Gemeinsam gegen den Klimawandel - dieses ganz und gar originelle und
wunderschön illustrierte Buch zeigt, was 8 Milliarden Menschen für die
Erde bedeuten.
Man stelle sich vor, es gäbe nur einen einzigen gigantisch großen
Menschen - bestehend aus der gesamten Weltbevölkerung von acht
Milliarden. Sein Auge wäre so groß wie ein Fußballfeld! Dieser
Mega-Mensch verdeutlicht uns sehr anschaulich, wie das Handeln und Leben
aller Menschen zusammengenommen unseren Planeten beeinflusst. Wie viel
Essen wir wegwerfen, wie viel schützenswerte Natur wir vernichten, wie
viele Bäume wir abholzen, wie viel Plastik wir in die Meere kippen und
vieles, vieles mehr. Der Mega-Mensch macht uns die gigantischen
Größenordnungen bewusst. Doch der Mega-Mensch hat nicht nur schlechte
Angewohnheiten, sondern auch eine große Chance, die Welt positiv zu
verändern. Hier kannst du ins Buch schauen...Acht Milliarden Menschen - unsere größte Gefahr und unsere größte HoffnungAb 8 Jahren96 Seiten
Veröffentlicht Juli 2022
Verlag/Hersteller Hanser, Carl GmbH + Co.
Autor Rob Sears, Tom Sears Übersetzt von Saskia HeintzDurchgehend vierfarbiggebunden
Wind - es gibt ihn nahezu überall auf der Welt und doch hütet er viele Geheimnisse. Dieses atmosphärisch illustrierte Sachbilderbuch widmet sich diesem besonderen Naturphänomen und vermittelt eine Fülle spannender Fakten: So erfahren wir zum Beispiel, wie viele unterschiedliche Arten von Winden es gibt, wie Mensch und Tier die Kraft des Windes für sich nutzen und werden außerdem dafür sensibilisiert, dass das Leben auf unserer Erde ohne den Wind gar nicht möglich wäre.
Eine kunstvoll illustrierte Sachbuch-Reise rund um den Globus, die außergewöhnliche Fakten zu einem spannenden Naturphänomen kindgerecht vermittelt. Wo kommt er her? Wo weht er hin?Ab 5 JahrenVeröffentlicht Juli 2022
Verlag/Hersteller Magellan GmbH
Autor Olga Fadejewa
Übersetzt von Thomas Weilergebunden
Auf unserer Erde gibt es Millionen von Tierarten! Und sogar noch mehr Pflanzen- und Pilzarten in unzähligen unterschiedlichen Ökosystemen. Dieser Vielfalt verdanken wir vieles, was wir selbstverständlich in unserem Alltag nutzen, wie Nahrung, Kleidung, Heilmittel gegen Krankheiten oder unterschiedliche Energieträger. Doch großflächige Landwirtschaft, Überfischung der Meere oder beispielsweise der Abbau von Rohstoffen sorgen dafür, dass immer mehr Ökosysteme instabil werden, immer mehr Arten verschwinden. Verständliche Texte und anschauliche Bilder zeigen, was das Artensterben für das komplexe Zusammenspiel von Mensch und Natur bedeutet, wie es um unsere Umwelt steht -- und wie wir es schaffen können, unseren Lebensraum dauerhaft zu erhalten, ohne die Natur weiter zu zerstören. Hier kannst du ins Buch schauen...Warum wir Biodiversität brauchen und wie wir sie erhalten könnenAb 7 Jahren94 Seiten
Veröffentlicht 20. Juli 2022
Verlag/Hersteller Beltz GmbH, Julius
Autor Christina Steinleingebunden
Welche Bäume und Sträucher wachsen in unserer Umgebung? Was kann man im Wald alles spielen? Der KOSMOS Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten einheimischen Bäume und Sträucher. Zusätzlich gibt er nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Erkennen und Selbermachen.Entdecken: Welcher Baum oder Strauch ist das? Die Kapiteleinteilung nach Größe und die naturgetreuen Farbzeichnungen helfen, das schnell herauszufinden.Erkennen: Wo wächst der Baum oder Strauch, wie sehen seine Blüten und Früchte aus und wie groß wird er? Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick.Erleben: Jede Menge Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren.Kompetent und kindgerecht stellt dieser Naturführer für Kinder die aufregende Welt der Bäume und Sträucher vor. Empfohlen vom NABU. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 8 Jahren109 SeitenVeröffentlicht Februar 2022Verlag/Hersteller Franckh-KosmosAutor Holger Haag 13, 1 cm / 19, 0 cm / 1, 5 cm ( B/H/T )kartoniert
A stunning companion to the bestselling Our World this extraordinary book is a beautiful and accessible introduction to the worlds seasons that, after reading, transforms into a 3D globe
The youngest readers are invited to identify and experience the Earths amazing seasons around the globe through rhyming verse and lush illustrations: frosty winter, blossoming spring, bountiful summer, colourful autumn. Secondary text offers detailed curriculum-focused facts that encourage children to consider their own environments, making the experience personal yet set within a global backdrop. This informative homage to Earths seasons is sure to inspire children to learn more about their planet and to engage with the world around them. The World in Winter, Spring, Summer, and Autumn13 AbbildungenSprache: Englisch 26 Seiten
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Phaidon Verlag GmbH
Autor Sue Lowell Gallion, Lisk Fenggebunden
Artenvielfalt und Artensterben für Kinder erklärt - wie können wir der Natur helfen?
»Größer als ein Schwan, mit dem Körper eines Straußes und den Krallen eines Adlers.«
Ende des 16. Jahrhunderts entdeckte man auf der Insel Mauritius den
Dodo, einen flugunfähigen Vogel, der friedlich zwischen exotischen
Pflanzen und Tieren lebte. Schon hundert Jahre später war der Dodo
verschwunden und damit Teil der großen Zahl heute ausgestorbener Arten.
In ihrem neuen illustrierten Buch geht Isabel Pin der Frage nach, wie
ein harmloser Vogel so schnell verschwinden konnte, und sie überlegt,
was wir tun können, damit nicht noch mehr Tiere einfach verschwinden.
Ein unter wissenschaftlicher Beratung entstandenes Buch für kleine und große Leser.Hier kannst du ins Buch schauen...Vom Aussterben und Überleben der ArtenAb 8 Jahren 70 Seiten
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller Rauch, Karl Verlag
Autor Isabel Pin Übersetzt von Martin Zwillinggebunden
Wie viel Müll produzieren wir jedes Jahr und warum ist zu viel Müll ein
Problem? Wie können wir ihn recyceln oder am besten gleich vermeiden?
Die Antworten auf diese und viele andere schlaue Fragen sind unter mehr
als 70 Klappen versteckt! Über 45 schlaue Fragen rund ums Thema MüllAb 4 Jahren 14 Seiten
Veröffentlicht 16. März 2022
Verlag/Hersteller Usborne Verlag
Autor Katie Daynesgebunden
Ein faszinierender Blick auf kleine Lebensräume in der Natur - für Kinder ab 4 Jahren.Es gibt überall geheime Welten zu entdecken - selbst das kleinste Fleckchen in der Natur kann für viele Lebewesen ein Zuhause sein. Beobachte die Tiere in einem Gezeitentümpel, schnorchle über einem Korallenriff, streife durch ein Torfmoor oder tauche hinab bis zum Meeresboden. Welche Tiere und Pflanzen findest du? Ein Pappbilderbuch mit mehr als 70 Klappen für junge Forscherinnen und Forscher Mit über 70 Klappen für junge Natur-Forscher*innenAb 4 Jahren18 SeitenVeröffentlicht 24. Februar 2022
Verlag/Hersteller Aladin Verlag
Autor Lara Hawthorne Übersetzt von Susanne KleinPappbilderbuch mit Klappen 23, 9 cm / 26, 3 cm / 1, 7 cm ( B/H/T )Pappe
Es gibt überall geheime Welten zu entdecken - selbst das kleinste
Fleckchen in der Natur kann für viele Lebewesen ein Zuhause sein. Dreh
die Blätter auf dem Waldboden um, schau ins hohe Gras einer Bergwiese,
reise zu einer Oase in der Wüste Sahara oder erforsche eine
geheimnisvolle Höhle. Welche Tiere und Pflanzen findest du? Ein
Pappbilderbuch mit mehr als 70 Klappen für junge Forscherinnen und
Forscher Mit über 70 Klappen für junge Natur-Forscher*innenAb 4 Jahre18 Seiten
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller Aladin Verlag
Autor Lara Hawthorne
Übersetzt von Susanne KleinPappbilderbuch mit Klappen24, 2 cm / 26, 4 cm / 1, 8 cm ( B/H/T )Pappe
Du kannst den Unterschied machen.Unseren Abfall verteilen wir einfach überall. Jedes Jahr kann eine einzelne Person bis zu einer Tonne Abfall erzeugen. Das entspricht etwa dem Gewicht eines kleinen Nilpferdes! Und weil niemand gerne über Müll nachdenkt, verschließen wir die Augen davor. Doch die Erde ist unser Zuhause. Sie braucht uns - jetzt! Der renommierte Autor und Illustrator Philip Bunting erklärt schon Vorschulkindern, woher der Abfall kommt, wo er landet, und was jeder von uns tun kann, um den Planeten zu schützen. Wir erfahren, wie man mit einfachen Mitteln einen Kompost anlegt oder im Eierkarton Setzlinge züchtet. Denn sich für die Umwelt einzusetzen, lohnt sich nicht nur, es macht auch Spaß! Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 5 Jahren32 SeitenVeröffentlicht 21. Februar 2022Verlag/Hersteller Penguin juniorAutor Philip BuntingÜbersetzt von Ulrike HauswaldtMit fbg. Illustrationen21, 4 cm / 27, 3 cm / 1, 0 cm ( B/H/T )gebunden
Auf Schatzsuche am Meer - Erforsche die Wunder der Natur! Weißt du, wie groß die größte Muschel der Welt ist? Und wie ein Kieselstein entsteht? Komm mit auf einen tollen Ausflug ans Wasser und finde es heraus! Denn egal ob Federn, Fossilien oder Meerestiere: Am Strand gibt es so viel zu entdecken! Dieses Buch hilft dir dabei mit sachkundigen Informationen und vielen detailreichen Illustrationen.Sachbilderbuch für kleine NaturforscherAb 4 Jahren32 SeitenVeröffentlicht 21. Februar 2022Verlag/Hersteller Penguin juniorAutor Moira Butterfield, J. M. VeronaÜbersetzt von Silvia SchröerMit fgb. Illustrationen25, 5 cm / 27, 3 cm / 1, 0 cm ( B/H/T )gebunden
Jeder kennt sie: Schmetterlinge, Hummeln, Ameisen, Libellen oder Glühwürmchen. Doch bevor sie diese uns vertrauten Gestalten annehmen, führen sie ein ganz anderes Leben, das uns meist verborgen bleibt. In ihrem neuen Sachbilderbuch nimmt Constanze Guhr die LeserInnen mit auf eine Reise in die Welt der Insekten. Auf eindrucksvolle Weise veranschaulichen die ästhetischen, lebendigen und farbintensiven Bilder die Metamorphose der Insekten und wie es in einem Hummelnest, auf einem Ameisenhügel oder unter der Wasseroberfläche zugeht. Damit schärft Constanze Guhr den Blick für die Kleinen und bringt uns die atemberaubende Welt der Insekten vor ihrer Verwandlung näher.. Ein Sachbilderbuch für kleine Insektenforscher!. Der faszinierende Weg vom Ei zum Insekt. Informativ, spannend, mit überraschenden Zusatzinfos Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 5 Jahren40 SeitenVeröffentlicht Februar 2022Verlag/Hersteller Tulipan VerlagAutor Constanze Guhrdurchgehend farbig illustriertgebunden
Der Garten: Er macht Freude, er macht Arbeit und gleichzeitig kann er ein spannender Abenteuerspielplatz sein. Anna und Benjamin freuen sich: Ihr neues Zuhause hat einen Garten. Was können sie da nicht alles machen? Zuerst müssen sie aufräumen und planen. Was soll wohin? Dann säen sie aus und stecken Zwiebeln. Unterstützung bekommen sie von Louis, dem Nachbarsjungen, der aus seinem Rolli vom Balkon aus den besten Überblick hat.Gerda Muller lässt uns in dieser Neuausgabe ihres Kindersachbuch-Klassikers an allen Phasen teilhaben, die ein Garten während eines Jahres durchläuft.Im Sommer wird gewässert, im Herbst kann geerntet werden. Gleichzeitig ist der Garten ein toller Ort für ein Picknick oder für winterliche Schneeballschlachten. Vögel nisten in ihm und unterm alten Apfelbaum liegt sogar ein Schatz ... Diese für Gerda Muller typische Mischung aus Erzählung und Sachinformation macht Lust aufs Gärtnern und darauf, die Natur zu entdecken. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 6 Jahren48 SeitenVeröffentlicht Februar 2022Verlag/Hersteller Moritz Verlag-GmbHAutor Gerda MullerÜbersetzt von Silvia Bartholl23, 0 cm / 30, 1 cm / 1, 0 cm ( B/H/T )gebunden
