naivität, aber auch von kleinen Wundern und Siegen. Immer größer werden seine Abenteuer, immer entlegener seine Ziele. An abgelegenen Stränden in Island und auf den Aleuten erleidet er Unterkühlungen, er zerstört Kameraausrüstungen im Wert von Tausenden von Dollar und verbringt sogar ein paar Nächte im Gefängnis, immer auf der Suche nach der perfekten Welle. Doch seine spektakulären Surffotos von Orten, die schwer zu erreichen, schwierig zu surfen und noch schwieriger zu fotografieren sind, machen ihn weltberühmt.Im Buch gezeigt werden packende Fotos seiner Surfreisen zu faszinierenden Hotspots inKalifornien und Oregondem Mittleren OstenAustralienKanada, Alaska und auf den AleutenIslandRusslandChileJapanNorwegenDie spannende Geschichte des Abenteuerers und Surfers Chris Burkhard, der seinen Weg mit wenig Geld, großen Träumen und einem leeren Benzintank begann und gegen alle Widerstände zu einem der renommiertesten Surf-Fotografen der Welt wurde - erzählt in seinen eigenen Worten und spektakulären Aufnahmen. Hier kannst du ins Buch schauen...Mein Leben zwischen Surfbrett und Kamera313 SeitenVeröffentlicht Oktober 2021Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Chris Burkard150 farbige Abbildungenkartoniert
Es muss nicht immer die große weite Welt sein. Auch vor der eigenen Haustür gibt es faszinierende Landschaften zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Acht junge und talentierte Naturfotografen nehmen uns mit zu ihren Lieblingsplätzen im Herzen Europas. Sie werfen einen frischen, unkonventionellen Blick auf eine einsame, sagenhafte, wilde Natur. Entdecken Sie Deutschland und den Alpenraum neu. Hier kannst du ins Buch schauen...Deutschlands neue Naturfotografen. Freiheit - Sehnsucht - Abenteuer256 SeitenVeröffentlicht Oktober 2019Verlag/Hersteller Frederking u. ThalerAutor Michael FörtschFotos von Daniel Schuhmacher, Daniel Weißenhorn, Tom Fechtner22, 6 cm / 27, 1 cm / 2, 7 cm ( B/H/T )gebunden
Die schönsten Wanderwege der Alpen.Hier kannst du ins Buch schauen...336 SeitenVeröffentlicht September 2021Verlag/Hersteller GestaltenHerausgeber Robert Klantengebunden
Atemberaubende Fotografien wecken Reisesehnsucht: In diesem Bildband werfen über 300 kunstvolle Farbfotos einen ganz besonderen Blick auf Bekanntes und weniger Bekanntes und lassen Sie staunen angesichts der überwältigenden Naturwunder Islands. Von breiten Gletscherflüssen, schneebedeckten Kraterlandschaften und arktischen Denkmälern bis zu den tanzenden Polarlichtern Islands - die ästhetische Bildsprache macht dieses Reisebuch Island außergewöhnlich.Tauchen Sie ein in das Land der Vulkane, Gletscher und Geysire -dieser besondere Bildband Island entführt Sie auf die sagenumwobene Insel: Wild und unberührt, märchenhaft und mystisch, Island ist ein Land der Extreme. Egal ob Sie Islandpferden, Polarfüchsen oder Blauwalen begegnen, in heißen Naturquellen wie der Blauen Lagune baden, die gewaltigen Geysire Islands bestaunen, die Troll-Halbinsel Tröllaskagi besuchen, auf den Spuren isländischer Sagas wandeln oder die nördlichste Hauptstadt der Welt Reykjavík erkunden - Sie werden dieses Land nie vergessen!Lassen Sie sich von den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten Islands inspirieren: Von der wundervollen Seenlandschaft Mývatn mit eindrucksvollen Wasserfällen, dampfenden Geothermalfeldern, Höhlen und Kratern über die farbenfrohe Bergwelt Landmannalaugar mit den bemerkenswerten Rhyolith-Bergen und majestätischen Lavafeldern bis zur Halbinsel Snæfellsnes, die so viele verschiedene Sehenswürdigkeiten aufweist, dass sie auch "Island in Miniatur" genannt wird.Spannendes und sehr persönliches Hintergrundwissen versucht die Schönheit des Landes zu würdigen: Das Land der Sagas, Islands Frauen, Die Geheimnisse der Geothermie, Islands Tier- und Pflanzenwelt, Das Leben auf dem Land, Islands Badekultur und viele weitere interessante Themen bringen Land und Menschen nahe. Porträts von Einheimischen geben tiefe persönliche Einblicke in den Alltag auf der Insel.Alle Regionen Islands werden in ihrer Besonderheit vorgestellt, Karten zeigen die wichtigsten Orte: Der energiegeladene Westen mit dem vergletscherten Vulkan Snæfellsjökull, dessen Form ein wenig an Japans Fuji erinnert. Das Land der Wildnis, Die Westfjorde, ein riesiges Plateau, in das einstige Gletscher ein wildes Durcheinander aus tiefen Fjorden gegraben haben. Der Norden, der nur noch einen Katzensprung vom Polarkreis entfernt ist. Das Hochland, die riesige Wildnis, die gänzlich unbewohnt von Menschen ist. Die Ostfjorde, mit seltsamen orangefarbenen Bergen, die über den Meereswellen aufragen. Der Süden mit dem 350 Kilometer langen schwarzen Sandstrand. Und natürlich Reykjavík, die stolze Hauptstadt des Nordens.Touren und Spaziergänge nehmen Sie mit auf Ihre ganz persönliche Island Reise: Aufregende Routen wie Vier Tage im Hochland oder Drei Tage in Reykjavík und auf Reykjanes bieten Augenschmaus, Abenteuer und Sehenswürdigkeiten satt. Dieses Reisebuch Island - Eine Augenreise ist das perfekte Geschenk für alle Island-Fans und natürlich für sich selbst. Hier kannst du ins Buch schauen...Eine Augenreise. NachdruckMit über 300 Fotos256 SeitenVeröffentlicht Oktober 2020Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Reisegebunden
Reisebegleiter für unterwegs sind Gegenstände, welche unter extremen Bedingungen funktionieren müssen. Sie sind ingeniöse Objekte, die durch ihre Reduktion auf das Wesentliche eine eigene Ästhetik entwickeln. Gebrauchsspuren erzählen Geschichten aus ihrem Leben und bekommen dadurch einen besonderen Wert für den Besitzer.Ausgehend von ihrer eigenen Weltreise mit der G-Klasse (5 Monate, 25.000 Kilometer) präsentieren die Autoren Eberhard Holder und Micha Klein über 150 bewährte Reisebegleiter, die sich durch Kriterien wie Ästhetik, Funktionalität, Emotionalität, Benutzerfreundlichkeit als auch Lebensdauer bewährt haben. Mit zahlreichen Fotos, Illustrationen und Skizzen nehmen sie die Leser darüber hinaus mit auf ihre Reise in die Türkei, den Iran, nach Ägypten, Tadschikistan, Kirgisistan, Usbekistan, Kasachstan, Sibirien und in die Mongolei. Hier kannst du ins Buch schauen...Richtig gute Dinge für unterwegsFotos, Abbildungen und Skizzen192 SeitenVeröffentlicht November 2018Verlag/Hersteller AV Edition GmbHHerausgeber Eberhard Holder, Micha Kleinkartoniert