Tauchen wir ein in den Wald! Hier gibt es immer etwas zu entdecken. Doch vieles versteckt sich auch vor uns - weil es sehr klein ist, unter der Erde liegt oder gar nicht gesehen werden will.Auf den Wimmelseiten im Buch verbergen sich Tiere und Geheimnisse, die man nur findet, wenn man ganz genau hinschaut. Danach gehen wir ganz anders durch den Wald - und erleben unser "grünes Wunder"!Mit erstaunlichen Fakten, lebensechten Illustrationen und fesselnden Suchbildern entführen uns Jan Paul Schutten und Mery Oberendorff in eine faszinierende Wunderwelt - die ganz nah und für jeden erreichbar ist.Mit Schwarz-Weiß-Wimmelseiten zum Suchen und StaunenMit vielen farbigen Illustrationen zu Tieren und Pflanzen im WaldMit Tipps zum Schutz des WaldesHier kannst du ins Buch schauen...Ab 8 Jahren76 SeitenVeröffentlicht Februar 2022Verlag/Hersteller Gerstenberg VerlagAutor Jan Paul SchuttenÜbersetzt von Verena Kieferdurchgehend farbiggebunden
Komm mit auf einen Waldspaziergang und erfahre, wie aus einem kleinen Pflänzchen ein ganzer Wald werden kann!In diesem Sachbilderbuch erfahren große und kleine Naturfreunde in atmosphärischen Bildern und poetischen Texten, wie aus einem winzigen Pflänzchen ein ganzer Wald entsteht. Zuerst ist da nur nackter Fels, auf dem nichts wachsen kann. Bis endlich eine kleine Moospflanze Halt findet. Sie ist der Beginn neuen Lebens, denn sie lädt Krabbeltiere und kleine Pflänzchen ein, eine Heimat zu finden. So wächst der zuerst kleine Lebensraum weiter und weiter. Und wenn Tausende und Abertausende Jahre vergangen sind, wird aus dem nackten Fels ein Wald geworden sein. Wie von Zauberhand.Am Ende des Buches finden neugierige Waldfans noch mehr Informationen über unsere Wälder, Dschungel und Regenwälder und Tipps, wie wir diese nachhaltig schützen können. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 4 Jahren40 SeitenVeröffentlicht August 2021Verlag/Hersteller FISCHER SauerländerAutor Sally NichollsÜbersetzt von Cornelia Panzacchigebunden
Blumen findet man überall! Sie wachsen in heißen Wüsten, in morastigen Sümpfen und im tropischen Regenwald, in geschäftigen Städten und auf einsamen Berggipfeln. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen. Und doch beginnen sie ihr Leben alle gleich - als kleiner Samen in der Erde. Dieses farbenprächtige Sachbilderbuch lädt ein zu einer spannenden Reise in die Welt der Blumen. Wir erfahren, wie ein Samen entsteht, wie er zu keimen beginnt, was jeder Teil der Pflanze für Aufgaben erfüllt und warum Blumen und Pflanzen so wichtig für unser Ökosystem sind. Ab 6 Jahren48 SeitenVeröffentlicht Juli 2021Verlag/Hersteller Magellan GmbHAutor Rachel IgnotofskyÜbersetzt von Cornelia Panzacchigebunden
100 erstaunliche Fakten über unseren Planeten werden in diesem Buch leicht verständlich erklärt. Mit vielen anschaulichen Illustrationen und spannenden Informationen rund um die Erde sowie einem umfangreichen Stichwortverzeichnis.Ab 9 Jahren128 SeitenVeröffentlicht Februar 2020Verlag/Hersteller Usborne VerlagAutor Jerome Martin, Alice James, Tom Mumbray, Darran Stobbart, Alex FrithÜbersetzt von Jutta Vogtgebunden
Das Thema Erdöl kindgerecht von allen Seiten beleuchtet Dieses als Wimmelbuch gestaltete Sachbuch für Kinder stellt die Frage, wie wir in Zukunft leben möchten und wie eine umweltverträgliche Zukunft ohne den enormen Erdölverbrauch unserer heutigen Zeit aussehen könnte. In Zeiten von Plastikmüll im Meer, Straßen voller Autos und weltweiten Klimanotständen hat es sich dieses Buch zur Aufgabe gemacht, von dringend notwendigen, optimistischen Zukunftsutopien zu erzählen und so eine Welt zu entwerfen, die auch in Zukunft lebenswert bleibt. Der Illustrator Jakob Winkler schaut sich unseren Umgang mit Erdöl an und beschreibt, wie eine Welt ohne den massiven Erdölkonsum aussehen könnte. Dabei führt uns das kleine Mädchen Fatima als neugierige Heldin durch das Buch, es blickt in die Vergangenheit, schaut auf den Status Quo und entwirft eine Zukunftsvision. Dieses Sachbuch zeigt, in welchen Dingen Erdöl enthalten ist und wie eine Zukunft ohne Erdöl aussehen kann Es steckt in Kontaktlinsen, Aspirin C, in Farben, in Spielzeug, in Verpackungen, in Straßen oder in unseren Handys, wir verbrauchen es zum Heizen, zum Fliegen oder zum Autofahren - der fossile Rohstoff Erdöl begegnet uns auf Schritt und Tritt. Doch es gibt Ideen und Alternativen, die konsequent umgesetzt unsere Erde noch für viele Generationen lebenswert bleiben lassen. Dafür ist es wichtig, dass sich auch schon Kinder mit dem Erdölverbrauch auseinandersetzen. Dieses Buch wirft dazu einen Blick auf Gegenwart und Zukunft und beantwortet kindgerecht und zugänglich alle Fragen, die sich im Zusammenhang mit Erdöl stellen. Eine Wissensbibliothek zum Nachschlagen der wichtigsten Hintergründe und Fakten rundet das außergewöhnliche und umweltfreundlich hergestellte Buch ab. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 8 Jahren56 SeitenVeröffentlicht 22. September 2021Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Jakob Winklergebunden
Ein lustiges Bilderbuch, in dem Kinder erfahren, dass es im selben Augenblick überall auf der Welt eine ganz andere Zeit istIn verschiedenen Zeitzonen, aber zum genau gleichen Zeitpunkt auf der Erde, hüpft dieses farbenfrohe Bilderbuch über den Globus, um eine einfache, aber tiefgreifende Botschaft über Vielfalt zu vermitteln. An einem heißen Sommernachmittag in Italien, genau um 5:33 Uhr, will ein kleines Mädchen gerade in ihr Eis am Stiel beißen und plötzlich . . . stoppt die Zeit. In diesem Moment sind 26 Menschen und Tiere auf der ganzen Welt wie eingefroren: Genau in diesem Augenblick schlüpft ein Pinguin in Südgeorgien, ein kleines Mädchen bekommt in Brasilien einen Haarschnitt, eine Familie setzt sich in Kalifornien an den Frühstückstisch, in Bangladesch schläft ein Tiger ein, in Kapverde bleibt der Fußball eines Jungen in einem Baum stecken... Und die jungen Leserinnen und Leser erfahren, dass unsere Erde so groß und rund ist, dass die Zeit überall auf der Welt unterschiedlich ist. Wenn es bei uns Tag ist, ist es auf der anderen Seite Nacht, und wenn bei uns Sommer ist, ist es woanders Winter. Die schiere Größe des Planeten Erde kann für junge Kinder unmöglich zu erfassen sein. In dieser spielerischen allerersten Einführung in Zeitzonen, Hemisphären und das Leben in verschiedenen Klimazonen entdecken Kinder all die gewöhnlichen Dingen, die gleichzeitig in unserer außergewöhnlichen Welt vor sich gehen. Dieses Buch wird klimaneutral produziert. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 5 Jahren48 SeitenVeröffentlicht September 2021Verlag/Hersteller Prestel VerlagAutor Flavia Ruotolo durchgehend illustriertgebunden
Warum reden die Erwachsenen eigentlich ständig übers Wetter? Dieses Buch macht Kindern Lust hinter die Wolkendecke zu schauen und das Wetter und seine stürmisch-wechselhaften Phänomene zu verstehen.Warum verschwinden Felder und Wiesen oft im Morgennebel? Wie entstehen die Farben des Regenbogens? Warum krachen und zucken Donner und Blitz nur gemeinsam? Kinder stellen oft neugierige Fragen, die selbst viele Erwachsene gar nicht so genau beantworten können - Sonne, Wind und Regen hat viele schlaue Antworten parat. Dieses Buch voller farbenprächtiger Illustrationen, anschaulichen Beispielen und Anekdoten erklärt komplexe Vorgänge auf leicht verständliche Weise. Die Kinder folgen zwei liebenswerten Figuren und ihrem kleinen Hund von Seite zu Seite und erfahren unter anderem, wie eine Wetterstation funktioniert, und welche Auswirkungen die globale Erwärmung hat. Sonne, Wind und Regen erklärt Wetterphänomene über die Jahreszeiten hinweg. Ob pitsch-patsch-regennasse oder sonnige Tage - hier ist immer das richtige Wetter! Das Buch vom WetterAb 7 Jahren56 SeitenVeröffentlicht 14. September 2021Verlag/Hersteller GestaltenHerausgeber Robert Klanten, Maria-Elisabeth NiebiusAutor Steve Parker, Jen Metcalf24, 1 cm / 28, 4 cm / 1, 3 cm ( B/H/T )gebunden
Wenn sich der arktische Sommer dem Ende neigt, beginnen eine Seeschwalbe - eines der kleinsten Lebewesen - und ein Buckelwal - eines der größten - ihre atemberaubende Reise. Folgen Sie den beiden auf ihrer gefahrvollen Wanderung, wenn sie sich Treibnetzen, lauernden Killerwalen, unerbittlichem Regen und heftigen, eiskalten Winden stellen müssen. Erforschen Sie mit Ihren Kindern anhand der faszinierenden Illustrationen die Weiten des Himmels und die Tiefen der Meere, und erleben Sie eine der längsten und gefährlichsten Tierwanderungen hautnah mit. Zauberhafte Zeichnungen, oftmals doppelseitig, machen das Tier-Abenteuer zu einer mitreißenden Reise in die bis heute nicht geklärten Geheimnisse unserer beeindruckenden Tierwelt - und sensibilisiert die Kinder für deren Erhalt. Zwei unglaubliche Reisen am Himmel und durchs MeerAb 6 Jahren32 SeitenVeröffentlicht August 2021Verlag/Hersteller Laurence King Verlag GmbHAutor Catherine BarrÜbersetzt von Frederik Kuglerdurchgehend farbig illustriertgebunden
Die spannendsten Momente des Wetters in einem anschaulichen Pop-up für Kinder und Erwachsene!In diesem fantastischen neuen Pop-up-Buch werden Wetterphänomene zum Leben erweckt: von der stürmischen See bis hin zu einem leuchtenden Regenbogen über dunklen Wolken. Nach "Wunderwesen aus der Tiefe" und "Was schlüpft aus dem Ei?" kreiert Maike Biederstädt dreidimensionale Papierkunst über ein faszinierendes und alltägliches Thema: unser Wetter und wie es sich verändert. Während sich jedes Pop-up des Buches entfaltet, entsteht eine sorgfältig gestaltete Landschaft - ein Frachter balanciert wie eine Nussschale zwischen riesigen Wellen im Meer; ein Auto flieht vor der zerstörerischen Kraft eines Tornados; eine regenspeiende Gewitterwolke thront wie ein Wolkenkratzer über einem Bauernhaus; die zarte Schönheit der Natur zeigt sich in den komplizierten Formen einer Schneeflocke und in der leuchtenden Biegung eines Regenbogens. Am Beginn erfahren wir, wie eigentlich das Wetter entsteht. Jede Pop-up-Seite enthält eine informative Beschreibung des gezeigten Wetterereignisses, und das Buch schließt mit einem interessanten und für Kinder verständlich geschriebenen Text über die Auswirkungen des Klimawandels. Eine wunderbare Einführung in das Wetter für angehende Klimatologen und Liebhaber von Pop-up-Büchern und Papierkunst. Dieses Buch wird klimaneutral produziert. Wie Stürme und Regen, Kälte und Hitze entstehenAb 7 Jahren14 SeitenVeröffentlicht 23. August 2021Verlag/Hersteller Prestel VerlagAutor Maike Biederstädt 5 Pop-up-Bildergebunden
Entdecke das vielfältige und überraschende Königreich der Pilze!Pilze sind vermutlich die am wenigsten bekannten und verstandenen Organismen der Erde. Sie sind enger mit Tieren als mit Pflanzen verwandt und spielen eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung unserer Gesundheit, Lebensmittelversorgung, Ökosysteme und der Erdatmosphäre. Die Vielfalt ihrer Erscheinungsformen ist erstaunlich! Sie sind überall um uns herum und beeinflussen fast alle Aspekte unseres Lebens. Obwohl Pilze so wichtig für unser Leben sind, kennen viele Kinder (und Erwachsene) nur die Pilze auf dem Teller. Das lässt sich aber mit einem Besuch im Museum der Pilze ändern! Dieses Museum beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung der vielleicht faszinierendsten Lebewesen der Erde. Hier kann man nicht nur die wunderschönen Farben und unglaublichen Formen von Becher- oder Hutpilzen, Porlingen, Bauchpilzen oder Flechten bewundern, sondern auch durch das Mikroskop Penicillin und andere spannende Artgenossen genau betrachten. Finde heraus, wie sich Pilze entwickelt haben, wie sie sich vermehren und wie wichtig sie für das gesamte Leben auf unserem Planeten sind. Pilze sind nicht nur Nahrungsmittel und Medikamente für Menschen, sondern auch enorm wichtig für das Pflanzen- und Tierleben. Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Royal Botanical Gardens (Kew). In den fundierten Texten und den realitätsgetreuen Illustrationen der großartigen Katie Scott finden Kinder ab 8 Jahren umfassende Informationen über die Welt der Pilze. Dieses Buch wird klimaneutral produziert.Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 8 Jahren64 SeitenVeröffentlicht 23. August 2021Verlag/Hersteller Prestel VerlagAutor Ester Gaya, Katie ScottÜbersetzt von Ute Löwenberg24 Farbtafeln mit Goldfolienprägung und Spotlack auf dem Covergebunden