Die schönsten Radreisen weltweit in einem BuchDie Welt auf dem Fahrrad zu erkunden ist Freiheit pur! Schwingen Sie sich auf den Sattel und entdecken Sie mit diesem einzigartigen Radreisebuch 100 schöne Fahrradtouren rund um den Globus: Vom vielseitigen Bodenseeradweg über die Alpe d'Huez bis zum Point Reyes Loop in Kalifornien. Atemberaubende Fotos, fesselnde Tourenbeschreibungen, anschauliche Karten, Höhenprofile und hilfreiche Tipps bereiten Sie optimal vor auf Ihr unvergessliches Abenteuer auf zwei Rädern. Das ultimative Fahrrad-Buch für Weltenbummler Erleben Sie die spektakulärsten Landschaften und eindrucksvollsten Kulturen der Welt so hautnah und intensiv wie nie - ganz nach ihrem eigenen Tempo. Dieser bemerkenswerte Radreisebuch entführt Sie auf die außergewöhnlichsten Radrouten weltweit - ob Tagestouren, mehrtägige oder mehrwöchige Touren. Geeignet für Mountainbiker, Rennrad- und Straßenfahrer sowie für Hobbyradler mit wenig Erfahrung. . 100 Radreisen aufgeteilt nach Kontinenten: Ob in 1213 km auf dem vielseitigen Donau-Radweg durch vier Länder oder auf einer der höchsten Straßen der Welt in 1.298 km von Pakistan nach China radeln - lassen Sie sich bei der Planung Ihres Radabenteuers inspirieren. . Übersichtlicher Aufbau: Zahlreiche Bilder sowie detaillierte Beschreibungen und übersichtliche Karten zu jeder Tour mit Infos zur Distanz, Steigung und Wegbeschaffenheit erleichtern die Organisation der Radreise. . Nützliche Tipps & Hinweise zur Reisevorbereitung, zu Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, kulturellen und geschichtlichen Hintergründen, typischen Spezialitäten oder zur Verlängerung und Verkürzung der Touren machen das Buch zum idealen Reisebegleiter. . Kostenlose GPS-Routen als GPX-Download auf das Smartphone: Zahlreiche Fahrradrouten können kostenlos auf der DK-Website heruntergeladen und auf Navigations-Apps (wie z.B. Komoot) geöffnet werden. Für maximale Mobilität auf Ihrem Radtrip! Mit dem Drahtesel um die Welt! Treten Sie in die Pedale und erleben Sie mit diesem Radreisebuch die schönsten Ecken der Welt auf zwei Rädern. Hier kannst du ins Buch schauen...Vom Bodensee bis nach Tasmanien256 SeitenVeröffentlicht Oktober 2021Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Reisegebunden
Grandiose Bilder der Schwäbischen Alb zeigen die reichhaltige Natur im Herzen Baden-Württembergs Die Schwäbische Alb ist eine der abwechslungsreichsten Kulturlandschaften Deutschlands und ein Hotspot der Artenvielfalt, der Jahr für Jahr mehr Besucher anzieht. Wandern, Naturerfahrung und Kultur stehen auf dem Programm der Gäste. Wanderfalken gleiten über die Felsen, seltene Orchideen blühen in den Wacholderheiden, und in den Buchwäldern krabbelt der farbenprächtige Alpenbock-Käfer. Die Naturvielfalt der Schwäbischen Alb in einer modernen und kreativen Bildsprache Dieser eindrucksvolle Bildband versammelt die besten Aufnahmen des Fotoprojekts »Wilde Alb«. Zwischen spitzen Felsen, tiefen Höhlen und spektakulären Wasserfällen haben die Topfotografen atemberaubende Motive ihrer Heimat eingefangen. Mit den faszinierenden Bildern taucht man förmlich ein in das Raue und Mystische und gleichzeitig das zart Wilde dieser besonderen Lebensräume. Die Sehnsucht der Menschen nach heimischer Natur, nach Erdung und intensiven Erlebnissen im Grünen - das alles spiegelt sich in den Fotografien und kurzweiligen Texten wider. Ein wunderbarer Bildband für alle, die die Natur lieben und die Schwäbische Alb neu entdecken wollen. Hier kannst du ins Buch schauen...Naturschätze zwischen Felsen, Höhlen und Wasserfällen200 farbige Abbildungen192 SeitenVeröffentlicht Oktober 2019Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHHerausgeber Gesellschaft Deutscher TierfotografenAutor Bernd Nill, Benjamin Waldmann25, 4 cm / 28, 7 cm / 2, 5 cm ( B/H/T )gebunden
The New Outsiders feiert das Draußensein. Abenteurer und Unternehmer geben neue Ideen, Impressionen und Anreize für ein unkonventionelles und nachhaltiges Leben unter dem freien Himmel.Immer wieder zieht es uns die Natur. Wir sehnen uns nach der Frische der Luft, nach dem Gefühl von Ursprünglichkeit, das nur echte Naturerlebnisse geben. Immer wieder spüren wir den Impuls, dem digitalisierten Alltagstrott zu entfliehen, um uns Dingen zuzuwenden, die sich ehrlicher und echter anfühlen.The New Outsiders präsentiert Personen und Unternehmen, deren Projekte Ausdruck einer Abenteuerlust sind, die Menschen beflügelt. Sie entwickeln Produkte, führen Firmen oder entdecken entlegene Gebiete und handeln dabei stets verantwortungsvoll - in ökologischer sowie sozialer Hinsicht. The New Outsiders stellt eine Auswahl besonders bemerkenswerter Entdecker, Aktivitäten und Orte in ausführlichen Features vor. Mitherausgegeben vom Kreativdirektor und Outdoor-Enthusiasten Jeffrey Bowman ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der die Natur als zweites Zuhause versteht. Hier kannst du ins Buch schauen...Andere Erlebnisse unter freiem Himmel249 SeitenVeröffentlicht April 2019Verlag/Hersteller GestaltenHerausgeber Robert Klanten, Anja Kouznetsovagebunden
Neue Erfahrungen, die dein Leben bereichern: Lonely Planet liefert 120 Ideen, mit denen du die Welt und dich selbst entdecken kannst. Gefüllt mit einmaligen Reiseerlebnissen und persönlichen Herausforderungen reichen die Vorschläge von einfach, wie Schlafen unter den Sternen und Solo-Citytrips, bis anspruchsvoll, wie die Teilnahme an einem einwöchigen Schweigeseminar oder die Mithilfe bei der Rettung einer gefährdeten Spezies. Lass dich inspirieren! Hier findest du garantiert das Richtige für dich und alle Tipps, die es braucht, um dein ganz persönliches Reiseziel zu erreichen.Trendthemen Achtsamkeit und SelbstfindungErfahrungen, die dein Leben verändernDen Sinn des Reisens erlebenEine Reise zu deiner inneren Stärke Hier kannst du ins Buch schauen..120 Erlebnisse, die dich verändern. 'Lonely Planet Reisebildbände'304 SeitenVeröffentlicht Februar 2020Verlag/Hersteller Mairdumontgebunden
Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, erleben Sie exotische Tiere und ursprüngliche Natur verantwortungsvoll und tun Sie im Urlaub Gutes. Dieses Buch enthält nachhaltige Reiseziele weltweit, die Sie guten Gewissens besuchen können, und hat Reise-Hacks und viele Tipps für Abenteuer parat, die unseren Planeten schonen. Fahren Sie mit dem Zug, kaufen Sie regionale Erzeugnisse und unterstützen Sie die heimische Wirtschaft. Gute Reise! Hier kannst du ins Buch schauen...168 SeitenVeröffentlicht August 2021Verlag/Hersteller Bruckmann Verlag GmbHÜbersetzt von Silke ElznerPraktische Tipps und Inspirationen für den achtsamen Travellerkartoniert