Wie sieht die Welt von morgen aus? Patricia Thoma öffnet mit Verve eine radikal positive Sichtweise auf ZUKUNFT, die in unser aller Hände liegt. In opulenten Bildcollagen und inspirierenden Kurztexten lädt sie Kinder und Erwachsene ein, Zukunft selbstverständlich zu nehmen: als gestaltbaren Raum für Werte, Visionen und Möglichkeiten. Quer durch die Menschheitsgeschichte und rund um den Globus stellt sie großartige Ideen und erstaunliche Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen vor. Sie bestärkt ihre jungen Leser_innen, Zukunft lustvoll zu entwerfen und spielerisch zu erproben. Denn alle Innovation beginnt im Spiel, mit kindlicher Neugierde und hemmungsloser Fantasie.Inspirationen und Denkräume aus dem Inhalt:Künstliche Bäume, die Atemluft produzieren · Kleider, die sprechen und fühlen · Superfood für eine wachsende Weltbevölkerung · Häuser aus Kuhfladen und Lehm · Neue Verkehrsmittel aus der Vergangenheit · Energie aus dem Klo · Ein Superhirn, das alles weiß · Die Magie von Fehlern, Nichtwissen und Zufall · Spielend die Welt verbessern Ab 10 Jahren70 SeitenVeröffentlicht 18. August 2021Verlag/Hersteller Beltz GmbH, JuliusAutor Patricia Thomavierfarbige Illustrationengebunden
Über 400.000 verschiedene Arten von Käfern existieren auf der Erde. Sie sind hervorragend angepasst an die unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen und leben überall dort, wo es Blumen und Bäume gibt. Vom kräftigen Mistkäfer über den großen Hirschkäfer, den gepunkteten Marienkäfer oder den Rüsselkäfer, der sogar einen Bart haben kann, bis zu den Larven der Plattkäfer, die Temperaturen von Minus 100 Grad überleben, zeigt dieses wunderbar illustrierte Sachbuch über Käfer alles, was es über die faszinierenden Insekten zu wissen gibt. Hier kannst du ins Buch schauen...Alles über Mistkäfer, Glühwürmchen, Hirschkäfer und Co.Ab 6 Jahren40 SeitenVeröffentlicht Februar 2019Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Owen DaveyÜbersetzt von Susanne Schmidt-Wussowgebunden
Energie begegnet uns überall: wenn wir das Licht einschalten, Rad fahren oder heizen. Doch was ist Energie eigentlich? Wie entsteht sie? Wie kommt sie zu uns und welche umweltschonenden Alternativen der Energieerzeugung und -nutzung für unsere Zukunft gibt es? Dieses illustrierte Sachbuch erklärt die wichtigsten Grundlagen und zeigt, dass Energie zwar im Alltag ständig vorkommt, wir sie dennoch nicht verschwenden sollten. Ein Buch für Kinder ab 8 Jahren - und für die ganze Familie. Hier kannst du ins Buch schauen...Alles über die Kraft, die uns antreibt. Ab 8 Jahren91 SeitenVeröffentlicht Juli 2021Verlag/Hersteller Beltz GmbH, JuliusAutor Christina Steinlein, Anne Beckergebunden
Mit diesem liebevoll illustrierten Sachbilderbuch können sich Kinder auf Spurensuche begeben: Was für Beeren und Pilze gibt es in Deutschland? Wo genau findet man sie? Und welche schmecken Mensch und Tier besonders gut? Erstes Sachwissen zu heimischen Beeren und Pilzen, das dazu anregt, die zahlreichen Kostbarkeiten der Natur kennenzulernen und achtsam mit ihnen umzugehen. Ab 4 Jahren32 SeitenVeröffentlicht Juli 2021Verlag/Hersteller Magellan GmbHAutor Emma JanssonÜbersetzt von Cordula Setsmangebunden
Wie die Tiere versuchen, die Welt zu retten. Die Lebensräume der Tiere sind massiv bedroht! Wann werden die Menschen das endlich verstehen und handeln? Auf der Umweltkonferenz beratschlagen Tiere aus aller Welt wie sie die Menschen zur Vernunft bringen können. Denn die Lage ist ernst: Die Bienen klagen, dass durch Pestizide kaum mehr Gräser und Blüten vorhanden sind, die ihnen als Nahrung dienen. Der Tiger berichtet, dass auch sein Lebensraum immer kleiner wird und zu allem Überfluss wird er auch noch gejagt, weil seine Knochen als Medizin gelten. Auch Biber, Wal und Eisbär können nichts Positives berichten. Was tun? Die Tiere haben da eine Idee ...Die Tiere treten als Redner auf und tragen in eingängigen Reimen ihre Probleme vor. Im Hintergrund werden Sachfotos und erklärende Texte gezeigt, sodass Kinder ab 5 Jahren schon einen guten Einblick in die Problematik bekommen. Die Illustrationen sind leicht und humorvoll und enthalten kleine Nebengeschichten, sodass es nicht nur ernst zugeht.Anita van Saan weiß wovon sie spricht bzw. schreibt. Als Biololgin und Autorin zahlreicher Sachbücher kennt sie die Probleme der zunehmenden Umweltzerstörung und Klimaveränderung nur zu gut und kann sie wunderbar auch für jüngere Kinder in Worte fassen. Hier kannst du ins Buch schauen...Ein Sachbilderbuch für eine besser ZukunftAb 5 Jahren32 SeitenVeröffentlicht Oktober 2019Verlag/Hersteller Carlsen Verlag GmbHAutor Anita van Saanfarbig illustriertgebunden
Basteln mit Kindern und gleichzeitig die Umwelt schützen! Nicht wegwerfen - das kann man noch gebrauchen! Dieses clevere Bastelbuch ist die perfekte Kombi aus Kreativität & Nachhaltigkeit. Es zeigt umweltbewussten Kids, wie sie aus Müll nützliche Dinge und schöne Geschenke herstellen. So entstehen aus alten T-Shirts stylische Taschen oder aus Plastikflaschen individuelle Blumentöpfe. Dazu gibt es hilfreiche Umwelttipps von der "kleinen Erde", die die fantasievollen Bastelprojekte mit wichtigen Umweltthemen verknüpft. Kreatives Kinderbuch zum Umweltschutz: Recyceln mal anders! Ob Plastikvermeidung, Klimawandel oder unser Konsumverhalten - die Menschheit macht der Erde ganz schön zu schaffen. Kein Wunder, dass sich besonders Kinder immer mehr den Kopf über die Zukunft unseres Planeten zerbrechen. Dieses originelle Upcycling-Buch nimmt sich den wichtigsten Umweltthemen an. Mit kreativen Bastelideen und Tipps zeigt es jungen Umweltschützern, wie sie im Alltag ihren Teil zum Erhalt unserer Erde beitragen können. Originelle Upcycling-Bastelideen für die ganze Familie: . Wichtige Umweltthemen. . Über 15 fantasievolle Upcycling-Ideen. . Kinderleichte Umsetzung. . Interessante Fakten und clevere Umwelttipps.Hier kannst du ins Buch schauen...Kreative Projekte für kleine UmweltschützerAb 6 Jahren48 SeitenVeröffentlicht Februar 2020Verlag/Hersteller Dorling Kindersley VerlagÜbersetzt von Wiebke KrabbeMit farbigen Fotos und Illustrationengebunden
Hast du mal eben 2 Minuten? Das ist alles, was du brauchst, um zum Umwelthelden zu werden!Plastik ist mittlerweile fast überall, besonders da, wo es nicht hingehört: in Flüssen und Seen. Mach mit und stell dich der Plastik-Flut entgegen! 50 Challenges zeigen dir, wie einfach es ist, die Welt ein kleines bisschen sauberer und besser zu machen, zu Hause, in der Schule und draußen in der Natur. So macht Klimaschutz Spaß!Das innovative Mitmachbuch für Greta-Fans ab 9 Jahren.Ein praktischer und motivierender Begleiter für alle, die daran glauben, dass kleine Taten Großes bewirken können. 100 % plastikfrei! 50 tolle Tricks, wie du die Welt rettest!Ab 9 Jahren128 SeitenVeröffentlicht Mai 2020Verlag/Hersteller Dressler CecilieAutor Martin DoreyÜbersetzt von Fabienne Pfeiffer128 farbige Abbildungenkartoniert
Ein Sachbilderbuch zum Umweltschutz für Kinder ab 5 Jahren. Mit konkreten Tipps für ein umweltbewusstes Verhalten.Das war eine tolle Geburtstagsparty! Doch zurück bleibt ein Abfallberg. Was wird jetzt aus dem ganzen Müll? Anjali, Max, Lilly und Noah wollen genauer wissen, was mit dem Müll eigentlich passiert und warum es gut ist, etwas für die Umwelt zu tun. Zum Beispiel mit dem Rad zur Schule zu fahren, das Licht auszuschalten oder ein Bienenhotel zu bauen. Denn jeder kann der Umwelt helfen, du auch! Hier kannst du ins Buch schauen...Wie du der Umwelt helfen kannstAb 6 Jahren47 SeitenVeröffentlicht Juli 2019Verlag/Hersteller Gabriel VerlagAutor Liz GogerlyÜbersetzt von Maria Zettnergebunden
Es geht um die Zukunft der Kinder! Dass der Lebensraum für Eisbären knapp wird, hat sich herumgesprochen. Aber wieso eigentlich? Wieso erwärmt sich das Eismeer, warum wird es wärmer auf unserem Planeten, und was hat das für Folgen nicht nur für die Eisbären, sondern auch für uns Menschen? Und was können wir tun, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen? Fragen über Fragen, die es für Kinder verständlich zu beantworten gilt, denn es geht um ihre Zukunft. Hier kannst du ins Buch schauen...Klimawissen zum MitredenAb 8 Jahren96 SeitenVeröffentlicht Februar 2020Verlag/Hersteller Jacoby & StuartAutor Kristina Heldmanndurchgehend farbiggebunden
Die Jugend nutzt ihre Macht als Weltbürger. Die Galionsfigur dieser neuen Bewegung ist zweifelsohne Greta aus Schweden. Aber wer ist Greta Thunberg und woher bekommt sie ihre Informationen für ihre Klimaaktionen?Dieses Buch erklärt die Konzepte hinter ihren Ideen klar und dennoch fundiert und erläutert die gravierenden, alarmierenden und wissenschaftlich fundierten Fakten, die den Protest von Greta und vieler anderer Menschen auf der ganzen Welt untermauern. Es stellt Greta vor, die fast 2 Millionen Teenager inspiriert hat, am Freitagmorgen auf die Straße zu gehen - von Sydney bis San Francisco, dazu #FridaysforFuture und die gemeinsamen Ziele und Methoden dieser Bewegung. Es zeigt aber auch, wie wir dem generellen Skeptizismus entgegentreten sollten, indem wir uns informieren und entschlossen handeln. Und es präsentiert die Werte der neuen grünen Bewegung: Wissenschaft, Gerechtigkeit und Engagement. Hier kannst du ins Buch schauen...Das Manifest einer neuen GenerationAb 12 Jahren128 SeitenVeröffentlicht August 2019Verlag/Hersteller Midas CollectionAutor Valentina Giannellakartoniert
Weltretten leicht(er) gemacht: Das Klima wird heißer, die Müllberge wachsen, ganze Tierarten verschwinden - und die Menschen streiten sich lieber, als endlich etwas dagegen zu tun. Dabei ist es eigentlich ganz leicht. TU WAS KIDS präsentiert 77 Tipps, mit denen Kinder und Jugendliche die Welt ein bisschen besser machen können - manchmal reicht es schon, einen Stecker zu ziehen, eine Samenbombe zu werfen oder einfach achtsam zu sein - auch mit sich selbst. 77 Tipps für Nachwuchsweltretter. 77 Abbildungen176 SeitenVeröffentlicht August 2019Verlag/Hersteller Greenpeace Media GmbHAutor Nicole Röndigsgebunden
Wir gehen der Sache auf den Grund!Jeden Tag sind wir von Dingen umgeben, die einen sehr langen Weg hinter sich haben: Salz, Bananen, Tee, Papier, Kleidung, Seife und viele mehr. Doch wie genau sieht eigentlich dieser Weg aus? Hinter den Rohstoffen unserer alltäglichen Gegenstände stecken spannende Geschichten! Dieses Kindersachbuch ab 8 Jahren erklärt anschaulich und kindgerecht, wo unsere Produkte ihren Ursprung haben und welche lange Reise sie zu uns unternehmen. Auf 160 Seiten erwartet die kleinen Geheimnisentdecker interessantes Wissen rund um die Herkunft unserer Lebensmittel und Alltagsgegenstände. Am Ende wartet ein cleveres Quiz, bei dem ihr neues Wissen gleich getestet werden kann.Gummistiefel wachsen nicht auf Bäumen!Sei es der Sprudel im Wasser oder die Chips in der Tüte - die Frage "Wo kommt es her?" stellt sich uns immer wieder im Alltag. Wo kommt beispielsweise das Salz für unser Frühstücksei her oder die Tinte im Füller? Auf kindgemäße Weise erklärt dieses Buch die Herkunft der Produkte und wie sie weiter verarbeitet werden, bis wir sie schließlich im Laden kaufen können. Wie kommt zum Beispiel der Honig aus der Wabe in das Honigglas, sodass wir ihn beim Frühstück auf unser Brot schmieren können?Witzige und liebevolle Illustrationen: veranschaulichen das vermittelte Wissen bildlich und bringen jede Menge Spaß beim Durchblättern. Glossar zum Nachschlagen: Hier werden die wichtigsten Begriffe, die im Buch vorkommen, noch einmal alphabetisch aufgelistet und - teilweise mit Illustrationen - erläutert. Spannendes Wissensquiz: Quiz-Fans aufgepasst! Hier können die Kids ihr Wissen aus den vorherigen Seiten sogleich unter Beweis stellen. Für alle kleinen Geheimnisentdecker und all diejenigen, die im Alltags stets fragen: "Wo kommt das her?" - Hier gibt's jede Menge Antworten darauf! Hier kannst du ins Buch schauen...Produktionsabläufe anschaulich erklärtAb 8 Jahren160 SeitenVeröffentlicht Oktober 2014Verlag/Hersteller Circon Verlag GmbHAutor Küntzel Karolingebunden
Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen: Die Sachbuchreihe mit der Maus***- Wie viel Energie verbraucht ein Mensch am Tag?- Warum sterben so viele Bienen?- Und wie kann man die Umwelt besser schützen?Auch zum Thema Umweltschutz stellen Kinder oft Fragen, auf die Erwachsene keine Antwort haben. Zum Glück kann die Maus auch komplexe Sachverhalte kindgerecht und unterhaltsam erklären. Und genau das bietet diese Sachbuchreihe: kluge Antworten auf verblüffende Kinderfragen - spielerisch, sachlich fundiert und immer mit dem besonderen Maus-Faktor!Ab 8 Jahren55 SeitenVeröffentlicht Oktober 2019Verlag/Hersteller Carlsen Verlag GmbHAutor Gabi Neumayermit Fotos und farbigen Illustrationenmit farbigen Abbildungengebunden
Unsere Umwelt ist ein empfindliches System, in dem die verschiedenen Elemente - Wasser, Luft, Boden, Energie, Klima - eng miteinander verbunden sind. Doch was geschieht, wenn einer dieser Bereiche nicht mehr funktioniert? In einfacher Sprache werden komplexe Zusammenhänge erklärt und ein Überblick darüber geboten, wie wichtig das Gleichgewicht unserer Umwelt für unsere eigenen Lebensbedingungen ist. Mit vielen Fun-Facts und übersichtlichen Infografiken wird der kleine Leser für die Besonderheit aber auch die Anfälligkeit unserer täglichen Umgebung sensibilisiert. Alles hängt zusammen!Ab 8 Jahren64 SeitenVeröffentlicht Juli 2020Verlag/Hersteller Magellan GmbHAutor Jacques PasquetÜbersetzt von Dieter Schöneborngebunden
Plastik begegnet uns heutzutage überall - beim Frühstück ist das Müsli in Plastik verpackt, beim Zähneputzen enthält die Zahnpasta Mikroplastik und im Kinderzimmer sind es nicht nur die Kleinigkeiten aus dem Überraschungsei. Doch welche Folgen hat unser Plastikkonsum für die Umwelt? Und was können wir dazu beitragen, dass der Plastikberg kleiner wird? Nadine Schubert sensibilisiert für dieses wichtige Thema, fasst wichtige Hintergrundinfos verständlich zusammen und stellt jede Menge Tipps und Tricks vor, welche Alternativen es zum Plastik gibt. So regt sie zum Nachdenken an und zeigt, dass es gar nicht schwer ist, ein grüner Held zu sein. Ab 8 Jahren93 SeitenVeröffentlicht August 2020Verlag/Hersteller Magellan GmbHAutor Nadine Schubertkartoniert
Permakultur ermöglicht nachhaltiges Gärtnern mit geringem Aufwand und besten Erträgen. Dieser praktische Ratgeber zeigt den einfachen Weg zu einem Garten, der sich selbst erhält. Biogärtner Robert Elger beschreibt die komplette Planung und Umsetzung, angefangen beim Basiswissen bis zur Ernte. Aller Anfang ist leicht: Bodenvorbereitung, Förderung der Artenvielfalt, die Strukturierung des Gartens und die Auswahl geeigneter Pflanzen, das gelingt mit dieser Anleitung auch Gartenanfängern, ebenso wie das Kompostieren und Mulchen. Der einfache Einstieg in die gute, nachhaltige Art zu gärtnern.Hier kannst du ins Buch schauen...Von Anfang an nachhaltig und ökologisch gärtnern64 SeitenVeröffentlicht Januar 2021Verlag/Hersteller Franckh-KosmosAutor Robert Elgerkartoniert
Das größte Korallenriff der Welt für Kinder erklärtDas Great Barrier Reef ist das größte Korallenriff der Welt. Es verläuft mehr als 2.300 Kilometer entlang der Küste Australiens und ist so groß wie 70 Millionen Fußballfelder. Dieses umfangreiche Sachbuch widmet sich ausführlich dem einzigartigen Naturwunder im Südpazifik. Wissenschaftlich fundiert erklärt es Kindern die Entstehung und Bedeutung des Korallenriffs, was Korallen eigentlich wirklich sind, welche großen, aber auch winzig kleinen Tiere es hier gibt und wie das Ökosystem Riff funktioniert.Außerdem erfahren wir in dem farbenfroh illustrierten Buch, wie die Menschen am Riff leben, wie es erforscht wird, welche Legenden sich um das Naturwunder ranken und was wir alle dazu beitragen können, dass die schillernde Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs noch für unzählige weitere Generationen erhalten bleibt.Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 6 Jahren88 SeitenVeröffentlicht 23. Juni 2021Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Helen ScalesÜbersetzt von Susanne Schmidt-Wussowgebunden
Wie wird das Wetter morgen?Heute kann es regnen, stürmen oder schneien - das Wetter bestimmt unseren Alltag meist mehr als gedacht. Doch wie entsteht Wetter überhaupt? Das anschauliche Buch für Kinder ab 7 präsentiert alles Wissenswerte rund um die Themen Wetter, Jahreszeiten, Wolkenformen, Gewitter, Umwelt und Klimawandel. Farbenfrohe Illustrationen, Grafiken und Fotos erklären unter anderem den Zusammenhang von Wetter und Klimawandel, die Entstehung der Jahreszeiten, die Auswirkungen von Hitzewellen und die Vorhersage des Wetters. Das Wetter für Kinder erklärt - visuell ansprechend & greifbar Donnerwetter - so funktioniert also Wetter! Mit diesem spektakulären Wetterbuch für Kinder bleibt der Blick in den Himmel kein Rätsel mehr. Egal ob Blitz und Donner, Regenbögen, Schnee oder Wolken - dieses liebevoll gestaltete Sachbuch zeigt jungen Leser*innen ausführlich und fundiert, was hinter all diesen Wetterphänomenen steckt. . Anschauliche Wetterkunde für Kinder und den Sachkundeunterricht. Klimawandel für Kinder erklärt. Beeindruckende WetterrekordeHier regnet es jede Menge Wissen! Dieses kunterbunte Wetterbuch liefert die geballte Ladung Fakten rund ums Wetter.Hier kannst du ins Buch schauen...Alles über Wetter, Klima und warum es auf der Erde immer wärmer wirdAb 7 Jahren72 SeitenVeröffentlicht Februar 2021Verlag/Hersteller Dorling Kindersley VerlagÜbersetzt von Stephan MatthiesenMit farbigen Fotos, Illustrationen und Grafikengebunden
Nach BERGE! hat sich Piotr Karski nun das Meer und die Ozeane vorgenommen. Sein Mitmachbuch für Wasserratten regt an, nicht nur ein Log zu bauen (damit kann man Knoten messen), sondern auch eine Entsalzungsanlage, es erklärt, wie Leuchttürme funktionieren oder wie man ein Luftkissenboot baut, schaut in Bernsteine, bietet ein Meeresschildkrötenspiel und lässt seine Leser Galionsfiguren entwerfen. Herausgekommen ist ein Buch, das auf fast jeden denkbaren Aspekt rund ums Meer eingeht und ideale Beschäftigung an Schlechtwettertagen bietet, die es an der See ja auch geben soll ...
Wo unser Klima entsteht: Eine Forschungsreise ins Herz der ArktisEs ist die größte Arktisexpedition unserer Zeit: Ein Jahr lang driftet der deutsche Forschungseisbrecher »Polarstern« angedockt an eine Eisscholle durch das Nordpolarmeer. An Bord ist das internationale MOSAiC-Forscherteam, das sich aus über 600 Crewmitgliedern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus über 20 Nationen zusammensetzt. Im Wettlauf mit der hereinbrechenden Polarnacht errichtet das Team mitten auf dem Meereis ein Forschungscamp, um wertvolle Daten zu sammeln. Die Forscherinnen und Forscher aus aller Welt wollen herausfinden, wie sich die dramatischen Veränderungen in der Arktis auf das Weltklima auswirken. Denn die Polarregion gilt als Klimaküche: Was hier passiert, hat großen Einfluss auf den Rest der Erde. Und nirgendwo sonst erwärmt sie sich schneller. Doch wie ist Forschung in extremer Kälte und monatelanger Dunkelheit fernab jeder Zivilisation überhaupt möglich? »Expedition Polarstern« berichtet von den Menschen an Bord, dem Abenteuer der Jahrhundert-Expedition und den historischen Vorbildern. Zudem werden wichtige Infos zur Entstehung des Klimas und dem Leben in der Arktis gegeben, und es wird erklärt, was jeder Einzelne von uns tun kann, um die Zukunft der Erde - unsere Zukunft - ein bisschen besser zu machen und den Klimawandel aufzuhalten.Mit zahlreichen Farbillustrationen und FotosAb 10 Jahren123 SeitenVeröffentlicht März 2021Verlag/Hersteller cbjAutor Katharina Weiss-TuiderMit fbg. Illustrationen und Fotosgebunden
Draußen warten viele Abenteuer! Weg mit dem Smartphone und ab nach draußen! Dieses außergewöhnliche Naturbuch für Kinder lockt selbst eingefleischte Stubenhocker ins Grüne. Rund 40 originelle Bastelideen und Outdoor-Spiele für Kinder animieren zum Ausprobieren und lassen Kids die Natur mit allen Sinnen erleben - ob beim Basteln von witzigen Blätter-Tieren oder beim Bau einer Waldhütte. Dabei lernen die kleinen Naturfreunde spielerisch die facettenreiche Tier- und Pflanzenwelt kennen und lieben. Abwechslungsreiche Kinderspiele für draußenVon prächtigen Bäumen und wunderschönen Blumenwiesen über süße Waldtiere bis zu den vielfältigen Gerüchen und Geräuschen - in der Natur gibt es so viel zu entdecken! Mit spannenden Naturprojekten lädt dieses einmalige Natur-Erlebnisbuch für Kinder dazu ein, die Natur aktiv, achtsam und spielerisch zu erkunden. So lernen die Kleinen schon früh eine enge Naturverbundenheit und einen achtsamen Umgang mit ihrer Umwelt - egal ob im kleinen Garten, im Park oder im Wald.Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 5 Jahren48 SeitenVeröffentlicht Februar 2021Verlag/Hersteller Dorling Kindersley VerlagAutor Katie TaylorÜbersetzt von Wiebke KrabbeMit farbigen Fotos und Illustrationengebunden
Wenn Bäume sprechen könnten, hätten sie eine Menge zu sagen. Spätestens seit dem Bestseller "Das geheime Leben der Bäume" von Peter Wohlleben ist bekannt, dass der Wald über ein ausgeklügeltes Kommunikationssystem verfügt. Bäume helfen einander, sie teilen friedlich ihren Lebensraum und kümmern sich gemeinsam um ihre ,Nachkommen'. Kurz: ihre Lebensart kann ein echter Leitfaden für unser eigenes Verhalten sein. In diesem augenzwinkernden Ratgeber sind alle Raffinessen dieser erstaunlichen Gewächse versammelt, charmant illustriert von Lylean Lee . Was wir von Bäumen lernen können139 SeitenVeröffentlicht April 2021Verlag/Hersteller Gerstenberg VerlagAutor Alison DaviesÜbersetzt von Anke Albrechtdurchgehend farbiggebunden
Lasst euch von der sympathischen Meeresschildkröte Freddi auf eine Reise durch jeden Tiefenmeter unserer Ozeane führen, von der sonnen-beschienenen, glitzernden Oberfläche bis hinein in die tiefsten, dunkelsten Meeresgräben. Freddi zeigt Kindern die fünf Ozeane unseres Planeten aus seiner Perspektive und stellt ihnen die dort lebenden faszinierenden Lebewesen und ihre unglaubliche Umgebung vor. Von Gezeiten und Strömungen bis hin zu Tier-Migrationen und Naturschutz - begreift den Ozean als einzigartiges Ökosystem und erfahrt, wie ihr helfen könnt, ihn vor Verschmutzung und Ausbeutung zu schützen.. Nach dem Erfolg von "Mit Feli durch die Nacht" (2018) stellt dieses reich illustrierte Buch den Lesern unsere Ozeane vor und behandelt Themen wie Meeresströmungen und Gezeiten, Tierwanderungen und die unbekannten Tiefen der Ozeane.. Erforscht die Risiken, denen unsere Ozeane ausgesetzt sind, und die Möglichkeiten, wie wir dazu beitragen können, sie und die dort lebenden Lebewesen zu schützen. mit Text von der sachkundigen Autorin Catherine Barr, die zuvor bei Greenpeace als Meeresschildkröten-Aktivistin gearbeitet hat, und Zeichnungen des berühmten Illustrators Brendan Kearney Ab 8 Jahren64 SeitenVeröffentlicht März 2021Verlag/Hersteller Laurence King Verlag GmbHAutor Catherine BarrÜbersetzt von Frederik Kuglerdurchgehend farbig illustriert.gebunden
Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise durch die Meere dieser Erde. Man taucht hinab zum Meeresboden, bestaunt prächtige Korallenriffe und lernt die atemberaubende Vielfalt des Lebens im Meer kennen. Ein wahrer Meeresschatz! Eine Reise durch die Wellen und in unbekannte TiefenAb 8 Jahren64 SeitenVeröffentlicht Februar 2021Verlag/Hersteller moses. Verlag GmbHAutor Tom Jacksongebunden
Im Garten, da ist was los!Direkt vor der eigenen Haustür wartet das ganz große Abenteuer. Denn jeder Garten ist ein Naturpfad für sich, wenn man nur ganz genau hinsieht. Da tummeln sich Raupen, Würmer und Schnecken. Eichhörnchen stibitzen Nüsse, Vögel und Katzen statten Besuche ab, und wenn man ganz genau aufpasst, lässt sich nachts sogar eine weise Eule entdecken. Aber am allerschönsten ist ein Garten natürlich dann, wenn man ihn mit anderen teilt!Schärft den Blick für die kleinen und großen Abenteuer im eigenen GartenDas perfekte Buch für alle naturbewussten Kinder und ElternAb 4 Jahren30 SeitenVeröffentlicht März 2021Verlag/Hersteller DragonflyAutor Benjamin ZephaniahÜbersetzt von Susanne WeberHardcover25, 2 cm / 27, 7 cm / 0, 8 cm ( B/H/T )gebunden
Der botanische Garten von Katie ScottKatie Scott ist die Meisterin der Naturillustrationen. Nach dem "Museum der Tiere" und dem "Baum des Lebens" erscheint nun ein einzigartiges Botanikum, in dem sie die prächtigsten Pflanzen unserer Erde gesammelt und fast fotografi sch detailliert gezeichnet hat. Bäume und Sträucher, Palmen, Blumen, Gräser, Orchideen präsentieren sich in ihrer einzigartigen Schönheit und Vielfalt - und im unnachahmlichen Strich einer großartigen Künstlerin. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 8 Jahren112 SeitenVeröffentlicht Oktober 2016Verlag/Hersteller Prestel VerlagAutor Katie Scott, Kathy Willis37 farbige Abbildungengebunden
Wunderschönes Naturlexikon für Kinder & Eltern Ob funkelnder Bernstein oder majestätischer Adler - dieses stimmungsvolle Naturbuch zeigt über 100 Gesteine & Mineralien, Mikrolebewesen, Pflanzen & Tiere auf zauberhafte Weise! Beeindruckende Fotografien, charmante Illustrationen und spannende Texte entführen junge Leser*innen wie in einem Märchenbuch in die fantastische Welt der Natur. Das Sachbilderbuch wird dank Lesebändchen, Goldschnitt und Goldfolie auf dem Cover zum perfekten Geschenk zum Vorlesen und Schmökern. Naturwissen im Überblick: . Über 100 Einblicke in die Natur - von im Lauf der Jahrhunderte geformten Sandstein über winzige Bärtierchen bis zu gigantischen Mammutbäumen.. Lesenswerte Texte offenbaren Besonderheiten und spannende Fakten.. Beeindruckende visuelle Gestaltung: fantastische Nahaufnahmen, emotionale Fotografien und stimmungsvolle Illustrationen.. Prachtvolle Ausstattung: Aufgemacht wie ein hochwertiges Märchenbuch mit Goldfolie auf dem Cover, Satin-Lesebändchen und Goldschnitt.. Perfektes Geschenk für die ganze Familie. Die facettenreiche Welt der Natur wunderschön illustriert und erzählt - ein fantastisches Leseerlebnis für alle Naturfreunde! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 7 Jahren224 SeitenVeröffentlicht August 2020Verlag/Hersteller Dorling Kindersley VerlagAutor Ben HoareÜbersetzt von Eva SixtMit farbigen Fotos und Illustrationenmit Lesebändchen, strukturiertem Einband, Goldschnitt und Cover mit Folienveredelunggebunden
Die Erde ächzt unter uns Menschen. Wir fällen, buddeln, verdrecken, wir kaufen, verbrauchen, reisen, blasen Abgas in die Luft... STOPP! So können wir nicht weitermachen! Gerade Kinder spüren das ganz genau. Doch wie soll unsere Zukunft aussehen? Und warum fällt Veränderung so schwer? Diesen Fragen geht Gerda Raidt in vielen Bildern und knappen Texten nach. Dabei deckt sie auf, welche globalen Verstrickungen hinter unserem Essen, unserem Konsum, unserem Verkehr und unserer Energiegewinnung stecken. Das Verblüffende: Alles hängt mit allem zusammen! Gerda Raidt macht das Komplexe für Kinder konkret und bezieht sie aktiv ein in die Frage Wie wollen wir leben? Hier kannst du ins Buch schauen...Wie können wir sie besser machen?Ab 7 Jahren112 SeitenVeröffentlicht 10. März 2021Verlag/Hersteller Beltz GmbH, JuliusAutor Gerda Raidtgebunden
Ein Buch, das Kindern dabei hilft spielerisch zu entdecken, wie schön und faszinierend die Natur ist und was sie alles zu bieten hat.Raus aus dem Haus und rein in die Natur. Ob Garten, Park oder der nahegelegene Wald, es sind faszinierende Räume, die nur darauf warten, von Kindern entdeckt und erobert zu werden. Aus Steinen, Ästen und Blättern lassen sich Hütten bauen, ein toter Baum beher bergt allerlei Insekten und wer zuhört, kann die typischen Geräusche der Tiere kennenlernen.Raus an die frische Luft ist ein Buch mit vielen Anregungen, die eine respektvolle, spielerische Neugier an Tieren, Pflanzen und der Natur fördern, für eine neue Generation von Kindern und Eltern, die bewusst und sinnvoll mit ihrer Umwelt umgehen möchten. Ab 5 Jahren56 SeitenVeröffentlicht März 2020Verlag/Hersteller GestaltenHerausgeber Robert KlantenAutor Catherine Ardgebunden
Frühling, Sommer, Herbst und Winter in der NaturDie Natur ist wie ein magisches Bild, das sich im Jahreslauf verwandelt. Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu den verschiedensten Lebensräumen der Kontinente unserer Erde: von der Arktis bis nach Kenia von Europa bis nach China. Es zeigt, wie sie sich im Rhythmus der Jahreszeiten verändern, und wie Pflanzen und Tiere sich anpassen, um zu überleben. Faszinierende Panoramen der unterschiedlichen Landschaften, dazu viele spannende Fakten zur Tier-und Pflanzenwelt: Dieses wunderschöne gestaltete Bilderbuch begeistert große und kleine Naturfreunde. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 5 Jahren40 SeitenVeröffentlicht 1. März 2021Verlag/Hersteller cbjAutor Hannah PangÜbersetzt von Karlheinz DürrMit fbg. Illustrationen und Klappengebunden
Gemeinsam gegen den KlimawandelMit einfachen, gereimten Texten erklärt dieses Bilderbuch die weltweiten Zusammenhänge des Klimawandels. Die bereits spürbaren Folgen werden dargestellt (Gletscher- und Polkappenschmelze, Dürre, Unwetter), die Ursachen aufgezeigt (zum Beispiel die Regenwald-Abholzung). Und dann schildert die Autorin, was wir Menschen, groß und klein, weltweit unternehmen können, um den Klimawandel zu stoppen: Gärtnern in der Stadt, bewusster Umgang mit Ressourcen, Plastik- und Müllvermeidung ... Doch vor allem lautet die Botschaft, ganz im Sinne und unter Bezugnahme auf Greta Thunberg und ihre "Fridays for Future"-Bewegung: Nur gemeinsam sind wir stark! Nur gemeinsam können wir den Klimawandel stoppen. So wird aus vielen einzelnen winzigen Regentröpfchen eine riesige Welle, die die Welt verändern kann. Hier kannst du ins Buch schauen... Ab 4 Jahren32 SeitenVeröffentlicht 1. März 2021Verlag/Hersteller cbjAutor Nicola EdwardsÜbersetzt von Katja FrixeMit fbg. Illustrationen und ausgestanzten Tropfen23, 0 cm / 28, 2 cm / 1, 2 cm ( B/H/T )gebunden
Auf Schatzsuche im Wald - Erforsche die Wunder der Natur!Weißt du, wofür ein Baum seine Rinde braucht? Und was für eine wichtige Aufgabe seine Blätter haben? Komm mit auf einen tollen Ausflug ins Grüne und finde es heraus! Denn egal ob Nüsse, Zapfen oder Tiere: Im Wald gibt es so viel zu entdecken! Dieses Buch hilft dir dabei - mit sachkundigen Informationen und vielen detailreichen Illustrationen. Hier kannst du ins Buch schauen...Sachbilderbuch für kleine Naturforscher Ab 4 Jahren40 SeitenVeröffentlicht 1. März 2021Verlag/Hersteller Penguin juniorAutor Moira Butterfield, J. M. VeronaÜbersetzt von Silvia SchröerMit Fernglas-Stanzung im CoverMit fgb. Illustrationen27, 0 cm / 25, 0 cm / 1, 0 cm ( B/H/T )gebunden
In ihrer Gärtnerei ist immer etwas los: Alma und Josef erkunden, was wächst und blüht, was zu ernten ist und wie der Papa das Gemüse zum Markt führt. Vorlesegeschichten erzählen von lustigen Begebenheiten, dazu gibt es Rezepte, Anleitungen und Anregungen rund ums Gartenjahr.Miro Poferl weiß, wovon sie mit ihrem charakteristischen herzlichen Witz erzählt. Sie lebt mit Mann und Patchworkfamilie in einer Bio-Gärtnerei bei München, Naturschutz und Nachhaltigkeit sind ihr ein Anliegen. Ihre Bilder und Geschichten sprühen vor Ideen und guter Laune. Geschichten aus der GärtnereiAb 5 Jahren64 SeitenVeröffentlicht Februar 2021Verlag/Hersteller G&G Verlagsges.Autor Miro Poferl 22, 0 cm / 27, 6 cm / 1, 5 cm ( B/H/T )gebunden
Wie wird aus Getreide Mehl? Wachsen Salatblätter an Bäumen? Und wieso brauchen manche Pflanzen Licht und andere Dunkelheit zum Wachsen? Rund ums Essen gibt es unendlich viele spannende Fragen. In diesem farbenfroh illustrierten Buch findest du die Antworten. Vom Korn zum Mehl, von der Kakaobohne zur SchokoladeAb 4 Jahren32 SeitenVeröffentlicht Februar 2018Verlag/Hersteller Usborne VerlagAutor Emily Bonegebunden
Eine Entdeckungsreise zum kältesten Ort der ErdeGemeinsam gehen wir an Bord eines großen Meeresforschungs- und Versorgungsschiffes und starten eine Expedition in die Antarktis. Zusammen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt verbringen wir den Südsommer am kältesten Ort der Erde. Hier gibt es Pinguine, Wale, Albatrosse, Forschungsstationen und ganz viel Eis, aber keine Eisbären. Das Eis türmt sich zu riesigen Wänden, überall um uns herum schwimmen Eisberge. Aber auch hier leben Tiere und zu manchen Jahreszeiten auch Menschen, die dort forschen. Mario Cuesta Hernando nimmt uns mit zu einem Kontinent der Wunder, den er selbst bereits gesehen hat. Er zeigt uns dort die einheimischen Tiere und Meeresbewohner und erzählt uns mehr von der Geschichte und Entdeckung der Antarktis und auch von der großen Gefahr, die der Klimawandel für diesen Kontinent mit sich bringt. Ein wunderbar illustriertes Kinderbuch mit viel Wissen für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Dieses Buch wird klimaneutral produziert. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 6 Jahren41 SeitenVeröffentlicht 15. Februar 2021Verlag/Hersteller Prestel VerlagAutor Mario Cuesta Hernando, Raquel Martíndurchgehend illustriertgebunden
Werde zum Gärtner! Mit »Expedition Vitamine« gehst du auf Enteckungstour in deinem Garten und kannst Obst und Gemüse ganz leicht selber anbauen.Was passiert im Kompost, wie baut man seinen eigenen Rasensprenger und welche Blumen lieben Bienen? Mit Gummistiefeln, Schaufel und Co. kannst du dann loslegen und Kartoffeln im Frühling, Erdbeeren im Sommer, Paprika im Herbst und Rosenkohl im Winter ernten. Zaubere daraus leckere Gerichte wie Pizza, Muffins und Smoothies. Klingt lecker? Dann an die Schaufeln, fertig - los!Mein erstes Gartenbuch fürs ganze JahrKinderleichter Anbau von Obst und Gemüse: mit Saisonkalender und Übersicht der GrundausstattungDas kommt aus meinem Garten: mehr als 10 einfache Rezepte - gesund und leckerEinblicke in Natur und Nachhaltigkeit: kleine und große Projekte sowie BastelideenWenn wissbegierige Kinder neue Welten erkunden wollen, muss man dafür keine langen Wege zurücklegen: Eine ganz besondere Welt beginnt nämlich schon an der Gartentür. Und mit dem Buch »Expedition Vitamine« begeben sich kleine Nachwuchsgärtnerinnen und -gärtner auf eine Reise durch das grüne Wohnzimmer - und durch das ganze Jahr. Auf 96 Seiten finden Kinder erste Einblicke in die Natur, wie sie funktioniert und wie man sie nachhaltig gut behandelt. Es gibt einen Saisonkalender und kindgerechte Anleitungen zum Anbau von Obst und Gemüse - und die besten Rezepte sind auch gleich mit dabei. Dazu gibt es viele kleine und große Projekte, die über den eigentlichen Gemüseanbau hinausgehen. Zum Beispiel lernt man hier, wie man ein echtes Insektenhotel baut. So werden Kinder spielerisch an die Natur herangeführt und lernen, sie zu verstehen und zu achten.96 SeitenVeröffentlicht 16. Februar 2021Verlag/Hersteller Edition Michael Fischerkartoniert
Dieses Buch leuchtet im Dunkeln! Eine spannende Reise durch die Nacht, für Kinder ab 4 JahrenDieses gut recherchierte und wunderschön illustrierte Sachbuch ist eine faszinierende Reise durch die Nacht, und nicht nur das: Es ist eine Entdeckung all der leuchtenden Wesen und der seltsamen und wunderbaren Lichtquellen auf unserem Planeten und im Weltall. Denn die Dunkelheit ist gar nicht so dunkel, wie man glaubt. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 4 Jahren48 SeitenVeröffentlicht Januar 2021Verlag/Hersteller Aladin VerlagÜbersetzt von Gesa Kunter25, 3 cm / 30, 2 cm / 1, 2 cm ( B/H/T )gebunden
Sobald im Frühling die ersten Blumen blühen, fliegen auch schon Wildbienen wie die Gehörnte Mauerbiene auf der Suche nach einem passenden Quartier für ihren Nachwuchs umher. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung am Ende dieses Buches kann man im Handumdrehen eine Nisthilfe bauen und die faszinierenden Tiere von ganz nah beobachten. Es wird berichtet, wie sich die Gehörnte Mauerbiene vom Ei zur fertigen Biene entwickelt, wie das Jahr einer Erdhummel aussieht und welch wichtige Aufgabe die wilden Verwandten unserer Honigbiene in der Natur haben. Unter den Klappen verbergen sich spannende Informationen zur Lebensweise und Vielfalt dieser interessanten und nützlichen Insekten. Ab 4 Jahren40 SeitenVeröffentlich 1. Februar 2021Verlag/Hersteller Gerstenberg VerlagAutor Bärbel Oftringdurchgehend farbigGBmit zahlreichen Ausklappseitengebunden
Höher, schneller, weiter - in diesem spannenden Klappenbuch findest du die beeindruckendsten Rekorde aus aller Welt. Welches ist das höchste Gebäude? Welcher Dinosaurier war am längsten? Und wie schnell ist das schnellste Flugzeug? Unter über 60 Klappen findest du die Antworten. Ab 4 Jahren16 SeitenVeröffentlicht März 2020Verlag/Hersteller Usborne VerlagAutor Darran Stobbartgebunden
Radieschen, Basilikum, Tomaten oder Petersilie ... Kinder brauchen keinen großen Garten, um ihre eigenen Pflanzen und ihr eigenes Gemüse zu ziehen! Dieses bunt illustrierte Sachbuch zeigt Kindern in einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Tipps und Tricks, Anekdoten und Rezeptideen, wie man erfolgreich auf dem Balkon, im Minibeet oder im Blumentopf gärtnert. Der Rhythmus der Jahreszeiten wird dabei ebenso spielerisch vermittelt wie botanische Fakten und Fachbegriffe. Eine komplette Einführung in das Gärtnern für alle Kinder mit grünen Daumen! Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 6 Jahren60 SeitenVeröffentlicht Februar 2019Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Thierry HeuninckÜbersetzt von Sarah Pasquaygebunden
Bienen sind wichtig! Aber warum eigentlich? Wo leben sie und wie stellen sie Honig her? Unter mehr als 50 Klappen findest du die spannenden Anworten. Ab 4 Jahren12 SeitenVeröffentlicht Februar 2018Verlag/Hersteller Usborne VerlagAutor Katie Daynesgebunden
Kleine Umwelthelden bekommen in diesem Buch viele Anregungen, wie sie helfen können, unsere Welt zu retten. Kindgerecht wird erklärt, was die großen aktuellen Probleme unserer Erde sind und woher diese kommen. Dazu gibt es viele einfach Ideen, wie wir alle auf einfache Weise Müll reduzieren, Energie sparen und Tiere schützen können: Duschen statt baden, um Wasser zu sparen; einen dicken Pulli anziehen, statt die Heizung weit aufzudrehen; einen Kompost anlegen und Müll vermeiden; Lebensräume für Insekten schaffen, damit sie sich wieder vermehren; Fahrrad fahren statt mit dem Auto; kaputtes Spielzeug oder Möbel in etwas Neues verwandeln und vieles mehr ... Ab 4 Jahren40 SeitenVeröffentlicht August 2020Verlag/Hersteller FISCHER SauerländerAutor Mary HoffmanÜbersetzt von Stephanie Mengemit 70-farbige Abbildungengebunden
Kinder sehen sich den großen Veränderungen im Zeitalter des Klimawandels besonders hilflos ausgeliefert. In den vergangenen Monaten sind sie auf die Straße gegangen und fordern die Erwachsenen zum Umdenken auf. Dass jede und jeder die Möglichkeit hat, im direkten Umfeld etwas zu ändern, zeigt das neue Folien-Bilderbuch von Patrick George sehr kreativ: Lasst das Auto stehen! Verschwendet keinen Strom! Spart Wasser! Pflanzt Bäume! Durch Hin- und Herblättern der Folienseiten landet ein Auto in der Garage, wird eine Wurst zur Gurke oder findet Müll den Weg aus dem Meer in die Tonne ...Kinder bekommen auf diese Weise das Gefühl, etwas verändern zu können - erst im Buch, dann in der Realität.Ab 3 Jahren52 SeitenVeröffentlicht März 2020Verlag/Hersteller Moritz Verlag-GmbHAutor Patrick George20, 5 cm / 22, 8 cm / 1, 5 cm ( B/H/T )gebunden
MIT JAMES COOK ZU DEN BLAUWALEN DER ANTARKTISBlauwale, Orcas und Buckelwale - weißt du, wo diese riesigen Meeressäugetiere beheimatet sind? Und weißt du auch, wer sie entdeckt hat? Lerne James Cook, Roald Amundsen, Robert Falcon Scott und andere Polarforscher kennen, die auf gefährlichen Wegen, durch Schneestürme und über Eismeere, in das geheimnisvolle Reich der Antarktis vordrangen. Erfahre alles über die Heimat der Pinguine und Seeelefanten, bestaune Eisberge, die schwimmenden Giganten, und folge den norwegischen und britischen Polarforschern durch Schneestürme zum geheimnisvollen Kontinent am südlichsten Punkt der Erde. Dabei erfährst du viele neue Dinge über Krill oder wie Eis entsteht oder Wissenswertes über die Gestirne.Das Bilderbuch über die Heimat der Orca und Blauwale Erzählerisch vermittelt: geografisches und kulturhistorisches Wissen über die Antarktis Wundervoll illustriert und liebevoll erzählt Spannendes Thema: für Jungs und für Mädchen! Ausklappbare Tafeln und Karten im InnenteilLIEBEVOLL ILLUSTRIERTES BILDERBUCH MIT KLAPPKARTENEine echte Kinderbuch-Empfehlung ist dieser Band über berühmte Entdecker, ihren Wettlauf zum Südpol und über die tierischen Bewohner der Polargebiete. Zwar sind auf dem Buch-markt viele Titel über die Antarktis erhältlich, doch keines hat diesen besonderen er-zählerischen Stil, der in den beeindruckend-schönen Illustrationen von Giulia Vetri eine ideale Ergänzung findet. Das Buch vermittelt nicht nur Wissen, sondern regt die Fantasie und Abenteuerlust der Kinder an. Tolle Karten und Tafeln zum Ausklappen im Innenteil des Bandes sind ein Alleinstellungsmerkmal. FÜR JUNGS UND ABENTEUERLUSTIGE MÄDCHENDie Reise durch das Eis eignet sich für Jungs, aber auch Mädchen ab 8 Jahren. Wer bisher wenig über die Antarktis wissen wollte, wird nicht mit Fakten gelangweilt, sondern angeregt, ebenfalls vom "ewigen Eis", von Schlittenhunden und herausfordernden Taten berühmter Polarforscher zu träumen bzw. ihnen auf ihren Abenteuern an den Südpol zu folgen. Dieses Buch ist ein echtes Polarlicht unter den lieferbaren Antarktis-Büchern für Kinder!Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 8 Jahren52 SeitenVeröffentlicht September 2019Verlag/Hersteller Seemann Henschel GmbHAutor Giulia Vetrikomplett illustriert, Tafeln zum Aufklappengebunden
Eine Geschichte vom Großwerden und über den Mut, seinen eigenen Weg im Leben zu findenEs ist Frühling und alle Samen in der Erde machen sich bereit zu wachsen. Einer nach dem anderen streckt sich aus der Erde in Richtung Sonne, sie breiten ihre Triebe und Blätter aus und wachsen zielstrebig der Sonne entgegen. Nur ein kleiner Spross braucht noch etwas Zeit. Als er so weit ist, muss er sich erst mühevoll seinen eigenen Weg zwischen all den großen Pflanzen suchen. Unterwegs trifft er viele Tiere, die seine Freunde werden und ihm helfen. Als der kleine Spross endlich zum Licht gefunden hat, ist er die schönste, stärkste und widerstandsfähigste Pflanze weit und breit - und die glücklichste, denn er kann vielen Tieren eine Heimat bieten. Britta Teckentrups großartige Naturillustrationen bilden die perfekte Kulisse für diese einfühlsame Geschichte, in der es darum geht, Einzigartigkeit zu zelebrieren, und die Kindern auf subtile Weise den Lebenszyklus von Pflanzen näherbringt. Dieses Buch wurde klimaneutral produziert. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 4 Jahren48 SeitenVeröffentlicht März 2020Verlag/Hersteller Prestel VerlagAutor Britta Teckentrupgebunden
Von Hongkong bis zum Amazonas, von Paris bis zur Antarktis: Alles, was die Welt zu bieten hatEin Buch über alles für jeden! Marc Martin hat ein Sammelsurium an nützlichen und überflüssigen, aber immer spannenden Fakten über Länder, Städte, Tiere und vieles mehr genial ins Bild gesetzt. Von Hongkong bis zum Amazonas, von Paris bis zur Antarktis: überall gibt es so viel zu entdecken! Alles, was du brauchst, sind ein guter Führer und ein wenig Neugier. Mach einen Bummel durch die Städte, reise über Kontinente. Lerne kulinarische Spezialitäten kennen. Entdecke die Tierwelt. In diesem Buch sind Fakten, Gedanken und Beobachtungen über unseren Planeten zusammengestellt. Ein paar werden dich faszinieren, ein paar werden dich überraschen, ein paar lassen dich mit neuen Fragen zurück. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 3 Jahren40 SeitenVeröffentlicht August 2018Verlag/Hersteller Prestel VerlagAutor Marc MartinÜbersetzt von Kathrin Köllerdurchgehend illustriert und Spotlack auf dem Cover24, 5 cm / 33, 5 cm / 1, 2 cm ( B/H/T )gebunden
Wie man einen Kräutergarten anlegt, Futterhäuschen und Nistkästen für Vögel baut, Segelschiffchen aus Baumrinde und Blättern bastelt und noch viel mehr - Findus zeigt, wie es geht. Ein Beschäftigungsbuch rund ums Thema Natur für Kindergarten, Schule und Familie. Nicht nur für Findus-Fans. Wer Findus kennt, weiß, dass er ein temperamentvoller kleiner Kater ist, der den alten Pettersson ganz schön in Atem hält. Immer will er irgend etwas machen, bauen, untersuchen oder entdecken. Dieses Buch begleitet Findus, den alten Pettersson und die Mucklas - das sind die winzigen Wesen, die bei Pettersson unterm Küchenfußboden wohnen - von Januar bis Dezember, ein ganzes Jahr hindurch. Jeden Monat basteln, pflanzen oder erforschen sie etwas Neues und erklären, wie man es nachmachen kann. Das Schöne ist, dass man für fast alle Basteleien nur Dinge benötigt, die man garantiert immer irgendwo findet, im Haus oder draußen in der Natur, in Gärten und Wäldern, auf Wiesen oder am Wasser. Ab 6 JahrenVeröffentlicht Februar 1999Verlag/Hersteller Oetinger302mm x 212mm x 12mmgebunden
"Die Eule sitzt im Baum und sieht, was im Wald rundum geschieht."Frühling, Sommer, Herbst und Winter: jede Jahreszeit ist ein Neubeginn für sich. Schau durch die Löcher im Baum und entdecke, wie sich die Natur bei Regen und Sonne, Wind und Schnee verändert.Stimmungsvoll illustriert von Britta Teckentrup Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 4 JahrenHardcover mit Gucklöchern23, 0 cm / 28, 2 cm / 1, 5 cm ( B/H/T )gebunden
Ein philosophisches Bilderbuch über das LebenWas ist Leben? Es bewegt sich ständig, wächst, reproduziert und stirbt. Leben passiert in jedem Moment und ist überall um uns herum. Von winzigen Helikopter-Samenkapseln, die durch die Luft schweben, bis zu riesigen Blauwalen im Meer: Die Welt ist voller verschiedener Arten und Leben. In diesem einzigartigen Bilderbuch voller wunderlicher Wesen verdeutlicht Christian Borstlap die Zusammenhänge allen Lebens und zeigt anhand von kriechenden, fressenden, knurrenden oder fliegenden Kreaturen, wie wundervoll und vielseitig das Leben ist. Obwohl die meisten seiner Kreationen imaginäre Wesen sind, zeigen sie reale Dinge und Apekte des Lebens und kommen zu dem Schluss, dass Leben nur gemeinsam funktioniert. Dieses Buch wird klimaneutral produziert. Hier kannst du ins Buch schauen...56 farbige Abbildungen56 SeitenVeröffentlicht 12. Oktober 2020Verlag/Hersteller Prestel VerlagAutor Christian Borstlap22, 0 cm / 28, 7 cm / 1, 3 cm ( B/H/T )gebunden