Die Tour ist das Ziel - nirgends ist das so sehr der Fall, wie bei einer Exkursion auf zwei Rädern und nichts als der eigenen Motivation als Antrieb. Auf wenig befahrenen Wegen mit jeder Pedalumdrehung Unbekanntes erkunden und sich dabei ein Gefühl von Freiheit um die Nase wehen lassen: Fernradfahren ist mehr als eine Art um von A nach B zu kommen - es ist eine ganz eigene Philosophie des Reisens. Bikepacking ist das ultimative Buch, um den abenteuerlichen Spirit des Bikepackings zu entdecken. Dieses Buch erkundet Routen in verschiedenen Regionen der Welt und legt Tipps und Tricks mit in den Fahrradkorb. Es bietet Hintergrundinformationen, vor allem aber jede Menge Inspirationen, um eigene Expeditionen zu planen, ob Radprofi oder Sonntagsfahrer. Die Taschen gepackt und auf den Sattel geschwungen - hinter der nächsten Biegung wartet das große Abenteuer! Hier kannst du ins Buch schauen...Mit dem Fahrrad das Land entdecken288 SeitenVeröffentlicht September 2021Verlag/Hersteller GestaltenHerausgeber Robert Klanten, Andrea Servertgebunden
EINFACH LOSFAHREN, ohne ewiges Recherchieren und Planen - SIMPLE TRAVEL macht es dir leicht: 35 Trips in Europa, die du in keinem Katalog findest, warten darauf, dass man sie einfach nachreist. Wie wäre es zum Beispiel mit einem besonderen Italien-Trip per Bahn, der immer an den Küsten entlang und direkt ins italienische Lebensgefühl hinein führt? Oder eine Reise nach Island mit Hin- und Rückfahrt auf der MS Norröna, die regelmä ßig zwischen Dänemark und Island pendelt? Alles, was du brauchst, um aufzubrechen, hält SIMPLE TRAVEL parat - Infos, Tips, Erfahrungsberichte und jede Menge Apetit machende Bilder. Worauf wartest du? Hier kannst du ins Buch schauen...35 überraschende Trips zum Nachreisen256 SeitenVeröffentlicht Juni 2021Verlag/Hersteller Dumont Reise Vlg GmbH + CAutor Jens Bey, Yvonne Weikgebunden
Weiter geht's mit den Legendären Wanderrouten! Nach den erfolgreichen Titeln "Welt" und "Deutschland" rückt Lonely Planet im dritten Band Europa in den Fokus. In persönlichen Reportagen nehmen die Autoren uns mit auf 50 aufregende Touren zwischen Polarkreis und Balkan: Vom Sofa aus umrunden wir die irische Dingle-Halbinsel, wir überqueren die Pyrenäen, folgen der finnischen Bärenrunde und entdecken die Julischen Alpen in Slowenien.Vom entspannten Streifzug für Einsteiger bis zur herausfordernden Trekkingtour ist alles dabei. Und für alle, die sich von den ausdrucksstarken Fotos inspiriert fühlen, den Rucksack zu packen und die Wanderstiefel zu schnüren, liefert der Band handfeste praktische Tipps zu jeder Tour. Hier kannst du ins Buch schauen...50 aufregende Touren zwischen Ägäis und Polarkreis 350 Abbildungen320 SeitenVeröffentlicht 15. März 2022Verlag/Hersteller MairdumontAutor Lonely Planetgebunden
Wanderstiefel an, es geht nach draußen! Wohin? Durch die spektakulärsten Landschaften Deutschlands! Auch im Folgeband der erfolgreichen "Legendären Wanderrouten" nimmt uns Lonely Planet mit auf eine Erlebnisreise, diesmal durch die Heimat.40 unvergessliche Wandertouren führen auf den höchsten Gipfel des Landes, von Hallig zu Hallig, zu den Hexen im Harz, in die Felsenwelt an der Elbe, zu den Burgen am Rhein, durch die Weinberge an der Mosel und verwunschene Feenlandschaften. Die sehr persönlichen Tourenberichte und die stimmungsvollen Fotos erzeugen großes Kopfkino, handfeste Tipps zu jeder Tour sorgen dafür, dass die Wanderung direkt starten kann. Die 40 schönsten Wanderrouten in Deutschland Reiseberichte aus erster Hand Wandern to go - für Kenner und NeulingeHier kannst du ins Buch schauen...40 unvergessliche Wanderrouten zwischen Alpen und Meer'Lonely Planet Reisebildbände'288 SeitenVeröffentlicht Januar 2022Verlag/Hersteller MairdumontAutor Muriel Brunswig, Nadine Ormo, Marion Hahnfeldt, Caroline Michel, Monika Herbst233 Abbildungengebunden
Wandern macht den Kopf frei, lässt neue Perspektiven zu und bringt uns in fantastische Landschaften. Doch wo warten die besten Trails? Lonely Planet weist den Weg und präsentiert 50 ganz besondere Routen weltweit - vom alternativen Inca Trail in Peru über eine Safari zu Fuß in Sambia bis hin zum Pilgerweg der 88 Tempel in Japan. Ist die Route zu weit weg? Macht nichts, denn es gibt zu jeder Tour drei Vorschläge für vergleichbare Wanderwege in anderen Regionen und Ländern. Ob Tagesausflug oder mehrmonatiger Trip, Kulturpfade oder Wildnis, eines haben diese Routen alle gemeinsam: Sie sind wirklich legendär. Hier kannst du ins Buch schauen...Die 50 spektakulärsten Touren weltweit'Lonely Planet Reisebildbände'. 3.328 SeitenVeröffentlicht April 2020Verlag/Hersteller Mairdumontgebunden
Zug statt Flug: Nachhaltig reisen kann so einfach sein Dieser Nachhaltigkeits-Ratgeber konzentriert sich voll und ganz auf umweltschonendes Reisen und zeigt die vielfältigen Wege zu einem bewussteren Reisen ohne Flugzeug auf. Sie erfahren anhand von zwanzig unterschiedlich langen Reiseabenteuern, welche anderen Optionen es statt des Flugzeugs gibt und wie sich Ihr nächstes Reiseziel mit ökologischen Alternativen erreichen lässt. Karten zur Orientierung, Tipps zu den besten Orten fürs Zelten, Must-haves für plastikfreies Reisen, ein Selbsttest zum ökologischen Fußabdruck sowie nützliche Apps und Webseiten fürs Reisen über Land und Wasser inspirieren und helfen Ihnen bei der Planung der eigenen Reise. Umweltschonende Reisen vom Mikroabenteuer bis zur Weltreise Zwei Tage zu Fuß durch die Eifel? Drei Wochen per Anhalter und Bus durch Südeuropa? Ein Vierteljahr auf dem Fahrrad von Stuttgart immer Richtung Osten? Oder per Anhalter auf einem Segelboot über den Atlantik? Von kurzen Mikroabenteuern bis hin zu ausgedehnten Fernreisen und sogar ganzen Weltumrundungen - umweltbewusst unterwegs zu sein, muss sich nicht auf den kleinen Rahmen beschränken, sondern ist weltweit möglich. Auch die verschiedensten Verkehrsmittel kommen zum Einsatz. Haben Sie beispielsweise schon einmal an einen Fahrradbus oder eine Reise mit dem Kanu gedacht? Mit diesem praktischen Guide können Sie ohne Reue und schlechtes Gewissen Ihre nächste Reise angehen. Hier kannst du ins Buch schauen...Nachhaltig reisen und die Welt entdecken150 farbige Abbildungen208 SeitenVeröffentlicht März 2021Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Tobias Ertel, Pia Wielandkartoniert
Die Corona-Pandemie hinterlässt besonders bei Kindern und Jugendlichen Spuren: Viele sind gereizt, gestresst oder ziehen sich zurück. Wichtige Entwicklungen im kindlichen Gehirn fanden während der Lockdown-Phasen nur eingeschränkt statt - das könnte die seelische Gesundheit einer ganzen Generation gefährden.Neurobiologin Nicole Strüber erklärt, was Eltern, Kitas, Schulen und die Gesellschaft jetzt tun müssen, damit unsere Kinder die Pandemie gut verarbeiten. Sie betont: Kinder, die genügend Ressourcen haben, können die verpassten Entwicklungen aufholen, aber sie brauchen jetzt unsere Unterstützung, mehr Verständnis und viel freie Zeit, um ihren emotionalen und sozialen Bedürfnissen nachzugehen. Kinder, deren Familien nur wenige Ressourcen haben, dürfen wir dabei nicht aus den Augen verlieren, wenn wir nicht wollen, dass die soziale Schere sich noch weiter öffnet. Besonnen, undogmatisch und mit zahlreichen Einblicken von Expert_innen aus Psychologie, Medizin und Pädagogik gibt sie konkrete Antworten und Akuthilfe an die Hand. Was wir jetzt tun müssen, um unsere Kinder vor den seelischen Folgen der Pandemie zu schützen159 SeitenVeröffentlicht September 2021Verlag/Hersteller Beltz GmbH, JuliusAutor Nicole Strüberkartoniert
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Zürichs: Nach einem Abstecher zum Friedhof Fluntern an das Grab von James Joyce lädt Alfred Döblin zu einem Spaziergang auf dem Orelliweg ein. Mit Melchior Werdenberg wird eine Leiche im Katzensee versenkt und Thomas Meyer führt durch das jüdische Zürich. Und natürlich sind auch Ricarda Huch und Klaus Mann mit dabei. Ob flanierend oder vom heimischen Lesesessel aus - anhand von Romanauszügen, Erzählungen, Gedichten und weiteren literarischen Begegnungen werden wir Neues erleben und Altbekanntes mit anderen Augen sehen!Der besondere Städte-Begleiter für Flaneure und das perfekte Mitbringsel für alle, die voller Vorfreude auf eine anstehende Reise oder in Erinnerung an die eigene Lieblingsstadt darin blättern wollen! Gestaltet von der Hamburger Künstlerin Katinka Reinke. Hier kannst du ins Buch schauen...Mit Geschichten die Stadt entdecken. 'Zum Verweilen'112 SeitenVeröffentlicht Oktober 2020Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.Herausgeber André Gstettenhoferkartoniert
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Wiens: Mit Stefan Zweig besichtigen wir das Wiener Konzerthaus, Ingeborg Bachmann zeigt uns das Ungargassenland und auf ein Stück Sachertorte treffen wir Friedrich Torberg. Und auch Klaus Mann, Robert Seethaler und Arthur Schnitzler wissen allerlei zu erzählen. Ob flanierend oder vom heimischen Lesesessel aus - anhand von Romanauszügen, Erzählungen, Gedichten und weiteren literarischen Begegnungen werden wir Neues erleben und Altbekanntes mit anderen Augen sehen!Der besondere Städte-Begleiter für Flaneure und das perfekte Mitbringsel für alle, die voller Vorfreude auf eine anstehende Reise oder in Erinnerung an die eigene Lieblingsstadt darin blättern wollen! Gestaltet von der Hamburger Künstlerin Katinka Reinke. Hier kannst du ins Buch schauen...Mit Geschichten die Stadt entdecken. 'Zum Verweilen'112 SeitenVeröffentlicht März 2020Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.Herausgeber Ralf Nestmeyerkartoniert
Mit Thomas Mann geht es den Sylter Strand entlang, Benjamin Lebert besucht den Friedhof der Heimatlosen und Fritz J. Raddatz schlendert fernab des Luxusrummels durch die Dünen. Aber auch Jens Emil Mungard, der bedeutendste Dichter der nordfriesischen Sprache, Dora Heldt, Margarete Boie, Rainer Maria Rilke, Theodor Storm, Sina Beerwald und Susanne Matthiessen laden dazu ein, die Insel zu entdecken.Ob flanierend oder vom heimischen Lesesessel aus - anhand von Romanauszügen, Erzählungen, Gedichten und weiteren literarischen Begegnungen zeigt Karla Paul ihr persönliches Sylt. Eine Einladung, Neues zu erleben und Altbekanntes mit anderen Augen zu sehen!Der besondere Insel-Begleiter - gestaltet von der Hamburger Künstlerin Katinka Reinke. Hier kannst du ins Buch schauen...Mit Geschichten die Stadt entdecken. 'Zum Verweilen'112 SeitenVeröffentlicht August 2021Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.Herausgeber Karla Paulkartoniert
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern gilt es Stuttgart zu entdecken - und das bedeutet: Staffel rauf, Staffel runter. Es geht zur Schillereiche und zum Hölderlinplatz. Wilhelm Raabe erinnert sich an Stuttgart als Metropole der Schokoladenindustrie und George Orwell kommt als Kriegsreporter in die Stadt. Anna Katharina Hahn erkundet den schwäbischen Osten und die Massiven Töne laden zum Cruisen durch die Motorstadt ein. Ob flanierend oder vom heimischen Lesesessel aus - anhand von Romanauszügen, Erzählungen, Gedichten und weiteren literarischen Begegnungen werden wir Neues erleben und Altbekanntes mit anderen Augen sehen!Der besondere Städte-Begleiter für Flaneure und das perfekte Mitbringsel für alle, die voller Vorfreude auf eine anstehende Reise oder in Erinnerung an die eigene Lieblingsstadt darin blättern wollen! Gestaltet von der Hamburger Künstlerin Katinka Reinke.Hier kannst du ins Buch schauen...Mit Geschichten die Stadt entdecken. 'Zum Verweilen'112 SeitenVeröffentlicht März 2021Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.Herausgeber Friederike Ehwald, Andrea Friedelkartoniert
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Münchens: Nach einem Spaziergang mit Lion Feuchtwanger über die Leopoldstraße ist im Café Luitpold noch ein Platz neben Frank Wedekind frei. Mit Karl Valentin werden Fahrradfahrer verfolgt, mit Joachim Ringelnatz darf im Alten Simpl gefeiert und zusammen mit Ödön von Horváth das Oktoberfest besucht werden. Ob flanierend oder vom heimischen Lesesessel aus - anhand von Romanauszügen, Erzählungen, Gedichten und weiteren literarischen Begegnungen werden wir Neues erleben und Altbekanntes mit anderen Augen sehen!Der besondere Städte-Begleiter für Flaneure und das perfekte Mitbringsel für alle, die voller Vorfreude auf eine anstehende Reise oder in Erinnerung an die eigene Lieblingsstadt darin blättern wollen! Gestaltet von der Hamburger Künstlerin Katinka Reinke. Hier kannst du ins Buch schauen...Mit Geschichten die Stadt entdecken. 'Zum Verweilen'112 SeitenVeröffentlicht Oktober 2020Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.Herausgeber Marion Hertlekartoniert