Ein kunstvoller Leitfaden über geheimnisvolle Elfen und wo sie zu finden sindKleine Naturgeister leben verborgen vor unseren Augen überall um uns herum. Was sind sie und wo finden wir sie? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das vollständig illustrierte Handbuch aus den 1920er-Jahren, das von einer angesehenen Botanikerin, Professorin Arbor, für ihre Patentochter Annabelle zusammengestellt wurde und nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Das Buch zeigt Fotos und Skizzen der Botanikerin und beschreibt die geheime und wichtige Rolle der Elfen in der Natur. Diese geheimnisvollen Wesen unterstützen Pflanzen, Blumen und Tiere - unbemerkt von unseren Augen: Sie überprüfen jeden Morgen die Blumen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen genug Tau haben, helfen den Blumen, zum richtigen Zeitpunkt und in der gewünschten Farbe zu blühen, errichten jeden Frühling einen Glockenblumenwald, befreien den Waldboden von Blättern und abgebrochenen Zweigen, helfen den Jahreszeiten beim Kommen und Gehen und pflegen Bäume gesund. Erstmalig sind hier Themen wie die Anatomie der Elfen, ihre Tarnung und Sprachen, Gewohnheiten, Lebensräume sowie Lebenszyklus in einem großen Handbuch versammelt. Dieses Buch ist sowohl eine Naturgeschichte als auch ein praktischer Leitfaden für das Erkennen und Pflegen von Elfen. Es beleuchtet eine verborgene Welt, die Elfenliebhaber auf der ganzen Welt begeistern wird. Dieses Buch wird klimaneutral produziert. Hier kannst du ins Buch schauen...Goldfolienprägung und eingeklebtem Titelschild63 SeitenVeröffentlicht Oktober 2020Verlag/Hersteller Prestel VerlagAutor Emily Hawkins, Jessica RouxÜbersetzt von Kathrin Köller26,5x30,4gebunden
Vom Urknall und der Entstehung der Sterne, über die Ankunft von Wasser, Pflanzen und Tieren bis hin zu Dinosauriern, frühen Zivilisationen, Imperien und der Technologie - dieses unglaubliche Buch führt auf 32 Seiten durch die Geschichte von einfach allem! In flotten Illustrationen und prägnanten Texten ist der comic-artige Band in spannendes Lese-Abenteuer für Kinder ab etwa 10 Jahren. Ab 8 Jahren32 SeitenVeröffentlicht August 2020Verlag/Hersteller Laurence King Verlag GmbHAutor Anna Claybourne260 x 350 mmgebunden
Der Wunsch, die Umwelt zu bewahren, steht am Anfang eines jeden Nationalparks. Ausgehend vom polnischen Bialowieza-Park wird acht von ihnen ein Besuch abgestattet - eine Reise über die Kontinente beginnt. Dabei folgen wir dem Wisent Kuba und dem Eichhörnchen Ula zu sieben Parks von Peru über China, Namibia, Grönland, Indonesien, Neuseeland und Wyoming.Eine ungeheure Themenvielfalt zeigt Blattschneiderameisen und Komodowarane, erklärt Polarnacht und Permafrost, spricht die Erosion und das Überleben in der Wüste an. Zusammengehalten wird das Buch durch eine Comicgeschichte, die auch WenigleserInnen bei der Stange hält. So ist dem polnischen Grafikerpaar nach »Alle Welt. Das Landkartenbuch« und »Unter der Erde/Tief im Wasser« wieder ein beeindruckendes Buch im Großformat gelungen, mit dem sie auf ihrer Suche nach der optimalen Darbietungsform von Kindersachbüchern noch ein Stück weiter vorangekommen sind. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 7 Jahren125 SeitenVeröffentlicht 7. Oktober 2020Verlag/Hersteller Moritz Verlag-GmbHAutor Aleksandra Mizielinska, Daniel MizielinskiÜbersetzt von Thomas Weiler37.7 x 27.9 cm gebunden
Wir alle wissen, dass sich Eisbären und Pinguine nie treffen (außer in Zoos), aber was weißt Du noch über die Arktis und die Antarktis (oder Polarregionen)? Wusstest Du, dass die Antarktis nicht nur der kälteste, sondern auch der trockenste Kontinent der Erde ist? Hast Du dich jemals gefragt, wie ein Eisbär in der Arktis warm bleibt? Am extremsten Nord- und Südpol zu sitzen, sind zwei der mysteriösesten Regionen unseres Planeten. Aber welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede teilen sie? Polar erzählt die unglaubliche Geographie beider Regionen, wie Eisbären und Pinguine überleben, und stellt die Entdecker vor, die es in der Vergangenheit gewagt haben, diese unbekannten Orte auf der Erde zu bereisen. Wir gehen unter ihre Ozeane und diskutieren die Auswirkungen des Klimawandels.Was zu erwarten ist:- reichhaltige Illustrationen, die die Fantasie anregen und kleine Leser in die Polen unseres Planeten entführen sollen- aufschlussreiche und ansprechende Kunstwerke und Geschichten über eine der am wenigsten gewagten Ecken der Erde- ein Sachbuch für Kinder in den mysteriösesten Regionen der ErdePartner:Die Illustratorin Grace Helmer greift über ihre alltägliche Sichtweise hinaus, um helle Landschaften zu schaffen. Die ausdrucksstarken Farbverläufe in ihren Gemälden verleihen dem Werk eine zarte, vergängliche Präsenz. Sie verwendet starke Pinselstriche, um ihre reichen, ätherischen Ölillustrationen zu erstellen. Seit ihrem Abschluss am Camberwell College of Art hat sie mit einer Liste von Kunden zusammengearbeitet, darunter Apple, Google, The Washington Post und Vogue.Die Autorin von über 100 Kinderbüchern, Alicia Klepeis, schließt sich nach dem Erfolg von 'Animal Allstars' wieder den Kleinen Gestalten an. Nachdem sie ihre Karriere bei der National Geographic Society begonnen hat, verfügt sie über Fachkenntnisse in den Bereichen Natur, Wissenschaft, Geschichte, Geographie und Soziales Studien. Sie hat eine besondere Fähigkeit, die faszinierende Fakten in einer überzeugenden kinderfreundlichen Erzählung vereint. Eine coole Expedition zum Nordpol und SüdpolAb 7 Jahren56 SeitenVeröffentlicht 13. Oktober 2020Verlag/Hersteller GestaltenAutor Alicia Klepeisgebunden
Das Leben unter der Erde entdeckenWas verbirgt sich in der geheimnisvollen Welt unter der Erdoberfläche? Mit diesem Kinderbuch reisen Kinder ab 6 Jahren in die Tiefen unterirdischer Gänge & Höhlen. Von Maulwurf & Regenwurm bis zu gigantischen Pilznetzwerken - in farbenfrohen Illustrationen und Fotos entdecken sie die unzähligen Tiere unter der Erde. Dabei lernen sie den Erdboden als wichtige Grundlage für alles Leben auf der Erde kennen und erfahren, welche immense Bedeutung er für den Klimawandel hat.Spannende Bodenkunde für Kinder Unter unseren Füßen, tief im Verborgenen geht so einiges vor sich - das macht junge Naturfreunde umso neugieriger! Dieses stimmungsvoll gestaltete Kindersachbuch lüftet die Geheimnisse unter der Erde und entführt Kinder in die faszinierende Welt unter der Erdoberfläche. Das verborgene Reich unter der Erde künstlerisch in Szene gesetzt - dieses wunderschöne Naturbuch macht die Welt unter unseren Füßen mit brillanten Illustrationen und Fotos sichtbar! Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 6 Jahren64 SeitenVeröffentlicht August 2020Verlag/Hersteller Dorling Kindersley VerlagAutor Jackie Stroud, Marc Redmile-GordonÜbersetzt von Eva Sixtgebunden
Ein Kindersachbuch über die Geschichte des Menschen
Die Evolution des Menschen – vom Menschenaffen über den Neandertaler bis heute
Dieses reich bebilderte Sachbuch führt Kinder durch die Schlüsselmomente der menschlichen Evolution und erklärt, wie wir uns über Jahrmillionen zu dem Homo sapiens entwickelt haben, der wir heute sind. Unsere Vorfahren und der aufrechte Gang werden dabei ebenso wissenschaftlich fundiert und kindgerecht beleuchtet wie die Bedeutung des Feuermachens, der Sesshaftigkeit, unserer Haustiere, des ersten Handels oder der Kunst.
Was macht uns zu Menschen und woher kommen wir? Wie ein kluger Affe von den Bäumen herunterkletterte und die Welt veränderte wie kein anderes Tier zuvor!
Wir blicken genauer auf einige entscheidende Gattungen, wie beispielsweise den Australopithecus Afarensis, zu der die berühmte „Lucy“' gehört, Ardipithecus oder Homo Erectus. Über die anatomische Entwicklung des Menschen hinausgehend untersucht dieses Buch, wie sich unsere Kultur und Lebensweise entwickelt hat, von der Frage, wie Spuren von Kaurimuscheln den frühen Handel zwischen den Stämmen offenbaren, bis hin zu der Erkenntnis, wie und warum der Mensch zuerst Hunde, Pferde und Nutztiere domestiziert und begonnen hat, sich in festen Dörfern und Städten niederzulassen.
Ein hervorragend illustrierter Wissensschatz, der uns zeigt, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.Hier kannst du ins Buch schauen ...Ab 8 Jahren 64 Seiten
August 2020
Verlag Knesebeck Von Dem GmbHAutor Michael BrightIllustrator Hannah BaileyÜbersetzer Susanne Schmidt-WussowHardcover
Gebundene Ausgabe
21, 0 cm / 29, 5 cm
Ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über die Herkunft unseres Essens.
Lola und Mathis bereiten im Kindergarten das Erntedankfest vor. Und da wollen sie genauer wissen, woher die Lebensmittel eigentlich kommen. Schwimmen Fischstäbchen im Meer? Wachsen Kartoffeln auf Bäumen? Bei einem Besuch auf dem Bauernhof erfahren Lola und Mathis dann auch, woher die Milch kommt und wie Apfelsaft und Honig gemacht werden. Hier kannst du ins Buch schauen ... Ab 4 Jahren
32 Seiten
September 2020
Gabriel VerlagAutor Sabine RahnIllustrator Günther JakobsHardcover Gebundene Ausgabe
23, 2 cm / 30, 0 cm
Band 3 des Bestsellers der "Superschlaue Dinge"-Reihe mit überraschenden und wissenswerten Fakten über das Klima und die Umwelt
Nach den Bestsellern über "321 superschlaue Dinge" enthüllt dieses originell gestaltete Sachbuch 123 überraschende, witzige und wissenswerte Fakten zum Thema Klima und Umwelt. Wusstest du zum Beispiel, dass Haie das Überleben der Menschheit sichern? Oder dass jede Minute 17 Fußballplätze Wald verschwinden? Wusstest du, dass das Wasser, das du trinkst, geschmolzenes Eis aus einem Gletscher sein könnte? Vielleicht hast du schon mal gehört, dass das Rülpsen und Pupsen von Kühen schädliches Methangas erzeugt. Und dass deine Zahnpasta, dein Shampoo und dein Pullover vielleicht Plastik enthalten. In diesem Band kann der Leser viel Wissenswertes über die Welt entdecken – und er kann erfahren, wie wir sie lebenswert erhalten können.Hier kannst du ins Buch schauen ...Ab 11 Jahren
144 Seiten
September 2020
Verlag Hanser, Carl GmbH + Co.Autor Mathilda MastersIllustrator Louize PerdieusÜbersetzer Stefanie OchelHardcover
Gebundene Ausgabe
24, 0 cm / 19, 9 cm / 1, 7 cm
Ein Buch, das gemeinsame Zeit für die Wunder der Natur schenkt
Überall um uns herum vollbringt die Natur wahre Wunder. Jeden Tag, Stunde um Stunde geschehen magische Transformationen, entsteht neues Leben, passiert scheinbar Unmögliches oder bewegen sich Planeten und Gezeiten.
Oft laufen wir in der Hektik des Alltags unachtsam an diesen Wundern im täglichen Leben vorbei. Vieles nehmen wir als selbstverständlich hin, doch was genau dahinter steckt, das wissen wir nicht. Mithilfe der 50 kleinen Geschichten dieses Buches können Kinder innehalten und achtsam die Natur entdecken. Jede Geschichte erzählt eine kleine Episode aus der Natur und dem Leben von Tieren und Pflanzen: Wie ein Seestern auf dem Meeresgrund läuft, der Maulwurf seine Gänge gräbt, eine Ente ihrem Nachwuchs das Schwimmen beibringt, ein Regenbogen oder Gewitter entsteht, die Kaulquappe zum Frosch wird, wie sich der Mond im Laufe des Monats verändert oder wie sich morgens der Tau auf den Blättern sammelt.
Unsere Welt ist voller wunderschöner Wunder, wir müssen uns nur manchmal Zeit nehmen, innehalten und achtsam beobachten, was um uns herum geschieht. Und wer um diese Wunder weiß, wird sie beschützen, statt sie achtlos zu zerstören.