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Leipzigs: Mit Jaroslav RudiS besuchen wir den Leipziger Hauptbahnhof und mit Egon Erwin Kisch die Nationalbibliothek. Von Hans-Ulrich Treichel hören wir ein Loblied auf den Karl-Heine-Kanal, und mit Friedrich Schiller heben wir ein Glas Gose. Aber auch Rainer Maria Rilke und Ricarda Huch wissen allerlei zu erzählen. Ob flanierend oder vom heimischen Lesesessel aus - anhand von Romanauszügen, Erzählungen, Gedichten und weiteren literarischen Begegnungen werden wir Neues erleben und Altbekanntes mit anderen Augen sehen!Der besondere Städte-Begleiter für Flaneure und das perfekte Mitbringsel für alle, die voller Vorfreude auf eine anstehende Reise oder in Erinnerung an die eigene Lieblingsstadt darin blättern wollen! Gestaltet von der Hamburger Künstlerin Katinka Reinke. Hier kannst du ins Buch schauen...Mit Geschichten die Stadt entdecken. 'Zum Verweilen'112 SeitenVeröffentlicht März 2020Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.Herausgeber Marianne Eppeltkartoniert
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Kölns: Wie wäre es mit einem Gang über die Hohenzollernbrücke mit Ernst Stadler oder einem Besuch der Südstadt zusammen mit Wolfgang Niedecken? Aus ihren Erinnerungen erzählen Johanna Schopenhauer und Casanova, mit Goethe und Heine wird es poetisch, und Jürgen Becker sinniert über den Taubenbrunnen. Ob flanierend oder vom heimischen Lesesessel aus - anhand von Romanauszügen, Erzählungen, Gedichten und weiteren literarischen Begegnungen werden wir Neues erleben und Altbekanntes mit anderen Augen sehen!Der besondere Städte-Begleiter für Flaneure und das perfekte Mitbringsel für alle, die voller Vorfreude auf eine anstehende Reise oder in Erinnerung an die eigene Lieblingsstadt darin blättern wollen! Gestaltet von der Hamburger Künstlerin Katinka Reinke. Hier kannst du ins Buch schauen...Mit Geschichten die Stadt entdecken. 'Zum Verweilen'112 SeitenVeröffentlicht Oktober 2020Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.Herausgeber Bernd Imgrundkartoniert
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Frankfurts: Peter Kurzeck führt durch Bockenheim und Robert Gernhardt spaziert den GrünGürtel entlang. Andreas Maier zeigt die urigste Apfelweinkneipe der Stadt und Goethes Mutter plaudert aus dem Nähkästchen. Und natürlich kommen auch Eva Demski und Marie Luise Kaschnitz zu Wort. Ob flanierend oder vom heimischen Lesesessel aus - anhand von Romanauszügen, Erzählungen, Gedichten und weiteren literarischen Begegnungen werden wir Neues erleben und Altbekanntes mit anderen Augen sehen!Der besondere Städte-Begleiter für Flaneure und das perfekte Mitbringsel für alle, die voller Vorfreude auf eine anstehende Reise oder in Erinnerung an die eigene Lieblingsstadt darin blättern wollen! Gestaltet von der Hamburger Künstlerin Katinka Reinke.Hier kannst du ins Buch schauen...Mit Geschichten die Stadt entdecken. 'Zum Verweilen'112 SeitenVeröffentlicht Oktober 2020Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.Herausgeber Isabella Caldartkartoniert
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Berlins: Mit den Augen von Walter Benjamin betrachten wir die Berliner Siegessäule und mit Joseph Roth erleben wir die Friedrichstraße. Im Markthallen-Restaurant wartet Sven Regener auf uns, und auch Alfred Döblin, Franz Hessel, Klabund und Sybil Volks wissen allerlei zu erzählen. Ob flanierend oder vom heimischen Lesesessel aus - anhand von Romanauszügen, Erzählungen, Gedichten und weiteren literarischen Begegnungen werden wir Neues erleben und Altbekanntes mit anderen Augen sehen!Der besondere Städte-Begleiter für Flaneure und das perfekte Mitbringsel für alle, die voller Vorfreude auf eine anstehende Reise oder in Erinnerung an die eigene Lieblingsstadt darin blättern wollen! Gestaltet von der Hamburger Künstlerin Katinka Reinke. Hier kannst du ins Buch schauen...Mit Geschichten die Stadt entdecken. 'Zum Verweilen'112 SeitenVeröffentlicht März 2020Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.Herausgeber Ralf Nestmeyerkartoniert
Ein Inspirations-Guide für große und kleine Abenteurer!Deutschland ist Entdeckerland – vor allem für Reisende mit Sack und Minipack. Ein klassischer Reiseführer will dieses Buch deshalb ausdrücklich nicht sein (wer also Hoteladressen und Restaurantvorschläge sucht, greift im Regal besser bei den Kollegen zu). Stattdessen findet ihr hier eine volle Fuhre Inspirationslust, Entdeckergeist und heimatliche Vielfalt in ihren sämtlichen Farben. Heißt: Wer hungrig ist, kostet naturnahe Herrlichkeiten aus dem Topf oder selbstgebackenes Knusperbrot. Wer Höhlen mag, bekommt Stollen- und andere Unterweltabenteuer geliefert. Wer die Einsamkeit schätzt, steuert einen der traumhaften Nationalparks, wunderbare Nirgendwo-Regionen, legendäre Ritterfelsen oder andere verwunschene Meer-, Land-, Flussidyllen an. Holzig und heimelig ist die Heimat, kreativ und zipfelzwergig, wild, weit und wunderbar. Und das Beste an ihr ist: die Distanzen sind überschaubar. Man kann wie es beliebt von Bayern nach Brandenburg, von Glücksburg nach Nürnberg, vom Chiemsee an den Tonsee gurken. Es gibt Bimmelbahnen. Es gibt Bullis. Es gibt Barfüße und Drahtesel. Lauft, paddelt, radelt, knattert, rollt los und lasst euch überraschen. Wir haben für euch die dollsten Rezepte, Regionen, Routen und Reisegeheimtipps zwischen Alpen und Nordseewatt aufgepickt.Format: 265 x 210 mmHardcover, 272 SeitenKlimaneutral auf Recyclingpapier gedruckt in DeutschlandIllustration: Sarah NeuendorfText: Christine WeissenbornLayout: Serena HatfieldErscheinungsdatum: 18.09.2020
Ein Buch wie ein Kurzurlaub: Wie Einschlafen in blütenfrischen Bettlaken, wie Aufwachen vom feinen Kaffeeduft.Was gibt es Schöneres als morgens entspannt in einem bequemen Bett zu erwachen und sich an den liebevoll gedeckten Frühstückstisch zu setzen? »Zimmer mit Frühstück« versammelt die 27 schönsten Bed & Breakfasts in Deutschland, Österreich und der Schweiz: kleine inhabergeführte Perlen, die durch ihren Charme und ihre örtlichen Besonderheiten bestechen. Ob idyllischer Gasthof, mondäne Stadtvilla, traditionsreiches Weingut oder stylishes Industrieloft - jedes B&B hat seinen individuellen Stil und seine eigene Geschichte. Davon erzählen die Betreiber*innen in persönlichen Reportagen, begleitet von wunderbaren Interiorfotos, die diese besonderen Orte im Detail porträtieren. Ergänzt durch praktische Gründungstipps für alle, die selbst vom eigenen B&B träumen, weckt der Band die Lust am Reisen in heimischen Gefilden und am Erkunden von unentdeckten Schätzen vor der eigenen Haustür. »Nichts ist schöner als eine Heimat fern des eigenen Zuhauses zu finden, und sei es nur für eine Nacht. Tina Schneider-Rading, Fachfrau für tolle Orte und tolle Menschen, hat für dieses kleine Glück die besten Adressen gesammelt.« Meike Winnemuth Hier kannst du ins Buch schauen...Die schönsten Bed & Breakfasts in Deutschland, Österreich und der Schweiz 224 SeitenVeröffentlicht März 2021Verlag/Hersteller Prestel VerlagAutor Tina Schneider-Rading200 farbige Abbildungengebunden
Reisen - was bis vor kurzem noch selbstverständlich war und unbedingt dazugehörte, war seit dem Frühjahr 2020 auf einmal so weit weg. Daher machten sich 25 deutschsprachige Autor*innen auf den Weg - und wir können mit ihnen reisen. Ob erinnerte Reisen, Fantasiereisen, Zeitreisen oder Reisen durch das eigene Zimmer - es sind ganz besondere Postkarten, die wir von ihnen erhalten, anregende, beglückende, gegen den Strich gebürstete, befreiende. Wir reisen mit Weltatlas und Lupe, gehen durch Grenzgebiete und manchmal Wände. Oder verlieren uns einfach Zuhause.25 namhafte Autorinnen und Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur haben für dieses Buch so unterschiedliche wie großartige Reisen zu Papier gebrachtSo schildert Lutz Seiler in seiner Erzählung "Exit" den Versuch einer Familienzusammenführung in Hoch-Corona-Zeiten. Nachrichten über Checkpoints und von vereitelten "Grenzdurchbrüchen" wecken im Autor unweigerlich Erinnerungen, doch in Sachen Chaos- und Katastrophenkompetenz ist der Ostdeutsche geschult. Und so schmiert der Autor fünf Doppelstullen und macht sich auf die Reise nach Schweden.Terézia Mora, Büchnerpreisträgerin 2018, hat eine poetische Wegbeschreibung verfasst, die am letzten Haus eines Ortes in Österreich beginnt und ein kleines, weißes Haus in Ungarn zum Ziel hat. Eine Reise durch Grenzgebiete, über eine Staatsgrenze, einmal buchstäblich durch eine Wand. Eine flirrende Anspannung liegt über allem, obwohl es durch eine vertraute Landschaft geht, vorbei an Schafgarbe, Schmetterlingen, versteinerten Schnecken.Christoph Peters beschreibt in "Plastikkanister" eine Fahrt durch die ägyptische Provinz, entlang von sichtbaren und unsichtbaren Grenzen. Soldaten mit Maschinengewehren säumen den Weg, Wasserbüffel, Wracks und Wüstensand, hin und wieder die Umrisse von Pyramiden am Horizont. Im Auto drei Menschen: der Fahrer, die Übersetzerin und ein deutscher Wissenschaftler. So unterschiedlich die drei Insassen auch sein mögen, eine Frage beschäftigt sie alle: Die Tanknadel sinkt immer weiter, doch nirgends gibt es Benzin - werden sie es bis nach Kairo schaffen? Hier kannst du ins Buch schauen...25 Geschichten über das Reisen344 SeitenVeröffentlicht März 2021Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHHerausgeber Hanna Hessegebunden
Überfüllte Strände, Pommesbuden, Strandkorbreihen? Deutschland kann auch anders. Wer sich nicht scheut, auch mal ein paar hundert Meter zu gehen oder sogar ein Stück übers Meer zu paddeln, wer in Kauf nimmt, den Strandtag ohne Fischbrötchen oder Bockwurst auszukommen, der findet an der Ost- und Nordsee Strände, an denen man (fast) allein ist. Dieser neue Führer zeigt über 100 Traumstrände in unserer Heimat, die einen genialen Tag am Meer versprechen. Für Abenteurer, Familien, Stand-up-Paddler, Schwimmer und alle, die einfach mal rauswollen.. Besuche die Kegelrobben am Strand der Helgoländer Düne, und schnapp dir eine Welle mit dem Longboard.. Wandere fünf Kilometer, bis du unterhalb des Rügener Kreidefelsens bist - alleine.. Schwimme am einsamen Strand von Barendorf, im einstigen Sperrgebiet auf der Ostseite der Lübecker Bucht.. Sonne dich an den weniger besuchten Stränden von Sylt, Hiddensee und Fehmarn.Neben wunderschönen Fotos bietet dieser fantastische Reiseführer sämtliche Infos, die man braucht, um sich abseits ausgetretener Pfade zu begeben, inklusive GPS-Daten, Karten, Wegbeschreibungen sowie Tipps zum Einkehren und Übernachten. Entdecke die abgelegenen Strände der deutschen Nord- und Ostseeküste. 'Wild Swimming'. 'Hidden Beaches'. 307 SeitenVeröffentlicht Mai 2021Verlag/Hersteller Haffmans & TolkemittAutor Björn Nehrhoff von HolderbergFotos und Kartenkartoniert
Die Journalistin, Fotografin und Autorin Harriet Dohmeyer ist für einen Monat nach Amsterdam gezogen. Ihre Mission: Erneut 27 Orte auf liebevolle Art und Weise zusammen zu bringen. Auf 128 Seiten zeigt sie im dritten Buch aus der „Hallo“-Reihe eine überraschende Stadt. Dafür hat Harriet Kaffee-Enthusiasten, junge Restaurantgründer und stilvolle Shopbesitzerinnen interviewt. Ihre Fragen nach Geheimrezepten und besonderen Grachtenrouten ist sie ebenfalls losgeworden. Und auch in rauen Lagerhallen und renommierten Museen war die Hamburgerin auf Erkundungstour! Form und Inhalt geben sich in diesem Buch erneut die Hand: Die großflächigen Fotos und hintergrundreichen Texte sind gestaltet in einem erfrischenden Layout. Perfekt auch um Vorfreude zu verschenken.Größe 23 × 15.7 cmSeiten 128
Für “Hallo Leipzig: 27 Tipps für Cafés, Kultur und mehr” zog es den Ankerwechsel Verlag zum ersten Mal gen Osten. In Leipzig, zu Wendezeiten “Heldenstadt” Deutschlands genannt, traf die Autorin und Fotografin Harriet Dohmeyer auf ebensolche – im Gewand von eigenwilligen Gründer*innen mit besonderen Ideen. Drei Freundinnen zum Beispiel, die ein Hostel führen, dessen Zimmer sie allesamt von lokalen Künstler*innen gestalten ließen. Oder einen Mann, der mit 24 Jahren aus Israel nach Leipzig kam, um der Stadt zu zeigen, wie richtig guter Hummus schmeckt. Daneben finden sich wie immer liebevoll gestaltete Bilderstrecken und Beschreibungstexte von besonderen Orten: von Museum bis Plattenladen, von Café bis in den See. Zum ersten Mal werden in dem Buch auch Interviews mit den Gründer*innen sechs ausgewählter Orte veröffentlicht, für extratiefes Abtauchen in die Geschichten und Gedanken der Menschen der Stadt.Größe 23 × 15.7 cmSeiten 176
Die Komfortzone zu verlassen war das vorrangige Ansinnen der in Berlin ansässigen Japanerin Nozomi Horibe, als sie ihre Reise plante. Also kein Paar-Urlaub unter Palmen, kein Entdecken exotischer Kulturen, nein, eine Fahrradtour sollte es werden, alleine und einmal im großen Bogen um den Berliner Speckgürtel herum.Was ihr dann auf diesem vierwöchigen Trip auf 1120,5 km zurückgelegter Strecke widerfuhr, hat sie, wie ja erhofft, sozial gefordert, aber auch oft überrascht und mit exotischen Erfahrungen und manchen magischen Momenten belohnt. Nozomi Horibe schildert diese in ihrem ehrlichen und schmucken Comicdebut mit sichtbarer Empathie für Land und Leute.Mit feiner Farbgebung und lockerem wohlgesetzten Strich zeichnet sie ihre Reise nach und nimmt die Leser mit. So lässt sich unterhaltsam miterleben, wie sie sich ihren inneren (Bequemlichkeits-)Dämonen stellt und erfahren, dass Exotik und Fremdheit nicht an Entfernung geknüpft sind. Dabei komponiert sie wunderbar verdichtete Panelfolgen über interessante Begegnungen und breitet mit der selben Achtsamkeit die weite Brandenburger Landschaft sowie die monotone Fassede eines alten Plattenbaus über die Doppelseiten aus.200 SeitenVeröffentlicht März 2021Verlag/Hersteller Jaja VerlagAutor Nozomi Horibekartoniert