Mit praktischen Ideen, wie jedes Kind achtsam die Natur im Alltag entdecken kann. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 4 Jahren
128 Seiten
September 2020
Prestel VerlagAutor Rachel WilliamsIllustrator Freya HartasÜbersetzer Kathrin KöllerHardcover Gebundene Ausgabe
23, 5 cm / 29, 0 cm
Immer wieder zieht es die Menschen in den Wald - ob zum Forschen, Sammeln von Beeren und Früchten, Spielen und Klettern oder um einen Ort der Ruhe, Erholung und Inspiration zu finden. Dieser Vielseitigkeit des Waldes widmet sich Linda Wolfsgruber in ihrer kleinen Waldfibel. Anschaulich beschreibt sie, wie sich der Wald in den Jahreszeiten wandelt und was es im Wald alles zu beobachten gibt. Zusätzlich zeigen Rezepte, welche Leckereien sich mit Früchten und Pflanzen aus dem Wald zubereiten lassen. Dazwischen laden Gedichte verschiedener SchriftstellerInnen zum Träumen und Nachdenken ein. Das Herzstück der Waldfibel bilden Steckbriefe zu den häufigsten heimischen Baumarten. Bedruckte Transparentblätter ermöglichen es, sowohl den jungen, im Winter kahl gewordenen Baum als auch den ausgewachsenen Baum im Sommerkleid zu betrachten.Die stimmungsvollen Illustrationen von Linda Wolfsgruber machen dieses Buch zu einer besonderen Liebeserklärung an den Wald und wecken bei kleinen und großen LeserInnen die Lust darauf, den Wald neu kennenzulernen. 144 SeitenVeröffentlicht Februar 2020Verlag/Hersteller kunstanstifter GmbHAutor Linda Wolfsgrubergebunden
Wo kommt was her? Wie funktioniert unsere Welt?
Wie gelangt das Wasser in den Hahn oder die Banane ins Supermarktregal? Dieses einzigartige Kinderbuch erklärt mit coolen, comicartigen Illustrationen auf visuelle Weise, wie die moderne Welt funktioniert. Große Zusammenhänge und komplexe Abläufe des Alltags werden durch diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen mit tollen Bildern verständlich gemacht. In diesem Sachbuch finden Grundschulkinder Antworten auf all ihre Fragen!
Wissen für Kinder originell vermittelt und einfach erklärt: • Erfahren, wie unser Alltag funktioniert: Ob Licht anschalten, duschen, anziehen oder frühstücken – hinter den Abläufen, die uns im Alltag banal und selbstverständlich erscheinen, stehen viele verschiedene Prozesse und Menschen, die bestimmte Tätigkeiten ausführen. Kinder wollen verstehen, wie die Welt funktioniert – und in diesem Kinderbuch bekommen sie die Antworten!
• Alltägliche Kreisläufe visuell greifbar gemacht: Von den vielfältigen Wegen des Warenverkehrs bis zu den spannenden Prozessen in der Produktion wird jedes Thema auf einer Doppelseite mithilfe von Illustrationen dargestellt, z.B. wie wird aus einer Idee ein Buch und wie gelangt es in die Buchhandlung?
• Comicartige Bilder: Die frechen Illustrationen bereiten neugierigen Kindern besonders viel Freude – sie sind so detailreich wie Wimmelbilder und ebenso klar verständlich.
Mit diesem einzigartigen Kindersachbuch sieht der Nachwuchs die Welt mit anderen Augen.Hier kannst du ins Buch schauen ... Ab 7 Jahren 48 Seiten
Februar 2020
Dorling Kindersley VerlagAutor Libby DeutschIllustrator Valpuri KerttulaÜbersetzer Birgit ReitHardcover
Gebundene Ausgabe
25, 8 cm / 30, 4 cm
Aus Wolle, Wasser, Seife - nur mit den Händen - lassen sich mit derAufbautechnik lebendig wirkende heimische Tiere herstellen. Fuchs,Hase, Reh, Eichhörnchen, Eidechse oder Vögel können für den Jahreszeitentischoder zum Spielen gefilzt werden. Tiere, die wir im Garten oderin der freien Natur beobachten, kommen uns auf diese Weise ganz nah.In diesem Buch findet jeder bestimmt sein persönliches Lieblingstier,das er selbst filzen kann. Hier kannst du ins Buch schauen...207 SeitenVeröffentlicht Dezember 2015Verlag/Hersteller Freies Geistesleben GmbHAutor Rotraud ReinhardFotos von Ulrike Pfeiffer, Jürgen Pfeiffer
Eine spannende und witzige Reise in das faszinierende Reich der Pilze aller Art Sie sind überall. An Land, im Wasser, in der Erde, an Bäumen, in unserem Bauch, im Kühlschrank und auf der Haut: Pilze! Sie können giftig sein oder heilen, Teig in Brot verwandeln, als seltene Trüffel schwindelerregende Preise erzielen und sogar Elfen anlocken. Pilze sind die am meisten unterschätzten, vielfältigsten und geheimnisvollsten Organismen der Erde. Pilze gehören weder zu den Tieren, noch zu den Pflanzen, sondern bilden eine ganz eigene Gruppe von Lebewesen. Dieses Buch entführt Kinder auf witzige und informative Weise in diese faszinierende Welt und zeigt überraschende und erstaunliche Tatsachen aus dem Leben der Pilze. Wissenswerte und kuriose Fakten über Pilze - mit Tipps und Experimenten zum Ausprobieren In diesem witzig illustrierten Buch erfahren wir, was Pilze überhaupt sind, welche Sorten essbar und welche giftig sind, wie sich die verschiedenen Pilze fortpflanzen, was man zum Pilzesammeln braucht, warum manche Schimmelarten perfekt für guten Käse sind, wie Hefepilze wirken, dass auch im Menschen Pilze leben und dass einige Pilze vielleicht in Zukunft den Plastikmüll reduzieren helfen. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 8 Jahren93 SeitenVeröffentlicht Juli 2019Verlag/Hersteller Knesebeck Von Dem GmbHAutor Liliana Fabisinskagebunden
Das "Handbuch für Pilzsammler" erläutert kompetent, ausführlich und praxisorientiert das Finden, richtige Sammeln und Zubereiten der wichtigsten Pilzarten. 300 Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger werden detailliert und fachkundig beschrieben. Brillante Fotos zeigen die charakteristischen Merkmale der Pilze. Das große Plus dieses Standardwerks ist der geniale Bestimmungsschlüssel, der den Sammler ohne Umwege zur gesuchten Art führt. Eine Sammlung mit köstlichen Rezepten lädt zum Nachkochen und Ausprobieren ein. Empfohlen vom NABU. Hier kannst du ins Buch schauen...340 Arten Mitteleuropas sicher bestimmen Extra: Mit ausgewählten Rezepten zu den beliebtesten Speisepilzen397 SeitenVeröffentlicht Juni 2018Verlag/Hersteller Franckh-KosmosAutor Andreas Gminder52 farbige Fotoskartoniert
Welches Tier schleicht da durch den Garten? Was blüht am Feldrand? Und welcher Baum hat solche gezackten Blätter? Dieser Naturführer für Kinder ist ein schlauer Begleiter auf allen Expeditionen durch die Natur. Detailreiche Zeichnungen, Übersichtsseiten und der Farbcode helfen beim schnellen Bestimmen von über 250 heimischen Tier- und Pflanzenarten. Über die kostenlose KOSMOS-PLUS-App können 70 Tierstimmen ganz einfach angehört werden. Zusätzlich gibt es auf jeder Seite praktische Tipps sowie spannende Extras zum Mitmachen und Ausprobieren. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 8 Jahren252 SeitenVeröffentlicht Februar 2017Verlag/Hersteller Franckh-KosmosAutor Anita van Saan, Holger Haag, Bärbel Oftringkartoniert
Der KOSMOS Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten einheimischen Tiere und Pflanzen unserer Wälder. Zusätzlich gibt er nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Erkennen und Selbermachen.Entdecken: Welche Pflanzen und Tiere leben in unseren Wäldern? Die Kapiteleinteilung nach Art - Vögel, Insekten, Säugetiere, Bäume, Blumen und Pilze - sowie nach Größe und die naturgetreuen Farbzeichnungen helfen, das schnell herauszufinden.Erkennen: Wie lebt das Tier? Warum wächst die Pflanze im Wald, aber nicht auf der Wiese? Die wichtigsten Besonderheiten und Merkmale jeder Art auf einen Blick.Erleben: Jede Menge Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren.Kompetent und kindgerecht stellt dieser Naturführer für Kinder die aufregende Welt des Waldes vor. Empfohlen vom NABU. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 7 Jahren109 SeitenVeröffentlicht Februar 2018Verlag/Hersteller Franckh-KosmosAutor Holger Haagkartoniert
Welche Insekten leben in unserer direkten Umgebung? Wie baue ich ein Insektenhotel? Der KOSMOS Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten Insekten, Spinnen, Asseln und Tausendfüßer. Zusätzlich gibt er nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Erkennen und Selbermachen.Erkennen: Was krabbelt denn da? Die Übersicht unserer Insekten, Spinnen, Asseln und Tausendfüßer sowie naturgetreue Farbzeichnungen helfen, das schnell herauszufinden.Entdecken: Wo und wie lebt das Krabbeltier und was frisst es am liebsten? Die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten auf einen Blick.Erleben: Jede Menge Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren.Kompetent und kindgerecht stellt dieser Naturführer für Kinder die faszinierende Welt unserer Insekten, Spinnen und Co. vor. Empfohlen vom NABU. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 8 Jahren109 SeitenVeröffentlicht April 2018Verlag/Hersteller Franckh-KosmosAutor Bärbel Oftring100 farbige Fotos, 100 farbige Zeichnungen. mit Plastikhülle.kartoniert
Wie entsteht ein Wald? Warum erstickt er nicht im Laub? Und sind unsere Wälder in Gefahr? Nach der Beschäftigung mit diesem Buch sehen Kinder von 4-7 Jahren die heimischen Laub- und Mischwälder mit anderen Augen. Klappen zeigen, warum Bäume im Wald so hoch wachsen, was es im Unterholz zu entdecken gibt, und wer im Wald eigentlich wen frisst. Vom Buntspecht bis zum Rothirsch versammeln sich im Buch die wichtigsten Tiere des Waldes. Und auf einer Seite reisen Kinder sogar in den weit entfernten Regenwald. Mit zahlreichen Ideen zum selbst Aktivwerden für die nächsten Waldspaziergänge. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 4 Jahren16 SeitenVeröffentlicht Februar 2009Verlag/Hersteller Ravensburger VerlagAutor Angela Weinholddurchg. farbige Ill. und Text, mit Klappen24, 5 cm / 28, 0 cm / 2, 0 cm ( B/H/T )Pappe
Den Wald erleben, staunen und Spaß haben mit Peter Wohlleben! Haben Bäume eine eigene Sprache? Müssen Baumkinder in die Schule gehen? Warum haben Waldtiere Angst vor Menschen? Peter Wohlleben beantwortet Fragen, die ungewöhnlich, originell und oft sehr lustig sind. Seine leicht verständlichen und fast immer überraschenden Antworten lassen Kinder das Leben im Wald mit ganz anderen Augen sehen. Der begnadete Erzähler schöpft dabei aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Förster und Naturschützer und stützt sich darüber hinaus auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.Ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit, Naturschutz und Nachhaltigkeit von Bestsellerautor Peter Wohlleben, bekannt aus Funk, TV und Printmedien. Hier kannst du ins Buch schauen...Ab 6 Jahren128 SeitenVeröffentlicht September 2017Verlag/Hersteller Oetinger Friedrich GmbHAutor Peter Wohllebengebunden
Eine gezeichnete Reportage über Orang-Utans auf Sumatra
Die Orang-Utan-Zwillinge Ginting und Ganteng wachsen in einer Pflegestation auf. Ihre Mutter hat noch im Regenwald gelebt, aber Brandrodungen haben sie vertrieben. Auf den zerstörten Flächen werden Palmölplantagen angebaut.
Die Pflegestation ist ein Glück, doch die geretteten Menschenaffen sollen wieder im Regenwald leben können. Deshalb erzählt das Buch auch vom Auswildern im Schutzgebiet bis zur ersten Nacht der Zwillinge in einer Baumkrone.Ab 5 Jahren
64 Seiten
August 2020Verlag Atlantis im Orell FüssliAutor Regina Frey
Illustrator Petra RappoHardcover Gebundene Ausgabe
19, 0 cm / 25, 0 cm
Von Bucheckern, Füchsen und Fasanen
Näher können sich Natur und Wort nicht kommen
-
John Lewis-Stempel kennt den Cockshutt Wood von den Wurzeln der Buchen bis zu den Kronen der Eichen und auch sämtliche Tiere, die dort leben: Die Füchsin, die Fasane, die Waldmäuse und Käuze. Für viele der Tier- und Pflanzenarten sind Wälder wie der Cockshutt Wood die letzte Zuflucht. Und auch der Autor findet hier seine Heimat. ›Im Wald‹ zu lesen bedeutet, ein Jahr inmitten seiner Bewohner und umringt von seinen Bäumen zu verbringen. Sei es Herbst, Frühling, Sommer oder Winter: Cockshutt Wood ist ein Stück Wald, das man nicht mehr verlassen möchte.Hier kannst du ins Buch schauen ...Für Erwachsene284 Seiten
Mai 2020
DuMont Buchverlag GmbHAutor John Lewis-StempelIllustrator Nick HayesÜbersetzer Sofia BlindHardcover
Gebundene Ausgabe
21, 3 cm / 14, 2 cm
Warum haben Bäume Blätter? Wie kann man sie bestimmen? In dieser Mappe mit zwei Büchern finden Naturinteressierte jede Menge Wissen rund um Bäume, Sträucher und ihre Blätter – nützlich auch für die Schule. Wer basteln will, findet praktische Tipps. Die schönsten Funde lassen sich im Sammelalbum pressen und aufbewahren. Ein rundum gelungenes Naturset für Blätter-Entdecker zum Nachschlagen und Immer-Wieder-Anschauen.Ab 7 Jahren
72 Seiten
Juli 2018Arena Verlag GmbHAutor/ Illustrator Sonja Fiedler-TrespÜbersetzer Sonja Fiedler-TrespHardcover
Spiralbindung 19, 1 cm / 26, 1 cm / 3, 1 cm