Klimafreundlich und nah an der Natur: 60 kleine Auszeiten in DeutschlandDen Alltag vergessen, die Batterien aufladen, den Kopf frei kriegen, entschleunigen, zur Ruhe kommen, aktiv sein oder Abenteuer erleben - dazu muss man keine langen Fernreisen unternehmen, sondern all das kann man auch in Deutschland. Und das nachhaltig - ohne zu fliegen und mit viel weniger Aufwand! An einem langen Wochenende oder an einem einzigen Tag. Dieses Buch zeigt, wie es geht und stellt 60 Auszeiten in der Natur vor, abseits der ausgetretenen Pfade. Die Autorin ist zu Ein- bis Viertagestouren aufgebrochen und hat die Best-of-Naturerlebnisse vor unserer Haustür zusammengestellt. Sie nimmt Sie auf ihre Touren mit, beschreibt, was es vor Ort zu sehen und zu erleben gibt und wie gut man sich auf diesen Touren in der Natur erholen kann.Ausflüge und Kurzurlaube in Deutschlands schönste NaturregionenOb zu Fuß, per Rad, auf dem Wasser oder auf dem Rücken eines Pferdes, um Deutschlands Natur zu entdecken, gibt es zahllose Möglichkeiten, die die Autorin eigens für dieses Buch erkundet hat: Sie können sich bei einer Wattwanderung zwischen den nordfriesischen Inseln den Wind um die Nase wehen lassen, bei einer Kanutour auf der Schwentine die Ruhe unberührter Natur genießen, bei einer Radtour auf Rügen dem Rauschen des Meeres lauschen, in der Sächsischen Schweiz Berge erklimmen, auf dem Ems-Radweg radeln oder den Rothaarsteig erkunden, im Biosphärenreservat Rhön reiten, eine Tannenriesen-Wanderung im Schwarzwald unternehmen, auf dem Chiemsee paddeln oder die Höllentalklamm bestaunen. Diese und viele weitere Nah-Reiseziele stellt Alexandra Schlüter in Auszeit Deutschland vor. Tipps und Empfehlungen zur Organisation der eigenen Kurzreise in der Heimat runden den inspirierenden Guide ab. Hier kannst du ins Buch schauen...Naturerlebnisse und Mikroabenteuer zwischen Alpen und Meer255 SeitenVeröffentlicht März 2021Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Alexandra Schlüter200 farbige Abbildungenkartoniert
Wer wenig Zeit hat, muss für den Kurztrip ins Flugzeug steigen? Der schlechte CO2-Abdruck lässt nur noch Entspannung auf dem Balkon zu? Quatsch! Sonne tanken am Meer geht auch anders - und genauso einfach. Zum Beispiel mit dem Zug von Hamburg oder Köln ans Mittelmeer nach Toulon. Unterwegs kann man in Paris Kultur erleben und in Marseille über die Hafenpromenade schlendern. Oder von München nach Venedig - natürlich nicht ohne vorher die Füße in den Gardasee zu tauchen und in Mailand zu shoppen. Dieses Buch inspiriert mit 80 detaillierten Reiserouten, selbst den ersten Schritt zu wagen.So leicht geht nachhaltiges Reisen Auf einen Blick: Fahrtzeiten, Ein- und Umstiege machen die Planung zum Kinderspiel Europa neu entdecken Hier kannst du ins Buch schauen...312 SeitenVeröffentlicht August 2020Verlag/Hersteller MairdumontAutor Lonely Planetgebunden
Eine Hütte, kein Haus sollte es sein, als Petra Ahne und ihre Familie ein Domizil auf dem Land suchten: klein, mit Platz nur für das Nötigste, durch nichts als eine Wand von der umgebenden Natur getrennt. Genug, um sich zu schützen, zu träumen, zu denken, sich zu verstecken und sich selbst zu beweisen. Hinter den Wänden einer Hütte nahm die Zivilisation ihren Lauf, wurde der Mensch zu dem, was er ist. Der Bau ihrer eigenen Hütte wirft Fragen nach dem Wesen dieses kleinsten Hauses auf, und so hat sich Petra Ahne auf die Spur der Hütte gemacht und der Fantasien, die sie umgeben. Sie ist mit Alexis de Tocqueville zu den Blockhütten der amerikanischen Siedler gereist und mit den Überlebenden einer gescheiterten Antarktis-Expedition zu dem windumtosten Obdach auf Elephant Island. Sie hat einen Mann getroffen, der seit 55 Jahren allein in einer Hütte lebt, und den FBI-Beamten, der als einer der Ersten das Holzhaus des Unabombers in Montana betrat. Sie hat die Hüttenträume von früher mit denen von heute verglichen. Die Sehnsucht der Städter nach dem Häuschen im Grünen ist groß. Heute mehr denn je hinterfragt die Hütte, was wichtig ist und wie wir leben wollen. Hier kannst du ins Buch schauen...Obdach und Sehnsucht. 'Naturkunden'132 SeitenVeröffentlicht März 2019Verlag/Hersteller Matthes & Seitz VerlagHerausgeber Judith SchalanskyAutor Petra Ahnegebunden
Der Nationalpark Bayerischer Wald - ein Vorbild für gelungenen Naturschutz Der Nationalpark Bayerischer Wald steht weltweit wegweisend für einen gelungenen Naturschutz und als Modell für die Erneuerung von Ökosystemen. Ohne den Einfluss des Menschen durfte sich hier eine außerordentliche Artenvielfalt entwickeln, der Wald wurde zum Rückzugsraum für zahlreiche, vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen. Viele Erkenntnisse aus den jahrzehntelangen Beobachtungen und Forschungen, wie beispielsweise der Umgang mit dem Borkenkäfer, die Effekte von Windwurfflächen, die Totholzforschung oder das Besuchermanagement, werden heute in Nationalparks weltweit berücksichtigt. In internationalen Projekten werden zudem auch Ranger und Waldführer ausgebildet. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Nationalparks zeigt dieser Band in spektakulären Fotos die ganze Schönheit des naturbelassenen Waldes. Eine spannende Dokumentation des aktuellen Wissenstands zu Naturschutz- und Klimaforschung Reportagen, Porträts und Essays gewähren Einblick in den aktuellen Stand des Wissens um die Umwelt-, Naturschutz- und Klimaforschung und demonstrieren die Wichtigkeit von Großschutzgebieten für den dauerhaften Erhalt der biologischen Vielfalt. Überdies kommen zahlreiche Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen in Interviews und Gastbeiträgen zu Wort, die sich alle mit dem Nationalpark verbunden fühlen, darunter Dirk Steffens, Katty Salié, Tony Cragg, Severin Freund oder Heinrich Bedford-Strohm. UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall hat das Vorwort zum Buch geschrieben und steht für die internationale Bedeutung dieses herausragenden Projekts. Hier kannst du ins Buch schauen...Europas Pionier für die Wälder der Zukunft. 200 farbige und 20 s/w-Abbildungen.224 SeitenVeröffentlicht September 2020Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Alexandra von PoschingerFotos von Rainer Simonisgebunden
Europa bietet eine Vielzahl von Wanderungen in verschiedenen Landschaften und Kulturen. Es gibt endlose Möglichkeiten von den Alpen und ihren Gipfeln über die Wiesen in Deutschland, die unentdeckte Natur in Slowenien, die Unebenheiten des schottischen Hochlands bis zu den sonnenverwöhnten Hügeln auf den spanischen Inseln. Die Wanderungen reichen von Tagesausflügen über Wochenenden bis hin zu mehrwöchigen Wanderungen für Anfänger oder erfahrene Wanderer.Hier kannst du ins Buch schauen...327 SeitenVeröffentlicht Oktober 2020Verlag/Hersteller GestaltenHerausgeber Robert Klanten, Maria-Elisabeth NiebiusAutor Alex Roddiegebunden
Man muss nicht in ferne Länder reisen, um Unvergessliches zu erleben. Ganz nach der Devise »Endlich Winter« haben wir jede Menge ungewöhnliche Orte, Events und Ausflüge zusammengetragen. Ein Reisehandbuch für echte Winterfans, aber eben auch für all diejenigen, die sich bisher lieber vor dem Kamin einkuschelten und von Palmen und Strand träumten. Großartige Autoren verraten ihre Geheimtipps für Herbst und Winter: Mit Huskies durch Brandenburg brausen, Kamelreiten in Bayern, die schönsten Winterwanderungen; aber auch kulturelle Kleinode wie das Erzählfestival in Bremen oder das Theater am Rand an der polnischen Grenze laden ein, die kalte Jahreszeit besonders zu genießen. Lokale Bräuche und Traditionen, die urigsten Weihnachtsmärkte, erholsamsten Erlebnisbäder sowie Insidertipps für die deutschen Metropolen - dieser Winter wird aufregend, ob als Familie, mit Freunden oder auf eigene Faust. Zahlreiche Karten ermöglichen schnelle Orientierung, großformatige Fotos wecken Lust, sofort loszufahren.Über 250 Geheimtipps von 40 Reisebloggern und -autoren! Hier kannst du ins Buch schauen...Geniale Ausflüge, besondere Events und magische Orte im Herbst und Winter'Geheimtipps von Freunden'192 SeitenVeröffentlicht September 2018Verlag/Hersteller Reisedepeschen Verlagkartoniert
Witzig, stylish, modern: 20 unterschiedliche Frauen zeigen, wie echte Pariserinnen leben.Mit der Pariser Stilikone Jeanne Damas durch die Stadt
-
Paris ist Chic und Charme, Mode und Eleganz, und niemand verkörpert diesen Lifestyle so gut wie sie: Die Pariserin. Stilikone Jeanne Damas porträtiert fernab oft wiederholter Stereotypen ganz unterschiedliche Frauen aus der Welt der Mode, Kultur und Kunst, die alle auf eigene Weise den Esprit der legendären Pariserin repräsentieren. Sie laden uns zu sich nach Hause ein, erzählen von ihrem Leben und davon, was es ihnen bedeutet, Pariserin zu sein. Ergänzt werden die Porträts von Tipps zu versteckten Pariser Hideaways und zur französischen Lebensart – von verschiedenen Rotweinsorten zu jedem Anlass über die coolsten Bars bis hin zu den besten Lippenstiften.
Witzig, stylisch, modern: 20 unterschiedliche Frauen zeigen, wie echte Pariserinnen leben -
Es gibt so viele Pariserinnen, wie es Frauen in Paris gibt, sagt It-Girl Jeanne Damas. Die Stilikone mit über 1 Million Instagram-Followern ist der Inbegriff der Parisienne und hat es sich in À Paris zum Ziel gemacht, 20 echte Pariserinnen zu zeigen, die alle auf ihre eigene Weise die Eleganz, Lockerheit und den Esprit der legendären Pariserin verkörpern: Künstlerinnen, Architektinnen, Buchhändlerinnen oder Filmemacherinnen, die in winzigen Dachgeschosswohnungen, eleganten Appartements oder auch Hausbooten leben.
Der ultimative Style-Guide für alle, die sich vom echten Pariser Stil inspirieren lassen wollen.Hier kannst du ins Buch schauen ...Für Erwachsene
218 Seiten
Februar 2020
Verlag Knesebeck Von Dem GmbHAutor/ Illustrator Jeanne Damas, Lauren BastideÜbersetzer Cornelia PanzacchiSoftcover
Klappenbroschur16, 0 cm / 23, 2 cm
Die Landschaften der USA sind einzigartig und weltberühmt für ihre Schönheit und Vielfalt. In Wanderlust USA stellt der Wanderexperte Cam Honan 30 der schönsten Routen und Nationalparks der Vereinigten Staaten vor. Honan führt seine Leser von den dichten Wäldern der Ostküste über die malerischen Höhenzüge der Rocky Mountains zu den schroffen Schluchten des Grand Canyon und den majestätischen Gletschern Alaskas. Neben beeindruckendem Bildmaterial und Landkarten vermittelt das Buch allerhand Wissenswertes zu Geografie, Geschichte, Tier- und Pflanzenwelt. Darüber hinaus gibt Cam Honan praktische Tipps zu Ausrüstung, Schwierigkeitsgrad und der idealen Reisezeit und macht mit Lagerfeuergeschichten und 20 weiteren Routenbeschreibungen in Kurzform Lust auf unvergessliche Wanderungen. Hier kannst du ins Buch schauen...320 SeitenVeröffentlicht Oktober 2019Verlag/Hersteller Gestaltengebunden
Deutscher Gartenbuchpreis: Sieger in der Kategorie "Bester Gartenreiseführer".Seit 2006 vergibt Schloss Dennenlohe den Premiumpreis für den Gartenfachbuchhandel - den "Deutschen Gartenbuchpreis", präsentiert von STIHL. In 11 Kategorien werden die besten Gartenbücher und Blogger ausgezeichnet, die in der deutschen Buchlandschaft wegweisend sind.Von bunten Tulpen in den Niederlanden über duftende Lavendelfelder in der Provence bis hin zur Mandelblüte auf Mallorca - diese Naturspektakel der besonderen Art muss man einfach mal erlebt haben! Dieses Buch ist Bildband und Reiseführer in einem und nimmt Sie mit zu den schönsten Blütenreisen Europas rund ums Jahr. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die verschiedenen Blüten, die Region sowie besondere Feste und Märkte, die anlässlich der Blütezeit veranstaltet werden. Lassen Sie sich von der Blütenpracht inspirieren, schmieden Sie Reisepläne und lernen Sie die verschiedenen Urlaubsziele von ihrer besten Seite kennen - nämlich in voller Blüte! Hier kannst du ins Buch schauen...155 SeitenVeröffentlicht Februar 2020Verlag/Hersteller Busse-Seewald VerlagAutor Christa Klus-Neufanger21,0 x 28,0 cmHardcovergebunden
Ein Reisebegleiter der ungewöhnlichen Art imHandtaschen-FormatEntdeckungen und Inspiration jenseits derTouristenpfade50 Karten mit Vorschlägen zur Erkundung IhrerUmgebung - egal ob zu Hause oder im UrlaubSuchen Sie den höchsten Punkt über dem Meeresspiegeloder das unpopulärste Museum der Stadt. Entdecken Siedas Wunder des Reisens wieder, wo immer Sie sich befinden. Sie werden die Welt mit neuen Augen sehen - ganz gleich,ob Sie um die halbe Welt reisen oder nur aus der Haustür treten. Das praktische Format ist ideal für den leichtfüßigen Tagesausflug mit Überraschungen. 50 Vorschläge für neue Perspektiven50 farbig illustrierte Karten in Schmuckschachtel50 SeitenVeröffentlicht April 2020Verlag/Hersteller Laurence King Verlag GmbHAutor Grace Helmer124 x 100 x 40 mm
14,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen.